Tentos LaForce
Droide - auf EP 3 wartend
Bevor ich hier geviertelt werde
clone schiesst auf
[mich]), möchte ich natürlich darauf hinweisen, dass in diesem Artikel Harry Potter nicht plattgemacht werden soll. Stattdessen möchte ich auf einige Ähnlichkeiten hinweisen. Außerdem ist es vielleicht ganz interessant, GLs Aussage, er habe eher die gleichen Quellen wie Tolkien gehabt, anstatt dass er von diesem kopiert habe, an HP zu überprüfen, denn Joanne K. Rowling hatte wohl auch sehr ähnliche Quellen (-> ähnliches Werk). Und an alle, die HP "hassen" noch ein Schocker: Mir hat EP I GEFALLEN! (ich bin also nicht zurechnungsfähig)
Ich gehe (vielleicht etwas unvorsichtig) davon aus, dass die Handlung von Harry Potter in etwa dem geneigten Leser (der hier dankenswerterweise nicht panikartig den "Zurück"-Button seines Browsers betätigt hat) bekannt ist. Kommen wir zu den Ähnlichkeiten:
- Genauso wie nur die Jedi werden können, in denen die Macht stark ist, so können bei HP auch nur die Magier werden, die magisch veranlagt sind. Diese Veranlagung kann durch Erbschaft innerhalb der Familie oder "zufälligerweise" bei einem Menschen auftreten.
- Wie die Macht hat die HP-Magie eine dunkle und eine helle Seite.
- Lord Voldemort hat seine böse Veranlagung - ähnlich wie Palpatine - lange Zeit versteckt. Voldemort ist allerdings sein "Sithname", in Wirklichkeit heisst er
.
- Luke glaubt lange Zeit, dass sein "Erzfeind" seinen eigenen Vater getötet hat. Bei Harry Potter ist es ähnlich - mit dem Unterschied, dass Lord Voldemort es wirklich getan hat.
Und wie Luke ist Harry dazu "berufen", den Feind zu besiegen.
- Etwas für EU-Fans (und leider ein HP-Spoiler):
- Die Gestalt des Yoda findet man in gewisser Weise in Albus Dumbledore, dem weisen Schuldirektor, wieder.
- Harry Potter wird von seinen Verwandten behindert, nach Hogwarts zu gehen - das erinnert ein wenig an das Bemühen von Owen und Beru, ihren Neffen bei sich zu behalten.
- Wie es sich für ein gutes Märchen gehört, begegnet Luke Darth Vader mehrere Male, bevor er ihn im Endkampf besiegt. Auch Harry Potter trifft Voldemort mehrere Male, das wohl noch bis in den siebten, letzten Band.
- Spoiler:
- Eine Finte hat sich der Imperator ausgedacht, um die Rebellen bei Endor in die Falle zu locken -
.
- Im Film stammt die Musik vom gleichen Komponisten wie bei Star Wars.
Ich gestehe: Einige Ähnlichkeiten habe ich mir ziemlich aus den Fingern gesogen, aber einige Ähnlichkeiten zeigen vielleicht die ähnlichen Elemente von Fantasy-Geschichten.
Und bitte jetzt keine Schimpfattacken gegen Harry Potter. Danke.


Ich gehe (vielleicht etwas unvorsichtig) davon aus, dass die Handlung von Harry Potter in etwa dem geneigten Leser (der hier dankenswerterweise nicht panikartig den "Zurück"-Button seines Browsers betätigt hat) bekannt ist. Kommen wir zu den Ähnlichkeiten:
- Genauso wie nur die Jedi werden können, in denen die Macht stark ist, so können bei HP auch nur die Magier werden, die magisch veranlagt sind. Diese Veranlagung kann durch Erbschaft innerhalb der Familie oder "zufälligerweise" bei einem Menschen auftreten.
- Wie die Macht hat die HP-Magie eine dunkle und eine helle Seite.
- Lord Voldemort hat seine böse Veranlagung - ähnlich wie Palpatine - lange Zeit versteckt. Voldemort ist allerdings sein "Sithname", in Wirklichkeit heisst er
Tom Riddle
- Luke glaubt lange Zeit, dass sein "Erzfeind" seinen eigenen Vater getötet hat. Bei Harry Potter ist es ähnlich - mit dem Unterschied, dass Lord Voldemort es wirklich getan hat.
Und wie Luke ist Harry dazu "berufen", den Feind zu besiegen.
- Etwas für EU-Fans (und leider ein HP-Spoiler):
Palpatine ersteht wieder im EU. Genau das Gleiche macht Voldemort auch - nicht wie im Film, sondern leiblich.
- Die Gestalt des Yoda findet man in gewisser Weise in Albus Dumbledore, dem weisen Schuldirektor, wieder.
- Harry Potter wird von seinen Verwandten behindert, nach Hogwarts zu gehen - das erinnert ein wenig an das Bemühen von Owen und Beru, ihren Neffen bei sich zu behalten.
- Wie es sich für ein gutes Märchen gehört, begegnet Luke Darth Vader mehrere Male, bevor er ihn im Endkampf besiegt. Auch Harry Potter trifft Voldemort mehrere Male, das wohl noch bis in den siebten, letzten Band.
- Spoiler:
"Der Gefangene von Askaban" (Titel des dritten Bandes) entpuppt sich am Schluss als Guter - teilweise wie die Klonkrieger in EP II.
- Eine Finte hat sich der Imperator ausgedacht, um die Rebellen bei Endor in die Falle zu locken -
etwas ähnliches macht auch Lord Voldemort
- Im Film stammt die Musik vom gleichen Komponisten wie bei Star Wars.

Ich gestehe: Einige Ähnlichkeiten habe ich mir ziemlich aus den Fingern gesogen, aber einige Ähnlichkeiten zeigen vielleicht die ähnlichen Elemente von Fantasy-Geschichten.
Und bitte jetzt keine Schimpfattacken gegen Harry Potter. Danke.