Callista Ming
pösäs Kätzchen
Wieso denn unrealistisch?? Ich mein den Partner gibt es doch???
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Original geschrieben von Shiara
Aber ich finde, dass sich jede Fernbeziehung und jede Entfernung lohnt, solange man den Partner wirklich liebt...
Original geschrieben von Jaina Solo
Fernbeziehungen sind unrealistisch...
Solche Aussagen find ich immer klasse...aber dann lieber noch schnell dahinter schieben, dass es ja Ausnahmen gibt.Original geschrieben von Jaina Solo
Fernbeziehungen sind unrealistisch und auf dauer haben sie keine beständigkeit (es gibt natürlich ausnahmen)
Original geschrieben von Callista
Das hast du natürlich recht Ches.....aber schlimm ist es, wenn das nur die Gefühle sind, die am Anfang einer Beziehung stehen...da wo noch alles frisch ist und man motiviert ist und einfach wahnsinnig verliebt..aber wenn die Gefühle dann sich legen..also die Liebe als solches übrig bleibt und Routine schließlich einkehrt..wird alles auf eine harte Probe gestellt und da ist ein Seitensprung nur alt zu verlockend..der partner sieht es ja nicht
Gefühle können verflachen und nachlassen, aber dies muss nicht in jeder Beziehung so sein. Auch in unserer heutigen Gesellschaft gibt es noch ewige Liebe. Man muss nur den richtigen finden und dann ist alles möglich. Selbst Liebe über große Entfernung. Man sollte in eine Fernbeziehung einfach reingehen und nicht schon anfangs denken, das es eh nicht lang hält, so hat es erst recht keine Chance und man könnte sich etwas verbauen.
Und auch in einer Beziehung, die nicht über die Ferne ist, muss man sich vertrauen, einen Seitensprung kann man ja immer so hinbekommen, das der Partner es nicht mitbekommt. Das lass ich also nicht als Grund gelten, das Fernbeziehungen keine Chance haben. Es gibt genug gute Beispiele, aber viele zählen nur das Schlimme auf.
Original geschrieben von Callista
Aber wenn ich einen Menschen liebe...dann ist mir egal, ob sie ein Distanz von weiß ich wie viel Kilometern überdauern könnte. Ich will meinen Freund öfters sehen..als nur in den Ferien oder den Wochenenden. Auf Dauer würde ich das nicht aushalten. ch bin mir sicher, das die Vertrauensbasis..die nötig wäre, sehr schnell aufgebaut ist, aber dennoch hätte sowas für mich kein Bestand...ich würde es nicht aushalten
Wenn ich einen Menschen liebe, dann ist mir die Entfernung egal. Dann ist mir egal, wie wenig ich sie sehen kann. Was dann einzig und allein zählt sind die Momente mit ihr, die ich dann intensiver auskosten würde, als mit einer, die in meiner Nähe wäre.
Finden sich halt zwei Menschen, zwei Seelenverwandte, zwei Puzzlestücke, die zusammenpassen, dann sollte es an mir nicht scheitern. Ich glaube halt daran das es für jeden auf der Welt ein Gegenstück gibt, das einen vollkommen komplettiert. Aus zwei werden eins. Unzertrennbar.
Finden sich zwei solche Leute, dann sind sie immer zusammen, in Gedanken und Gefühlen und was gibt es größeres?
Hoffnungslos romantisch werden einige sagen, ich sag ich bin einfach ich und ich glaube an die Liebe, die alle Entfernungen überwinden kann.
Original geschrieben von Callista
Nein eine Fernbeziehung..so verliebt man auch in den Partner sein muss..ist reinste Zeit-und Kraftverschwendung. Du verbringst die ganze Zeit damit, auf das eine WE zu warten und nutzt die Augenblicke, die Momente nicht..du lebst nicht mehr im Hier und jetzt sondern in der Vergangenheit oder Zukunft. Es ist Verschwndung..du schmachtest und zährst dich nach der Person und kannste dennoch nicht zu ihr. Das ist schon fast Quälerei. Die Person kann nicht dann da sein, wenn du sie am nötigsten brauchst...du verbringst weiß ich wie viel zeit damit, nur um zu ihm hinzukommen, ein paar Stunden zusammenzuverbringen und dann sich wieder unter Tränen zu trennen. Das ist es mir nicht wert. Und einfach reinste Zeitverschwendung für mich..denn sagen wir es so..ich habe noch nie einen Menschen genug geliebt..um solche Strapazen auf mich zu nehmen. Und in dem unkt ist mir dann die Liebe oder eine Beziehung einfach nicht wichtig genug...da wäre mir ne gute Freundschaft lieber..wo man aber sich nicht qualt und jede Sekunde fragt..wann seh ich ihn wohl je wieder.
Wir leben doch andauernd nur in der Zukunft, wenn du jetzt von der Gegenwart redest, dann is sie im nächsten Moment schon Vergangenheit. Wir leben wirklich nur in der Zukunft.
Eine Fernbeziehung muss keine Qual sein, wenn man weiß das man den richtigen Partner gefunden hat, dann übersteht man alles. So schwer es auch sein mag. Und so eine Fernbeziehung wird ja auch nicht auf ewig sein, irgendwann werden die beiden Menschen zusammenkommen können und eine "normale" Beziehung führen können.
Die Liebe geht halt seltsame Wege, unergründlich sie sind.
Nicht jede Fernbeziehung ist zum Scheitern verurteilt.
Freund sind mir nicht so wichtig, wie der Mensch, den ich liebe. Da kann ich noch so viele Freunde habe, wenn ich mir meiner Liebe sicher bin, dann geb ich alles für sie auf.Original geschrieben von Callista
FÜr mich sidn Fernbeziehungen schon zum scheitern verurteilt..schon allein vom Fakt....wer läßt schon gern seine Freunde zurück..um irgendwo in eine andere Stadt oder ein anderes Land zu ziehen. Ich nicht.
Original geschrieben von Casta
Freund sind mir nicht so wichtig, wie der Mensch, den ich liebe. Da kann ich noch so viele Freunde habe, wenn ich mir meiner Liebe sicher bin, dann geb ich alles für sie auf.
Wenn Du wirklich mal in dieser Situation sein solltest Callista, dann wirst Du wissen, was ich meine, dann fühlt und denkt man anders.
Liebe Grüße, Casta![]()
Original geschrieben von Callista
Nicht jedes Pärchen zieht irgendwann zusammen..ich denke das ist nur bei 5 von 100 Paaren der Fall..die restlichen 95 trennen sich irgendwann wieder
FÜr mich sidn Fernbeziehungen schon zum scheitern verurteilt..schon allein vom Fakt....wer läßt schon gern seine Freunde zurück..um irgendwo in eine andere Stadt oder ein anderes Land zu ziehen. Ich nicht.