Admiral DaalaX
Grand Admiral of the Empire & The Fallen Angel
@Darth CAS: Das stimmt schon ich beschreite nicht das Schumacher ein super und sogar besserer Fahrer ist aber es ist so das bei Barrichelo oft ein anderer Reifentyp und andere Tankmenge und Mischung benutzt werden.
Warum erklärt man sich das in den früheren Rennen Barrichello einen Motorschaden hatte und Schumi nicht (vereinzelt in den Rennen der letzten und vorletzen Saison). Da muss man was neues ausprobiert haben.
Aber der jetzige Grand Prix von Monaco/Monte Carlo verspricht spannend zu werden. Denn Michael Schumacher startet nur von Rang 4 aus der 2 Startreihe und schade das Ralf so weit zurück gesetzt wurde wegen den motortausch er wäre zuerst vor montoya gewesen und hätte Michael Schumacher in die 3 Reihe befördert.
So aber jetzt mal die Startaufstellung:
1.Jarno Trulli 1:13,985
(Renault)
2.Jenson Button + 0,411
(BAR-Honda)
3.Fernando Alonso + 0,423
(Renault)
4.Michael Schumacher + 0,531
(Ferrari)
5.Kimi Raikkonen + 0,607
(McLaren Mercedes)
6.Rubens Barrichello + 0,731
(Ferrari)
7.Takuma Sato + 0,842
(BAR-Honda)
8.David Coulthard + 0,966
(McLaren Mercedes)
9.Juan-Pablo Montoya + 1,054
(BMW-Williams)
10.Giancarlo Fisichella + 1,367
(Sauber-Petronas)
11.Mark Weber + 1,740
(Jaguar-Cosworth)
12.Ralf Schumacher + 0,360 *
(BMW-Williams)
13.Olivier Panis + 1,874
(Toyota)
14.Christian Klien + 1,934
(Jaguar-Cosworth)
15.Cristiano daMatta + 2,184
(Toyota)
16.Felipe Massa + 2,263
(Sauber-Petronas)
17.Nick Heidfeld + 3,458
(Jordan-Ford)
18.Giorgio Pantano + 3,458
(Jordan-Ford)
19.Zsolt Baumgartner + 6,075
(Minardi-Cosworth)
20.Gianmaria Bruni + 6,130
(Minardi-Cosworth)
*10 Starplätze zurück gereit wegen Motorwechsel.
Ich denke das kann wieder ein interessanter GP werden. Es ist sowieso fad gewesen das Michael Schumacher immer gewinnt.
Interessant ist auch das immer gesagt wurde in Monte Carlo kommt es bei der Staraufstellung viel noch auf den Fahrer an als auf das Auto, als es bei anderen Strecken der Fall ist.
Hat Michael Schumacher mit seinen Alter schon langsam seinen Zenit überschritten und ist nur dank Ferrari so überlegen ?
Na ja ich hoffe auf alle Fälle auf ein spannendes Rennen.
Warum erklärt man sich das in den früheren Rennen Barrichello einen Motorschaden hatte und Schumi nicht (vereinzelt in den Rennen der letzten und vorletzen Saison). Da muss man was neues ausprobiert haben.
Aber der jetzige Grand Prix von Monaco/Monte Carlo verspricht spannend zu werden. Denn Michael Schumacher startet nur von Rang 4 aus der 2 Startreihe und schade das Ralf so weit zurück gesetzt wurde wegen den motortausch er wäre zuerst vor montoya gewesen und hätte Michael Schumacher in die 3 Reihe befördert.
So aber jetzt mal die Startaufstellung:
1.Jarno Trulli 1:13,985
(Renault)
2.Jenson Button + 0,411
(BAR-Honda)
3.Fernando Alonso + 0,423
(Renault)
4.Michael Schumacher + 0,531
(Ferrari)
5.Kimi Raikkonen + 0,607
(McLaren Mercedes)
6.Rubens Barrichello + 0,731
(Ferrari)
7.Takuma Sato + 0,842
(BAR-Honda)
8.David Coulthard + 0,966
(McLaren Mercedes)
9.Juan-Pablo Montoya + 1,054
(BMW-Williams)
10.Giancarlo Fisichella + 1,367
(Sauber-Petronas)
11.Mark Weber + 1,740
(Jaguar-Cosworth)
12.Ralf Schumacher + 0,360 *
(BMW-Williams)
13.Olivier Panis + 1,874
(Toyota)
14.Christian Klien + 1,934
(Jaguar-Cosworth)
15.Cristiano daMatta + 2,184
(Toyota)
16.Felipe Massa + 2,263
(Sauber-Petronas)
17.Nick Heidfeld + 3,458
(Jordan-Ford)
18.Giorgio Pantano + 3,458
(Jordan-Ford)
19.Zsolt Baumgartner + 6,075
(Minardi-Cosworth)
20.Gianmaria Bruni + 6,130
(Minardi-Cosworth)
*10 Starplätze zurück gereit wegen Motorwechsel.
Ich denke das kann wieder ein interessanter GP werden. Es ist sowieso fad gewesen das Michael Schumacher immer gewinnt.
Interessant ist auch das immer gesagt wurde in Monte Carlo kommt es bei der Staraufstellung viel noch auf den Fahrer an als auf das Auto, als es bei anderen Strecken der Fall ist.
Hat Michael Schumacher mit seinen Alter schon langsam seinen Zenit überschritten und ist nur dank Ferrari so überlegen ?
Na ja ich hoffe auf alle Fälle auf ein spannendes Rennen.