Opi's Wahn
Feuerkrieger ~ Gruftschlampe ~ NJO-Purist ~ Papa S
tjoa... wir haben Handyklingeln in der Bahn überlebt. Wir haben Sweety das küken überlebt... udn ich bin mir recht sicher, dass ich auch die ganzen weiteren Yamba-Klingeltöne im Fernsehen überleben werde.
Was mir allerdings in letzter Zeit vermehrt gegen den Strich geht sind diese coolen Kids, mit ihrem ach so tollen ins Handy integrierte MP3-Playern.
Man kommt z.B. in die Straßenbahn und will die nächsten 10 Minuten "gemütlich" in seinem Buch lesen, oder ein wenig guter Musik lauschen.
Aber keine Chance. Da kommt so ne (entschuldigt den Ausdruck) pubertäre Pissnelke (nix gegen pubertierende Kids, ich hab das auch durchgemacht... es kann nur besser werden
) und meint auf seinem Nokia irgendwas laut den neuesten Chartsbrüller laufen zu lassen. Selbst mit Ohrstöpseln und ner guten Ladung lauter musik aufm Discman hat man keine Chance dagegen ohne einen Hörschaden zu riskieren.
Auf die freundliche Bitte doch Ohrhörer zu verwenden, oder das Ding so leise zu drehen, dass die anderen nebendran nicht so sehr gestört werden wird man im besten fall nur angepampt mit den Worten "ist doch nur Musik"
Es ist noch nicht mal die Musik an sich die mich stört... es gibt gute Musik und schlechte musik... und darüber lässt sich bekanntlich streiten... nein, es ist die Qualität der Wiedergabe die mich stört.
Wer meint mit einem Handy-Lautsprecher eine Bahn in guter Qualität beschallen zu können dem ist einfach nicht mehr zu helfen.
Aus dem Teil kommt leider nur ein blechernes Quäken und das hat nichts mit der Musik an sich zu tun.
Inzwischen bin ich echt soweit, dem nächsten der mir mit so nem Teil kommt, und der die Bitte es auszumachen, rumpampt (O-Ton: "ist mir doch scheißegal obs dich stört" "wir sind hier in einer öffentlichen bahn, ich darf machen, was ich will"), sein Handy aus der Hand schlage und das störende Ding den Weg alles Verderblichen gehen lasse.
Am besten mit den Worten: "ich darf machen was ich will, ich kann doch nichts dafür, wenn dein Handy die Fliege verdeckt, die ich zertreten will"
Was haltet ihr davon? Gehört es nicht auch dazu an öffentlichen Orten auf andere Rücksicht zu nehmen indem man eben keine laute Musik hört?
Nervt euch das gequäke auch?
Was mir allerdings in letzter Zeit vermehrt gegen den Strich geht sind diese coolen Kids, mit ihrem ach so tollen ins Handy integrierte MP3-Playern.
Man kommt z.B. in die Straßenbahn und will die nächsten 10 Minuten "gemütlich" in seinem Buch lesen, oder ein wenig guter Musik lauschen.
Aber keine Chance. Da kommt so ne (entschuldigt den Ausdruck) pubertäre Pissnelke (nix gegen pubertierende Kids, ich hab das auch durchgemacht... es kann nur besser werden

Auf die freundliche Bitte doch Ohrhörer zu verwenden, oder das Ding so leise zu drehen, dass die anderen nebendran nicht so sehr gestört werden wird man im besten fall nur angepampt mit den Worten "ist doch nur Musik"

Es ist noch nicht mal die Musik an sich die mich stört... es gibt gute Musik und schlechte musik... und darüber lässt sich bekanntlich streiten... nein, es ist die Qualität der Wiedergabe die mich stört.
Wer meint mit einem Handy-Lautsprecher eine Bahn in guter Qualität beschallen zu können dem ist einfach nicht mehr zu helfen.

Aus dem Teil kommt leider nur ein blechernes Quäken und das hat nichts mit der Musik an sich zu tun.
Inzwischen bin ich echt soweit, dem nächsten der mir mit so nem Teil kommt, und der die Bitte es auszumachen, rumpampt (O-Ton: "ist mir doch scheißegal obs dich stört" "wir sind hier in einer öffentlichen bahn, ich darf machen, was ich will"), sein Handy aus der Hand schlage und das störende Ding den Weg alles Verderblichen gehen lasse.
Am besten mit den Worten: "ich darf machen was ich will, ich kann doch nichts dafür, wenn dein Handy die Fliege verdeckt, die ich zertreten will"
Was haltet ihr davon? Gehört es nicht auch dazu an öffentlichen Orten auf andere Rücksicht zu nehmen indem man eben keine laute Musik hört?
Nervt euch das gequäke auch?