Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Callista Ming schrieb:
Eben und da ist nüscht halbes und nüscht ganzes. Ich frag mich nur, warum die FIFA den Italienern so dermaßen in den Arsch kriecht. Die schinden dadurch doch nun nen Vorteil.. schaffen die es sonst nicht gegen die Deutschen? Was haben die damit überhaupt zu tun?


Ok, dann hab ich deine erste Antwort falsch verstanden und wir sind doch relativ einer Meinung.
 
Draht Vater schrieb:
Heißt es nicht das bei mehreren Spielen Sperre,das Berufung eingelegt werden kann und bei einem Spiel Sperre, ist es unanfechtbar.!!??
Meine da so was in Erinnerung zu haben.

mfg
Ab 3 gesperrten Spielen kann man Berufung einlegen. Bei einem oder zwei muss man es hinnehmen (juristisch volkommen bescheuerte Lösung, hat meiner Ansicht nur einen Nutzen, wenn es um ein zeitlich nahes Spiel geht so wie im Falle Frings, da ein Widerspruchsverfahren etwas länger dauert, als 24 Stunden).

Ich find die ganze Sache ziemlich peinlich. Ich meine, es ist ziemlich unmöglich, dass die FIFA das Gerangel nach dem Spiel nicht mitbekommen hat. Spätestens da hätte man sich mal die Aufnahmen näher angucken müssen und Schlüsse daraus ziehen müssen, nicht erst wenn's von irgendeinem italienischen Blatt gedruckt wird. Außerdem hatten die Argentinier mit dem Rumgeschubse angefangen und da gab es keine Konsequenzen (zumindest keine mir bekannten). Darüber hinaus hat selbst Cruz gesagt er hat keinen Faustschlag abbekommen, zumindest ihn nicht als solchen empfunden. Schlussendlich wirft das Ganze ein sehr schlechtes Licht auf die Italiener, die mit ihren eigenen Fußballskandalen schon genug zu kämpfen haben und nicht auch noch andere provozieren wollen. Andrerseits könnte dieses hier ein Ablenkungsmanöver sein um von den Verfahren gegen die Clubs und dem versuchten Selbstmord abzulenken ^^

EDIT: Ich meine Frings hat eine 8 monatige Bewärhungsfrist bekommen und nicht nur für's darauf folgende Spiel. Hatte zumindest ein FIFA-Sprecher im Interview gesagt.
 
Zitat von Callista Ming
Ich frag mich nur, warum die FIFA den Italienern so dermaßen in den Arsch kriecht. Die schinden dadurch doch nun nen Vorteil.. schaffen die es sonst nicht gegen die Deutschen? Was haben die damit überhaupt zu tun?

Wo kriecht die FIFA den Italien in den Arsch? Was hat die Ital. Nationalmannschaft damit zu tun? Vor ein paar Monaten hat es Italien sehr gut gegen die Deutschen geschafft - ich sag nur 4:1. Außerdem hat es in Deutschland vor auch nicht solanger Zeit auch einen Schiriskandal gegeben. Außerdem hat ein gewisser Hr. Beckenbauer vor der WM die italienische Mannschaft ziemlich schwach geredet - Frage Wunschdenken? Klar ist das es diesmal wohl eine ziemlich enge Partie wird. In Frings Ausfall einen Vorteil für Italien zu sehen, halte ich für eine vorgeschobene Ausrede, sollte es Deutschland nicht schaffen. Immerhin muss Italien einen Nesta vorgeben, ihren wohl besten Verteidiger, aber sollten sie es nur deswegen nicht schaffen, haben sie es ohnehin nicht verdient. Ich denke Deutschland hat momentan leichte Vorteile was das spielerische betrifft, aber unschlagbar ist die DFB-Elf auch nicht. Ich sehe momentan eine 52:48 für Deutschland, auch wenn sie Frings vorgeben müssen.
 
Mittlerweile hat man auf der Insel die beiden "Hauptschuldigen" für das Aus der englischen Mannschaft im Viertelfinale augemacht.
Einmal ist das Coach Sven Göran Eriksson, welcher z.B. in der "Sun" mit dem wenig schmeichelhaften Wort "Tosser" belegt wird, was sich zwar vom Verb "to toss" (verschleudern) ableitet, landläufig aber mit dem Vulgärausdruck für den Betreiber einer autoerotischen sexuellen Praktik gleichgesetzt wird.
Ebenfalls in der Schußlinie ist Portugals Stürmer Cristiano Ronaldo, welcher sich nach Rooney's brutalem Foul an Carvalho beim Schiri beschwert hatte. Rooney - Mannschaftskollege von Ronaldo bei Manchester United - hat bereits angekündigt seinen Sturmpartner beim nächsten Training "in Stücke zu schlagen". :rolleyes:

C.
 
Tae-Vin Niaq schrieb:
Wo kriecht die FIFA den Italien in den Arsch? Was hat die Ital. Nationalmannschaft damit zu tun?
Italien nicht gleich Nationalmannschaft. Und die FIFA war bereits soweit das Verfahren einzustellen und meinte deutsche Spieler haben nichts zu befürchten bis die italienische Presse sich eingeschaltet hat. Wenn wirklich etwas gewesen wäre, hätte man Frings für mehrere Spiele sperren müssen, so kommt es doch stark wie ein Zugeständnis an die fordernden Italiener rüber.
Das 4:1 würde ich außerdem nicht überbewerten, damals stand die Defensive noch nicht und die Buli war gerade in der Endphase, die Spieler dementsprechend Null motiviert. Im Gegensatz zu anderen großen Spielen hat man im Vorfeld auch kaum etwas gehört, als ginge allen das Spiel so ziemlich am Hintern vorbei.
Ich schätze auf ein typisches glückliches 1:0, für wen auch immer. Italien hat eine der besten Defensiven, konnte dafür Offensiv bisher noch fast gar nicht überzeugen und war in den bisherigen Spielen auch offensiv rein gar nicht mit den hier sehr starken Argentiniern zu vergleichen. Und sogar die haben sich schwer getan. Wird eben wieder so ne Abwehrschlacht werden. Solange Klinsi aus der 4:1 Pleite gelernt hat und nicht blind stürmen und blind in Konter rennen lässt, ist alles drin.
 
Ich denke schon das wir heute Abend eine gute Chance haben zu gewinnen. Auch wenn wir im März gegen Italien verloren. Das wird viel zu über bewertet, die Testspiele waren alle grottig von der Deutschen Mannschaft.
Ausserden spielen wir in Dortmund und in dem Stadion hat die Deutsche Mannschaft seit 1935 noch nicht verloren.
 
So,dann will ich mal schnell meinen Ruf als Unglückprophet gerecht werden und derDeutschen Elf eine 1 : 3 Niederlager vorhersagen.
Bisher hat uns das Glück gebracht,dernn immer wenn ich auf eine Niederlage getippt hatte haben wir gewonnen:D

Nochmal zum Fall Frings :
Es fällt mir auf,daß man wahrlich den Verdacht haben könnte,den unsere Freunde aus dem Zwockelreich so gerne ins Felde führen.
Wenn Deutschland benachteiligt gesehen wird ist alles Ungerecht und alle hassen den DFB und wenn andere Nationen benachteiligt werde noder zumindest der Anschein besteht,dann ist es gut.
Und selbst wenn es die italienische Presse war,die die FIFA aufgestachelt hat,na und ?
Glaubt ihr unsere Presse,allen vorran das Schandwerk aus dem Hause Springer hätte da anderst gehandelt ?
Wie oft wurden in diesem Blatt vergehen von BL-Spielern gezeigt und der DFB zum Eingreifen aufgefordert ?
Da Handeln der Italiener,ob jetzt Presse oder Verband,ist m.E. legitim.
Nicht Italien hat der Deutschen Elf Schaden zugfügt,sondern der unbeherrschte Thorsten Frings
 
Du solltest in der Muppet Show auftreten. Kleine Kinder finden dich bestimmt lustig. Die finden immer gerade die Charaktete lustig, welche die Realität meiden und ihre eigene Traumwelt erfinden und sich darin flüchten.
das geht doch nicht, ich würd dir nur deinen Platz wegnehmen und du machst die Sache doch ausgezeichnet, angefangen vom Realitätsverlust bis hin zur Traumwelt!

Dein "Anti Deutschland sein ist cool weil ich bin Ösi und will auch mal einen Sieg der Fussballnationalmannschaft Östereichs miterleben" Dreck kannst du woanders abziehen...
Wir haben doch aber schon mal gewonnen. ich sag nur Cordoba!:D

Deine Diskussionsweise ist argumentativ das schwächste was ich die letzten Monate hier gelesen habe. Man merkt das du keinen Meter weißt wovon du sprichst, aber trotzdem unbedingt auffallen willst.
Eigentlich wollte ich deine davon betroffenen Beiträge zitieren, auseinandernehmen und dir mal zeigen was du für einen Mist schreibst, aber SO viel Zeit hab ich dann auch wieder nicht, denn da hat sich so einiges angesammelt...
interessante Analysr Dr. Freud!
ich danke für den freundlichen Hinweis und gelobe mich zu bessern!
aber ich will dich jetzt nicht länger von deinen sicherlich (un)wichtigen Tätigkeiten abhalten!

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Zitat aus derStandard zur Frings "-affähre"

Die Hinweise im aktuellen Fall seien keinesfalls vom italienischen Fußball-Verband gekommen. Vielmehr hätten laut Siegler mehrere FIFA-Verantwortliche die TV-Bilder zu Frings entdeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inspiron schrieb:
Wir haben doch aber schon mal gewonnen. ich sag nur Cordoba!:D

Naja,wenn man sich über einen Sieg in 100 Jahren nach fast 30 Jahren immer noch so freuen kann,dann muß man schon unter etwas wie Minderwertigkeitskomplex leiden;) :D ;)
Voralem wenn man bedenkt,was hat er den Zwockeln gebracht.
Nichts,sind genauso wie Deutschland heimgefahren.
Ich bin einer der wenigen User hier,die dieses Spiel Live gesehen haben.
Ihr habt gewonnen an dem Tag und ihr habt verdient gewonnen.
Ich höre noch den Zornausbruch von meinem Vater als er sagte,nach dieser Leistung verdiene es die deutsche Mannschaft mit Tomaten und Eiern am Flughafen empfangen zu werden.
Aber was nutzt euch das Heute ?
Ihr seit tiefste Fußballprovinz,so tief,daß sich viele von euch anderen Nationen zuwenden.
Wenn aufgrund eigener Schwäche es keine andere Freude gibt,als Deutschland verlieren zu sehen,dann liegt wirklich was im Argen.
Da müßte manchen Menschen in Östrreich wirklich ein Fachmann a la Freud helfen(und bitte jetzt,ich meine keinen User hier,bevor sich wieder jemand persönlich beleidigt fühlt)
Ich weiß.auch in Deutschland freut sich fast jeder über eine Niederlage der Inselaffen oder Holländer.Aber deutschland hat doch wohl auch im Fußball einiges aufzubieten,zumindest alleine mehr als England und Holland zusammen.
Wenn auch einiges dabe unverdient war,wie die drei Vize-Weltmeisterschaften in Spanien,Mexico und Japan/Süd-Korea,so haben sie diese Dinge doch faktisch erreicht.
Und daran kann auch alle Antipathie gegen Deutschland nichts ändern.

Der langen Rede kurzer Sinn :

Wäre es nicht langsam an der Zeit,dieses erbärmliche Gezicke sein zu lassen ?
Das führt zu nichts,und schon aufgrund der Fakten einfach unwürdigt.
Jeder darf sich freuen,wenn seine "Haß-Mannschaft" verliert.das ist legitim,und wird auch von mir praktiziert.
Aber dieses ewige rumreiten auf einem Sieg,der noch dazu unwichtig war,das ist Unnötig.
Und wenn es euch in Österreich noch so stinkt,ihr werdet an den Erfolgen der Deutschen Elf nichts ändern.
Genausowenig,wie wir an den Leistungen der Sportler aus dem Zwockelreich nichts ändern können.

Und als gute Sportfans sollten wir auch die Leistungen des jeweils anderen anerkennen,oder ?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Crimson schrieb:
Mittlerweile hat man auf der Insel die beiden "Hauptschuldigen" für das Aus der englischen Mannschaft im Viertelfinale augemacht.
Einmal ist das Coach Sven Göran Eriksson, welcher z.B. in der "Sun" mit dem wenig schmeichelhaften Wort "Tosser" belegt wird, was sich zwar vom Verb "to toss" (verschleudern) ableitet, landläufig aber mit dem Vulgärausdruck für den Betreiber einer autoerotischen sexuellen Praktik gleichgesetzt wird.
Ebenfalls in der Schußlinie ist Portugals Stürmer Cristiano Ronaldo, welcher sich nach Rooney's brutalem Foul an Carvalho beim Schiri beschwert hatte. Rooney - Mannschaftskollege von Ronaldo bei Manchester United - hat bereits angekündigt seinen Sturmpartner beim nächsten Training "in Stücke zu schlagen". :rolleyes:

C.


Naja, was Eriksson angeht: Er wirkte alles andere als souverän. Seine Aufstellungen waren ineffizient, seine Auswechslungen schienen kein System zu verfolgen. Er brachte den angeschlagenen Rooney als einzige Spitze, obwohl er normalerweise eher Vorbereiter (oder wie auch immer man die Position eimgerückt hinterm Stürmer nennt) als Mittelstürmer ist und man merkte bei allen Flanken, dass da ein echter Mittelstürmer (= Peter Crouch / Theo Walcott) fehlte. Crouch kam dan nerst, als Rooney raus war und somit spielte England die ganze Zeit nur mit einem Stürmer, was überhaupt nicht zur englischen Spielweise passt. (Chelsea z.B. hat zwar auch nur einen Mittelstürmer, dafür aber mit Cole und Robben zwei Flügelspieler und somit ja eigentlich sogar 3 Stürmer)
Er hat zudem einen angeschlagenen Beckham spielen lassen, anstatt Aaron Lennon, der ein ausgezeichnetes Spiel nach seiner Einwechslung gemacht hat, von Beginn an spielen zu lassen. Walcott hat er nicht einmal gebracht, nicht mal für ´ne Viertelstunde oder so, warum hat er ihn dann überhaupt mitgenommen, wenn er dann so ein defensives System spielt? Terry ist zwar einer der besten Innenverteidiger der Welt, hatte aber eine sehr schwache Phase - warum blieb also Campbell draußen? Und Gerrard scheint für ihn ´ne heilige Kuh zu sein, denn er hat außer dem einen Tor absolut gar nichts gezeigt bei dieser WM und trotzdem war er die ganze Zeit dabei. Anstatt ihn mal rauszunehmen, hat er dann lieber Joe Cole rausgnommen, der um Klassen besser gespielt hat...
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Eriksson kann sich wirklich nicht beschweren, jetzt als Sündenbock dazustehen, nachdem er soviel ******* gebaut hat. Imo hätte die FA ihn schon nach der Euro rauswerfen müssen! Ich hoffe, ohne ihn wirds jetzt wieder besser!

Und was Ronaldo angeht: Sowas ist grob unsportliches Verhalten, vor allem wenn er hinterher noch heuchelt, er hätte ja nur ein Foul reklamiert, aber keine Karte gefordert (ja ne, is klar, nachdem der Schiri schon längst gepfiffen hat, reklamiert er das Foul :rolleyes: ), und von daher verstehe ich Rooneys Wut.
 
Ihr seit tiefste Fußballprovinz,so tief,daß sich viele von euch anderen Nationen zuwenden.

das ist unbestreitbar und wenn ich mir unserer Nationalmannschaft so ansehe, dann fürchte ich auch (obwohl in der WM Quali einige gute Spiele gespielt wurden), dass Österreich die traurige Premiere schaffen wird und als Veranstallter schon in der Vorrunde aus der EM fliegt!

Aber nichts desto weniger hoffe ich , dass wir europameister 2008 werden!:D

(ich habe cordoba lediglich erwähnt um Marvel eine Antwort auf seine recht beleidigende Anspielung zu geben, obwohl sie es eher verdient hätte ignoriert zu werden!)

Da müßte manchen Menschen in Östrreich wirklich ein Fachmann a la Freud helfen
ich glaube fast potentielle Patienten von Freud und Co gibts nicht nur in Österreich (ich will ja jetzt nicht nach Norde, Süden, Osten und Westen zeigen...!


ein kommentar am Rande. nur wenn ich an bestimmten Dingen nichts ändern kann heißt das noch lange nicht, dass sie mir auch gefallen müssen. es hat eben jeder seine eigene Meinung.
 
Inspiron schrieb:
ein kommentar am Rande. nur wenn ich an bestimmten Dingen nichts ändern kann heißt das noch lange nicht, dass sie mir auch gefallen müssen. es hat eben jeder seine eigene Meinung.

Das ist klar,und das sei Dir ungenommen.
Mir passen auch viele Dinge nicht,die unabänderlicher Fakt sind.

Aber w3as Deine Befürchtung mit Österreich bei der EM 2008 angeht,so würde ich da mal abwarten.
Sicher,Europameister werden sie nicht werden,aber die Vorrunde als Gastgeber und Gesetzten vor einegenem Publikum,das sollte möglich sein.
 
God of Gamblers schrieb:
Und was Ronaldo angeht: Sowas ist grob unsportliches Verhalten, vor allem wenn er hinterher noch heuchelt, er hätte ja nur ein Foul reklamiert, aber keine Karte gefordert (ja ne, is klar, nachdem der Schiri schon längst gepfiffen hat, reklamiert er das Foul :rolleyes: ), und von daher verstehe ich Rooneys Wut.

Also, ich hab das so gesehen: Der Schiri hatte ein Gerangel mit gegenseitigem Trikotzupfen zwischen Rooney und Carvalho abgepfiffen, dann erfolgte Rooney's Tritt auf den noch am Boden liegenden Portugiesen, was der daneben stehende Ronaldo reklamierte.

C.
 
Ich möchte einen Tag vor der Partie Frankreich - Portugal die Gelegenheit nutzen, die starke Leistung von Willy Sagnol während der bisherigen Weltmeisterschaft hervorzuheben.
Ein Glück für Bayern, solch einen bärenstarken Spieler in den eigenen Reihen haben zu dürfen. :)
Allez Willy....
 
Eben ist im ZDF-Videotext zu lesen,daß der Ankläger im Betrugsprozess in Italien gegen Juve drastische Strafen gefordert hat.
Juve soll die letzten beiden Meisterschaften aberkannt werden sowie in die dritte Liga(!!!!!!!!!!!) zurück gestuft werden soll.
AC Milan.Lazio Rom und der AC Florenz sollen in die zweite Lige absteigen.
 
Ich möchte einen Tag vor der Partie Frankreich - Portugal die Gelegenheit nutzen, die starke Leistung von Willy Sagnol während der bisherigen Weltmeisterschaft hervorzuheben.
Ein Glück für Bayern, solch einen bärenstarken Spieler in den eigenen Reihen haben zu dürfen.
Allez Willy....

Was nutzt es Bayern, wenn er jetzt gut spielt und bei Bayern dann wieder so spielt wie in der Rückrunde?
btw: Holland und Argentinien sind bestimmt nur ausgeschieden, weil Demichelis und Makaay nicht dabei waren, oder?:p


Dass in England jetzt auf Ronaldo rumgehackt wird ist unverständlich. Der ist sicher nicht der einzige der Karten für den Gegner fordert. Und glaubt irgendjemand im Ernst, dass der Schiedsrichter rot zeigt, weil ein Spieler es fordert?:rolleyes:
 
Zurück
Oben