Hi @ all...
Erziehung...einige genießen sie, andere nicht. Manche bekommen von Haus aus eine sehr gute, andere wiederum werden anthiauthoritär erzogen.
Was haltet Ihr davon? Diese Frage richtet sich natürlich auch an diejenigen User, die bereits ein Kind haben.
Ich für meinen Teil bin recht streng erzogen worden, was mir im nachhinein nie schlecht getan hat, aber dennoch wurde mir gleich aufgezeigt, wo meine Grenzen sind, was ein Nein von Fadders bedeutet, Etikette, Höflichkeit, alles habe ich genossen und darauf bin ich auch stolz.
Was ich nicht verstehen kann, wenn Kinder ohne Regeln und antiauthoritär erzogen werden. Diese Eltern versuchen scheinbar, ihren Kindern keine Grenzen zu setzen und unter dem Motto "Mein Kind weiß, was es tut", geht bei den Eltern alles durch.
Bestes Beisspiel (selbst erlebt):
Im Supermarkt an der Kasse:
Ein älterer Herr legt seine Waren aufs Laufband, hinter ihm in der Schlange eine junge Frau mit ihrem Sohn (ca. 5 Jahre alt). Dieser macht sich einen spaß daraus, dass er dem älteren Herrn den Einkaufswagen immer hinten in die Hacken fährt. Dieser beschwert sich bei der Mutter, sie solle dem Kind doch bitte sagen, er soll dies lassen. Diese entgegnet, ihr Kind sei antiauthoritär erzogen und wenn er dies tut, wird er schon einen Grund dafür haben. Ein Mann hinter der Frau nimmt einen Yoghurtbecher, öffnet ihn und kippt ihm den Gör über den Kopf, und sagt zur entsetzen Mutter: "Tut mir leid, bin auch antiauthoritär erzogen!"
Also, wie seht Ihr das? Meiner Meinung nach machen sich diese Eltern nur lächerlich, wenn die Kinder wegen ihrer Erziehung nicht ein bissi auf die Eltern hören...andererseits kennen es dieser Kinder nicht anders.
Also, wie seids ihr erzogen und wie würdet( erzieht ihr Eure Kinder?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten,
liebe Grüße, Casta

Erziehung...einige genießen sie, andere nicht. Manche bekommen von Haus aus eine sehr gute, andere wiederum werden anthiauthoritär erzogen.
Was haltet Ihr davon? Diese Frage richtet sich natürlich auch an diejenigen User, die bereits ein Kind haben.
Ich für meinen Teil bin recht streng erzogen worden, was mir im nachhinein nie schlecht getan hat, aber dennoch wurde mir gleich aufgezeigt, wo meine Grenzen sind, was ein Nein von Fadders bedeutet, Etikette, Höflichkeit, alles habe ich genossen und darauf bin ich auch stolz.
Was ich nicht verstehen kann, wenn Kinder ohne Regeln und antiauthoritär erzogen werden. Diese Eltern versuchen scheinbar, ihren Kindern keine Grenzen zu setzen und unter dem Motto "Mein Kind weiß, was es tut", geht bei den Eltern alles durch.
Bestes Beisspiel (selbst erlebt):
Im Supermarkt an der Kasse:
Ein älterer Herr legt seine Waren aufs Laufband, hinter ihm in der Schlange eine junge Frau mit ihrem Sohn (ca. 5 Jahre alt). Dieser macht sich einen spaß daraus, dass er dem älteren Herrn den Einkaufswagen immer hinten in die Hacken fährt. Dieser beschwert sich bei der Mutter, sie solle dem Kind doch bitte sagen, er soll dies lassen. Diese entgegnet, ihr Kind sei antiauthoritär erzogen und wenn er dies tut, wird er schon einen Grund dafür haben. Ein Mann hinter der Frau nimmt einen Yoghurtbecher, öffnet ihn und kippt ihm den Gör über den Kopf, und sagt zur entsetzen Mutter: "Tut mir leid, bin auch antiauthoritär erzogen!"

Also, wie seht Ihr das? Meiner Meinung nach machen sich diese Eltern nur lächerlich, wenn die Kinder wegen ihrer Erziehung nicht ein bissi auf die Eltern hören...andererseits kennen es dieser Kinder nicht anders.
Also, wie seids ihr erzogen und wie würdet( erzieht ihr Eure Kinder?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten,
liebe Grüße, Casta