Meine Familie gehört zu den Haushalten, die in den letzten Jahren vom analogen Antennenfernsehen aufgrund der immer schlechter werdenden Bildqualität der Programme zur digitalen Satellitenschüssel gewechselt haben.
Anfangs fanden wir diese neue Anschaffung auch richtig klasse, denn die Vorteile liegen ja klar auf die Hand: Eine riesige Programmauswahl und endlich mal ein Pro7 völlig ohne Bildstörung (das hatte ich zuvor in meinem ganzen Leben nicht)!
Erst beim ersten Unwetter stellte sich ein großes Manko des neuen Systemes heraus, das mich zugegeben ziemlich nervt, da es schon zur Regelmäßigkeit geworden ist:
Jedes mal, wenn es ein bisschen heftiger regnet, stürmt oder schneit, versagt das Programm! Sobald es draußen anfängt, zu schütten, ist bei den meisten Kanälen Sense, und es wird überall nur noch die frohe Botschaft "Kein Signal"sendet oder nur noch ohrenbetäubende Geräusche und verzerrte Bilder übertragen.
Wir haben auch schon versucht, die Schüssel ein bisschen besser zu justieren, damit diese Probleme nicht mehr auftreten.
Ein bisschen geholfen hat's, gegen Sturm ist die Schüssel jetzt besser gewappnet - nur gegen Regen versagt das System nach wie vor! Und genau das nervt mich besonders die letzten Tage, wo es bei uns nur am gewittern ist.
Meistens sind diese Übertragungslücken ja zum Glück nach 5 - 10 Minuten vorbei, doch manchmal kann es auch passieren, dass dann den ganzen Abend lang absolute Funkstille ist.
Das nervt natürlich total, wenn ich deswegen den Spielfilm nicht sehen kann.
Naja, was ich jetzt eigentlich mal wissen wollte:
Kennt ihr solche Probleme auch? Und muss ich mit diesem Problem leben, oder gibt es ein paar wirksame Methoden gegen diese Wetter - Empfindlichkeit?
Die Schüssel und der Receiver stammen übrigens von "Skymaster", einer Wal Mart - Firma - vielleicht sollte ich deswegen ja auch einfach nicht zu viel erwarten..?
Anfangs fanden wir diese neue Anschaffung auch richtig klasse, denn die Vorteile liegen ja klar auf die Hand: Eine riesige Programmauswahl und endlich mal ein Pro7 völlig ohne Bildstörung (das hatte ich zuvor in meinem ganzen Leben nicht)!
Erst beim ersten Unwetter stellte sich ein großes Manko des neuen Systemes heraus, das mich zugegeben ziemlich nervt, da es schon zur Regelmäßigkeit geworden ist:
Jedes mal, wenn es ein bisschen heftiger regnet, stürmt oder schneit, versagt das Programm! Sobald es draußen anfängt, zu schütten, ist bei den meisten Kanälen Sense, und es wird überall nur noch die frohe Botschaft "Kein Signal"sendet oder nur noch ohrenbetäubende Geräusche und verzerrte Bilder übertragen.
Wir haben auch schon versucht, die Schüssel ein bisschen besser zu justieren, damit diese Probleme nicht mehr auftreten.
Ein bisschen geholfen hat's, gegen Sturm ist die Schüssel jetzt besser gewappnet - nur gegen Regen versagt das System nach wie vor! Und genau das nervt mich besonders die letzten Tage, wo es bei uns nur am gewittern ist.
Meistens sind diese Übertragungslücken ja zum Glück nach 5 - 10 Minuten vorbei, doch manchmal kann es auch passieren, dass dann den ganzen Abend lang absolute Funkstille ist.
Das nervt natürlich total, wenn ich deswegen den Spielfilm nicht sehen kann.

Naja, was ich jetzt eigentlich mal wissen wollte:
Kennt ihr solche Probleme auch? Und muss ich mit diesem Problem leben, oder gibt es ein paar wirksame Methoden gegen diese Wetter - Empfindlichkeit?
Die Schüssel und der Receiver stammen übrigens von "Skymaster", einer Wal Mart - Firma - vielleicht sollte ich deswegen ja auch einfach nicht zu viel erwarten..?
Zuletzt bearbeitet: