Formel 1 - Thread

Also ich habe da so den Verdacht,daß man da einen Ferrarigegenspiler ausschalten will,und wenn die Roten schon nicht den Fahrertitel eringen können,dann will man ihnen zumindest den Konstrukteurstitel zuschanzen.
 
@Igi
Es ist aber schon ein Unterschied, ob in der Formel Eins spioniert wird, oder die halbe Menschheit von den Verbesserungen profitiert.

Igi schrieb:
Die Konkurenz holt es sich spätestens dann, nimmt es auseinader und schaut wie es funktioniert und baut es verbessert bei ihren eigenen produkten wieder ein.
Das ist keine Spionage. In der Formel Eins hat man diese Möglichkeit aber nicht. Da kann man nicht mal das Auto eines Fernando Alonso auseinandernehmen.
Jede Information, die man da über das gegnerische Auto bekommt, ist Spionage.


Und Formel Eins ist nun mal ein Sport. Und da hat es mit rechten Dingen zu zugehen. Im Radsport hat man sich auch jüngst aufgeregt, als der Dopingskandal erst richtig losging. Und in allen anderen Sportarten wird es kaum anders gehandhabt. Wer betrügt, fliegt raus.
Hier in der Formel Eins bestraft man ein wenig das Team. Die Fahrer aber... die profitieren trotzdem von dem Vorteil, welchen man sich durch die Spionage verschafft.
Sorry, entweder ich strafe richtig oder aber ich lasse es sein. Halbe Sachen gibts nicht.
 
die profitieren trotzdem von dem Vorteil, welchen man sich durch die Spionage verschafft.
Das muss man dann aber beweisen können. Bisher ist nur von dem Besitz von Ferrari Daten, nicht aber von dessen Anwendung die Rede.
Und wie hätte die Strafe für das Team denn noch schwerer ausfallen können? Mercedes rauswerfen? Damit schadet sich die F1 doch mehr selbst.
 
Utopio schrieb:
Und wie hätte die Strafe für das Team denn noch schwerer ausfallen können? Mercedes rauswerfen? Damit schadet sich die F1 doch mehr selbst.
Mercedes rausschmeissen? Nein, so hart wäre ich bestimmt nicht.
Aber ich finde es nicht gerecht, wenn die Fahrer belohnt werden. Denn soweit bekannt ist, wusste ein Alonso von diesen Dossier. Bevor es überhaupt ans Tageslicht gekommen ist. Und es hätte ihn gewiss nicht gestört, wenn McLaren Mercedes sich einen Vorteil hätte verschaffen können. Da hätte er ganz bestimmt die Klappe gehalten.
Aber jetzt kam es ans Tageslicht. Wir zeigen uns ein wenig geständig und man kann noch Weltmeister werden.

Das ist das, was mich an dieser Sache so tierisch aufregt. Und es spielt nicht mal ne Rolle, daß ich Alonso nicht besonders leiden kann. Mir würde es bei jedem Team und jedem Fahrer so gehen.
 
Ach so ich hab da was missverstanden.

Hätte nicht gedacht das die Formel 1 der halben Menschheit dient.

Hätte auch nicht gedacht das es in der Formel 1 nicht darum geht immer das beste Auto zu haben. Für mich gehört da einfach es dazu hinter die Geheimnisse der Konkurenz zu kommen und sie zu nutzen. Das ist für mich ein Teil eines Konstrukteurwettkampfes. Und solang man dabei nicht auf so Dinge zurückgreifen wie "Ich halte den Techniker ne Knarre an den Kopf damit er mir die Pläne gibt" ist für mich das eigentlich alles recht legal in diesen Wettkampf.
 
Aber ich finde es nicht gerecht, wenn die Fahrer belohnt werden
Sie werden nicht belohnt, sie werden nur nicht bestraft. Denn für eine Bestrafung müssten diese einen illegalen Vorteil gehabt haben. Das liegt aber nur vor, wenn die illegal erlangten Daten angewandt wurden, was sie scheinbar nicht wurden, zumindest nicht nachweisbar. Man kann niemanden bestrafen, nur weil etwas hätte sein können.
Und nun mal ehrlich, den 1. und 2. der WM bestrafen, dann kann man gleich die WM für dieses Jahr abbrechen.
 
Das ist wieder sone typische F1 Pseudostrafe wie 95 als man Bennetton in Brasilien wegen illegalem Benzin die Punkte für die Konstrukteurs WM abgezogen hat, die Punkte für die Fahrer WM aber liess, oder 97 als man Schubsi nach ner sowieso verloreren WM wegen seiner Ramm Attacke die Punkte alle abgezogen hat.

Man versucht zu zeigen, dass man was tut, will aber keinem so richtig wehtun.

Die Öffentlichkeit interessiert sich nur für die Fahrer WM. Und in einem Sport in dem es hauptsächlich um Technik geht kann es neben illegaler "Hardware" eigentlich nichts Schlimmeres als "Industriespionage" geben.

Wenn schon dann hätte man Alsono und Hamilton auch bestrafen müssen und am besten auch noch für die Zukunft. Dieses Jahr bei beiden 50 Punkte weg, und McLaren nächstes Jahr für die ersten drei Rennen sperren, das hätte mal wirklich wehgetan.

Die FIA zeigt immer wieder, dass man mit Schummelleien letztlich doch davonkommt. Es ist ein sportlicher Wettbewerb, deshalb kann Geld allein niemals das ausgleichen was mit illegalen Methoden angerichtet wurde und wie gesagt, niemand interessiert sich für die K-WM. Die Dummen sind halt immer die Teams und Fahrer, die sich aus sowas raushalten.

Wenn man sich vorstellt, dass Schumacher 94 (völlig zurecht) wegen Ignorieren ner schwarzen Flagge mehrere Rennen gesperrt wurde, und jetzt Alonso oder Hamilton die WM gewinnen und keinerlei Konsequenzen befürchten müssen, dann kann man über die 100 Millionen nur noch lachen. Der Werbewert der Fahrer-WM dürfte da weit drüber liegen. Als, ob man nem Boxer, der seinen Gegner durch nen Tiefschlag ausknockt sagt "Den Titel darfst du behalten, den vllt. hättest du ja auch so gewonnen, aber ne Strafe musst du schon bezahlen, Du Böser Du".

Und das mit dem nicht "Beweisen" können der Nutzung der Daten ist blanker Hohn. Es ist schlimm genug sich solche Daten überhaupt zu verschaffen. Es ist bis jetzt auch noch nie gelungen einem Fahrer zu "beweisen", dass er nen anderen absichtlich abgeschossen hat, um die WM zu gewinnen. Dafür wäre ja ein Geständnis erforderlich, was nie kommen würde. Trotzdem kann man da nicht einfach die Augen zumachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade hab ich auf ZDF eine kurze Meldung bezüglich der Strafe aufgeschnappt:

So soll der E-Mail Verkehr zwischen de la Rosa und Coughlan unter anderem folgende Meldung beinhaltet haben:

Hi Mike
Kennst du die genaue Gewichtsverteilung im Ferrari?
Das wäre sehr wichtig für uns, damit wir das im Simulator erproben können. Danke im Voraus.


Kurz darauf hat Coughlan anscheinend die Frage beantwortet...

Sollte das stimmen wäre ich für einen klaren WM Ausschluss von McLaren Mercedes, inklusive der Fahrer. Mit Alonso und Hamilton hat das eigentlich nichts zu tun aber beide fuhren dann wohl mit einem illegalen Auto. Da können sich beide dann bei ihrem Arbeitsgeber bedanken.
Für de la Rosa sollte natürlich das gleiche gelten. Den müchte ich am liebsten nie wieder in der Formel 1 sehen.
 
Tut mir leid aber seh immer noch nicht den Sinn darin, was so schlimmes drann ist, das ein team versucht soviel wie möglich über ihre Konkurenten zu erfahren um einen Vorteil zu erlangen?

Im Fussball schauen sich die Trainer doch auch immer die andere Manschaften an um sie zu analysieren und ihre Schwächen und Stärken herauszufinden. Also was ist bitte so schlimm daran um festzustellen wo die stärken und schwächen im Auto der Konkurrenten liegen?
 
Das ist mit Fussball überhaupt nicht zu vergleichen. Hier gehts um Technik. Industriespionage spart natürlich einiges an eigenen Entwicklungskosten. Die Chinesen folgen diesem Prinzip ja ziemlich konsequent.........zum Leidwesen der deutschen Wirtschaft.:D

Angeblich soll Renault sich jetzt selber angezeigt haben. Ehemalige McLaren Mitarbeiter sollen einiges an Daten mitgebracht haben, die Renault auch genutzt hat.

Nebenbei, vor einigen Tagen is in Amerika eine Football Mannschaft und nochmal extra ihr Trainer bestraft worden. Es kam heraus, dass sie in der ersten Halbzeit mittels Video-Analyse die gegnerische Spielzugansage, die vom Trainer/Quarterback immer verschlüsselt angezeigt werden, entschlüsseln konnten. In der zweiten Halbzeit wussten sie dann immer genau, was der Gegner machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Igi schrieb:
Ach so ich hab da was missverstanden.

Hätte nicht gedacht das die Formel 1 der halben Menschheit dient.

Hätte auch nicht gedacht das es in der Formel 1 nicht darum geht immer das beste Auto zu haben. Für mich gehört da einfach es dazu hinter die Geheimnisse der Konkurenz zu kommen und sie zu nutzen. Das ist für mich ein Teil eines Konstrukteurwettkampfes. Und solang man dabei nicht auf so Dinge zurückgreifen wie "Ich halte den Techniker ne Knarre an den Kopf damit er mir die Pläne gibt" ist für mich das eigentlich alles recht legal in diesen Wettkampf.
Nicht die Formel Eins dient der Menschheit in dem Sinne, wie du es jetzt vielleicht hineininterpretiert hast. Damit meinte ich die Automobilkonzerne. Und ich glaube, daß weisst du auch.
Und Industriespionage bleibt nun mal Industriespionage.

Utopio schrieb:
Sie werden nicht belohnt, sie werden nur nicht bestraft. Denn für eine Bestrafung müssten diese einen illegalen Vorteil gehabt haben. Das liegt aber nur vor, wenn die illegal erlangten Daten angewandt wurden, was sie scheinbar nicht wurden, zumindest nicht nachweisbar. Man kann niemanden bestrafen, nur weil etwas hätte sein können.
Und nun mal ehrlich, den 1. und 2. der WM bestrafen, dann kann man gleich die WM für dieses Jahr abbrechen.
Genau... ehrlich. Glaubst du wirklich, daß McLaren überhaupt nichts von den Informationen verwendet haben. Ich nicht.
Und die Fahrer werden doch belohnt. Sie siegen mit einem illegalen Auto. Bescheissen also auf gut deutsch gesagt. Und als Lohn kriegen sie einen Titel, Ehre, Ruhm und reichlich Schotter.
Also wenn das keine Belohnung ist, will ich auch so bestraft werden.


Harry schrieb:
So soll der E-Mail Verkehr zwischen de la Rosa und Coughlan unter anderem folgende Meldung beinhaltet haben:

Hi Mike
Kennst du die genaue Gewichtsverteilung im Ferrari?
Das wäre sehr wichtig für uns, damit wir das im Simulator erproben können. Danke im Voraus.

Kurz darauf hat Coughlan anscheinend die Frage beantwortet...

Sollte das stimmen wäre ich für einen klaren WM Ausschluss von McLaren Mercedes, inklusive der Fahrer. Mit Alonso und Hamilton hat das eigentlich nichts zu tun aber beide fuhren dann wohl mit einem illegalen Auto. Da können sich beide dann bei ihrem Arbeitsgeber bedanken.
Für de la Rosa sollte natürlich das gleiche gelten. Den müchte ich am liebsten nie wieder in der Formel 1 sehen.
Das ist dann aber auch meine Meinung. Wenn eine Strafe, dann eine vernünftige.
Die Geldstrafe finde ich allerdings unangemessen, weil man dabei nicht nur für eine Saison bestraft, sondern mindestens für zwei. Und die nächste Saison hat mit der jetzigen nix zu tun.

Igi schrieb:
Tut mir leid aber seh immer noch nicht den Sinn darin, was so schlimmes drann ist, das ein team versucht soviel wie möglich über ihre Konkurenten zu erfahren um einen Vorteil zu erlangen?

Im Fussball schauen sich die Trainer doch auch immer die andere Manschaften an um sie zu analysieren und ihre Schwächen und Stärken herauszufinden. Also was ist bitte so schlimm daran um festzustellen wo die stärken und schwächen im Auto der Konkurrenten liegen?
Beim Fussball haste aber nicht einen Spion direkt in der Manschaft. Wenn doch, und es kommt raus... kann er seine Karriere wahrscheinlich an den Nagel hängen.
Ich finde es auch normal, daß man gerne wissen will, wie und womit der andere arbeitet. Aber doch bitte nicht auf diese hinterhältige Art und Weise.

Ach ja... ich fände es toll, wenn man Schumi schreiben würde, anstatt Schubsi.
Ich kann einen Herrn Alonso auch nicht wirklich aufs Fell gucken, aber ich werde wenigstens nicht persönlich.
 
Die Weichen für WM Titel sind gestellt :D
Pole und Alsonso nur auf Platz 4, sind beste Voraussetzungen.
Ich werde morgen früh auf jeden Fall aufstehen.
 
Ich werd auch definitiv aufstehn.
Heute wurde ja auch gesagt, dass es sehr wahrscheinlich morgen während des Rennens regnen soll. Ich hoffe da bekommen wir dann wieder einige Überraschungen serviert. :)

Schade, dass Vettel um 5 Plätze nach hinten verschoben wurde. Konnte jemand sehen wen oder ob er überhaupt jemanden behindert hat?
 
Naja... so wird es zumindest ein spannendes Saisonfinale mit 3 möglichen Weltmeistern.
Ich hoffe immer noch, das Hamilton Weltmeister wird. Heute war ein arger Patzer, aber auch der erste (??) diese Saison. Mit Räikkönen könnte ich auch leben, beide sympathisch.

Ganz groß
Respekt.gif
an Vettel.
Von ihm werden wir bestimmt noch viel zu sehen bekommen. Klasse welche Leistungen er mit seinem Torro Rosso bringt. Dann hat er auch noch so eine erfrischende sympathische Art an sich, das man sich einfach für ihn freuen muss. Er ist auch nicht so einer, der Fehler immer nur bei anderen sucht.
Bin mal gespannt, welches Auto er nächste Saison fährt :kaw:
 
Schönes Rennen, ich freue mich, dass Räikkönen noch eine WM Chance hat.
Auch wenn natürlich einiges zusammenkommen muss damit das hinhaut.
Vettel hat mir auch unglaublich Spass gemacht. Schon toll was er da in den letzten zwei Rennen geleistet hat. Wäre ihm das in Fuji nicht passiert hätte er wohl schon um die 12 Punkte und läge bei nach den paar Rennen die er gefahren ist auf Coulthard / Webber Ebene.

Nomi schrieb:
Heute war ein arger Patzer, aber auch der erste (??) diese Saison.

Einmal ist er während eines Boxenstopps zu früh losgefahren als der Lollypop noch unten war. Sowas darf auch nicht passieren und hat wichtige Zeit gekostet, also auch ein Patzer. :klugs
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal ist er während eines Boxenstopps zu früh losgefahren als der Lollypop noch unten war. Sowas darf auch nicht passieren und hat wichtige Zeit gekostet, also auch ein Patzer. :klugs

oh, hab ich vergessen :eek:

Ein anderer sehr überaus sympatischer Fahrer hat heute die Formel 1 verlassen.
Alexander Wurz hat seinen sofortigen Ausstieg erklärt :(
Ein baldiges Ende war zwar zu erwarten, aber das er jetzt nicht mal mehr das letzte Rennen noch noch fährt ist schade.
Die ganz großen Erfolge hat er ja leider nicht gehabt und war in den 10 Jahren die meiste Zeit als Testfahrer eingesetzt-
Trotzdem einer der sympatischsten im Formel 1 Zirkus. Kann mich noch sehr gut dran erinnern, als er für Berger eingesprungen ist und kurz darauf auf dem Podest stand. Durch seine Größe wirkt er immer etwas schlacksig :D
Wenn ich richtig gelesen habe, ist sein 3. Kind vor kurzem zur Welt gekommen... da wird es vielleicht auch Zeit sich der Familie zuwidmen. Es sei ihm gegönnt.
Würde mich aber auch freuen, ihn bei der DTM zu sehen...
 
Den Rücktritt von Wurz werde ich wohl so schnell nicht verstehen....wieso er die Saison nicht zu Ende fährt. Das eine Rennen hätte er noch fahren können. Mit ihm verlässt einer der Sympathieträger die Formel 1. Schade.
 
Ich hoffe mal, das Hamilton oder Kimi das Rennen machen und net Alsonso. Ich kann Alonso nämlich net ab, denn ich halte ihn für ne linke Ratte (grad weil er nicht damit klar kommt, das es jemand gibt, der besser ist als er selbst)
 
Zurück
Oben