Darth_Jango
Paris knows my name
The Ghost and the Darkness (Spielfilm, USA 1996)
Tsavo (heute Kenia; damals Britisch-Ostafrika) 1896: Der Ingenieur John Patterson bekommt von der Regierung den Auftrag, eine Eisenbahnbrücke über den Fluss Tsavo zu bauen. Dort angekommen, sind die religiösen Differenzen und die sich daraus ergebenden Konfliktsituationen unter den Arbeitern noch das kleinste Probem, das ihn konfrontiert: Die Arbeiten werden regelmässig unterbrochen durch Angriffe zweier blutrünstiger Löwen, die als "der Geist" und "die Dunkelheit" bekannt sind, die grund - und wahllos töten. Die "Menschenfresser" werden als rastlose Dämonen angesehen und verbreiten Angst und Schrecken unter der gesamten Arbeiterschaft. Diese will, nach den ersten erfolglosen Versuchen Pattersons, die Tiere zu erlegen, unter der Leitung eines der Arbeiter, Abdullah, einen Streik anzetteln. Da bekommt Patterson Unterstützung von dem auftauchenden Grosswildjäger Charles Remington, der eine Truppe Massai-Krieger anführt. Bei der nächsten Konfrontation mit den Löwen versagt Pattersons Gewehr im Angesicht von einem der beiden, und er wird durch das Eintreffen von Remington und seinen Kriegern gerettet, die daraufhin das Gebiet verlassen, weil auch sie übernatürliche Wesen hinter den Menschenfressern vermuten.
Als Patterson und Remington kurz darauf eine Falle im Lager anlegen, kommt es zur Katastrophe: Statt auf den Köder hereinzufallen, stürzen sich die Löwen mitten in der Nacht auf das Arbeiterlazarett und richten ein Gemetzel an. Tags darauf verlassen die übriggebliebenen Arbeiter ihre Posten per Zug.
Die beiden machen sich danach auf die Suche nach der Höhle der Löwen, welche sie finden und erkennen, das diese Menschen zum Vergnügen anzufallen scheinen, wofür der vollständig mit Menschengebeinen bedeckte Boden spricht.
Man errichtet also wieder eine Falle und diesmal gelingt es tatsächlich, einen der beiden Menschenfresser zu töten. Dem folgt ein kurzes Feiern am Abend, doch als Patterson am nächsten Morgen erwacht, sieht er die Spuren eines Kampfes und stellt fest, das der andere Löwe Remington getötet hat, dessen Leiche er, den Blutspuren folgend, im hohen Gras findet.
Gemeinsam mit dem Eingeborenen Samuel lauert er dem letzten Löwen auf und kann ihn nach einem kurzen Kampf töten. Bald darauf kehren die Arbeiter zurück, die Eisenbahnlinie wird fertiggestellt und Patterson bekommt Besuch von seiner Frau und dem neugeborenen Sohn.
Darsteller
Val Kilmer.........................................John Henry Patterson
Michael Douglas...............................Charles Remington
John Kani.........................................Samuel
Tom Wilkinson..................................Robert Beaumont
Bernard Hill......................................Dr. David Hawthorne
Brian McCardie.................................Angus Starling
Emily Mortimer.................................Helena Patterson
Om Puri........................................... Abdullah
Mein Fazit:
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme, zu denen eben solche mit historischem Szenario gehören. Was mir hier am meisten gefällt, ist die Tatsache, das der Film auf einer wahren Begebenheit basiert (mit kleineren Abweichungen, versteht sich).
Besonders gut kommen Val Kilmer und Michael Douglas zur Geltung (obwohl ich die zwei normalerweise nicht besonders mag),
der unsymphatische König Theodin wird gefressen, und das gut rüberkommende Afrika-Flair ist ein weiterer Pluspunkt. Negativ anzumerken vielleicht, das die Handlung nicht besonders viel hergibt, genau genommen ist sie sehr dünn. Aber Filme, in denen Tiere als Gegenspieler vorkommen, hat man andererseits auch nicht gerade oft. Jedenfalls kann ich diesen Streifen mit Sicherheit weiterempfehlen.
Zuletzt bearbeitet: