? Original geschrieben von FTeik Aber die Aussagen der TC basieren auf einer objektiven, wissenschaftlich NACHPRÜFBAREN Untersuchung der Filme. Der höchsten Form des Canon die es gibt. .... Nein. Aber es zeigt, was diejenigen, die die Filme (Absoluter Canon) gemacht haben sich dabei dachten. ... Schau hier hin: <
http://www.theforce.net/swtc/Pix/cards/wide/fleet.jpg>
?
ROTFL*
Eine wissenschafttliche Untersuchung basierend auf den Special Effects eines (zwei-dimensionalen) Filmes ???
Kann ich dir mal empfehlen das "Scale"-Special auf der HdR-Gefährten SE-DVD anzusehen ? Dann wird wird einem nämlich bewusst wie lächerliche diese Aussage ist !
Nun, dann solltest du keine Schwierigkeiten haben die auf den Filmen basierende Längenermittlung zu widerlegen. Oder erwartest du, daß ich mir jetzt das HdR-Special besorge und daß mit SW vergleiche?
Natürlich könnten wir sagen "Es ist alles Special Effects".
Aber dann hätten wir diesen Streit nicht, weil die Exekutor dann nur ein 282 cm langes Modell wäre.
Und die Argumentation mit dem HdR-Special finde ich äußerst fragwürdig, da es dort darum ging normal-große Schauspieler kleiner erscheinen zu lassen.
Deiner Argumentation zufolge wären Frodo und seine Freunde KEINE 1,20 Meter groß, da du ja weißt, daß Eljah Wood im wirklichen Leben von durchschnittlicher Größe ist.
Sollen wir also davon ausgehen, daß wir nur einer optischen Täuschung unterliegen wenn wir HdR ansehen, und Gandalf oder Aragorn sich runterbeugen wenn sie mit den Hobbits Auge-in-Auge reden wollen, weil ihr Kopf so schwer ist oder weil die Typen in der Geschichte nunmal so klein sind?
Da wir aber so argumentieren, als ob das Schiff tatsächlich existiert hätte müssen wir auch das vorhandenen Beweismaterial, d.h. die Aufnahmen in den Filmen in Betracht ziehen.
Die Methoden, die von den TC angewendet werden sind nachprüfbar, nachvollziehbar und bisher hat keiner eine akzeptable Möglichkeit gefunden sie zu widerlegen.
Wie schon mehrmals erwähnt sind die Filme die höchste Form des Canon und alle anderen Quellen haben sich diesen unterzuordnen. HAuZ, wie oft soll ich daß noch sagen?
Und zu dem Bild: nach diesem Bild kann die Executor 1 km, 2 km, 5 km oder sonstwas sein, weil du einfach keine Tiefeninformationen in diesem Bild hast um irgendeine vergleichende Aussage herstellen zu können.
Tiefeninformationen?
Ich habe etwas viel Besseres. Den Sternzerstörer im Vordergrund der auch noch einen Teil des Schiffes verdeckt. Über die Größe dieses Schiffes gibt es im SW-Universum glücklicherweise keine Zweifel. Damit habe ich einen Maßstab, gegen den ich das größere Schiff messen kann.
Laß mich ein anderes Beispiel geben.
Du hast einen Onkel von dem du weißt, daß er 1,80 Meter groß ist.
Dieser Onkel ist ein begeisterter Hochseefischer. Nun kommt er von seinem letzten Angelausflug zurück und zeigt ein Foto von seinem letzen Fang, auf dem ein Hai abgebildet ist. Auf dem Foto verdeckt der Körper deines Onkels einen Teil der Rückenflosse, du weißt also, daß dein Onkel VOR dem Hai und damit NÄHER zur Kamera steht. Auf dem Foto ist der Hai doppelt so groß wie dein Onkel.
Damit sollte dir klar sein, daß der gefangene Hai mindestens 3,60 Meter lang ist, da er doppelt so groß wie dein 1,80 Meter großer Onkel ist. Dir sollte auch klar sein, daß der Fisch eher noch größer ist, da dein Onkel näher an der Kamera ist und dadurch größer erscheint.
(ganz abgesehen davon finde ich diesen Streit unter SW-Fans (wie groß ist das Schiff XYZ) einfach nur lächerlich)
In dem Fall muß man sich wundern, warum du dir überhaupt die Mühe gemacht hast hier zu posten.
Was ICH lächerlich finde ist, wie all diese Verteidiger der "offiziellen" Länge des Schiffes für ein TamTam veranstalten, wenn man sie auf die Filme verweist, auf die gleichgroßen Brückentürme, die Szenen, wo 1,6 Kilometer lange ISD direkt vor dem größeren Schiff fliegen, usw. Mal ganz davon abgesehen, daß wir ZWEI Längenangaben für DASSELBE Schiff haben.
Da wird dann mit Tiefenraum argumentiert, mit optischen Verzerrungen (im Vakuum!!!), damit, daß es nur "special effects" seien (was im Widerspruch zu LFL´s eigener Canon-Politik steht und selbst wenn, dann könnte man genauso behaupten, daß die 8 oder 12,8 Kilometer auch nicht stimmen, daß es sich ja "nur" um ein fiktives Fahrzeug handelt).
George Lucas, der in erster Linie VISUELLER Regisseur ist, wird sich schon was dabei gedacht haben, als er das Schiff so groß erscheinen ließ.
Aber selbst wenn wir die 17,6 Kilometer für einen Augenblick vergessen: WIE will man erklären, daß dasselbe Schiff in der einen Quelle als 8 Kilometer lang, in der anderen als 12,8 Kilometer lang beschrieben wird? Das es einmal 9 und einmal 11 Antriebsdüsen hat (das Filmmodell hat 13)?
