Das spricht aber jetzt nicht unbedingt für den Geschmack des Auslandes.
Das was "wir" so nachproduzieren isz ja auch nicht immer das gelbe vom Ei

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Das spricht aber jetzt nicht unbedingt für den Geschmack des Auslandes.
Das was "wir" so nachproduzieren isz ja auch nicht immer das gelbe vom Ei![]()
Das Format der Sat 1 Serie "Verliebt in Berlin" wurde im Ausland übernommen und produziert.
Diese ganzen Formate orintieren sich alle nach einer kolumbianischen Telenovela von 1999. Hässliche Tusse arbeitet in einer Agentur wo die ganze Zeit intregiert wird, am Ende kriegt sie ihren Stecher.
Aus den USA schwappen nicht nur deren Erfolgsserien zu uns rüber. Es gibt genügend Flop Serien die im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Special Unit 2 ist ein Beispiel bei dem die Serie nach nur einer halben Staffel eingestampft wurde. SU2 lief bei Pro 7.
cu, Spaceball
"Verliebt in Berlin" war eine Produktion die nach dem USa erfolg von dieser "Alles Betty" sendung kam und Kopierte diese Ebenfalls. Nicht nur das Verliebt in Berlin zum Hunderstens Male das Thema Kopierte, sie kopiert wieder zu 90 % eine US Serie. Also fast noch schlimmer! Klar war Alles Betty auch eine Kopie von anderen Sachen aber das Hauptthema mit der Hässlichen Tussi hat "VIB" davon übernommen
...
Wenn auf RTL und Prosieben nur noch diese grässlichen Reality Formate gezeigt werden, dann liegt das nicht daran, dass des keine guten deutschen Autoren gibt, oder das die Redakteure keine Ahnung haben, sondern daran, dass das deutsche Volk diesen Müll sehen will.
SU 2 war eine meiner Lieblingsserien, und ist ein Flopp gewesen.
Ich meine jedes Land hat sein TV Programm verdient. Es liegt dabei viel weniger an den Filmschaffenden, sondern wirklich am Zuschauer. Selbst Top Serien wie z.B. "Lost" oder "Alias" haben mit schwindenden Quoten zu kämpfen, weil selbst diese Formate dem Durchschnittszuschauer zu anspruchsvoll sind. Sobald man einer fortlaufenden Geschichte folgen muss, ist der Zuseher offensichtlich überfordert.