Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Das war nun also der Auftakt zur neuen Bundesligasaison und es war ein ganz nettes Spiel, nicht spektakulär aber ganz nett.

Von Dortmund hätte man imo mehr erwarten dürfen.

Bayern hat zumindest in der ersten Halbzeit und dann wieder in der Endphase ganz gut gespielt, - dazwischen aber höchstens akzeptabel.

Mit Hinlick auf das nächste Spiel der Nationalmannschaft war es schön zu sehen, dass zumindest Lahm und Schweinsteiger recht gut drauf sind.
 
God of Gamblers schrieb:
Auch auf die Gefahr hin, hier Alleinunterhalter zu werden :-)rolleyes: ) poste ich mal wieder ´ne News, die zumindest für die wenigen England-Fans unter uns interessant sein dürfte:


(http://www.chelseafc.com/article.asp?hlid=409050&m=8&y=2006&nav=news&sub=latest+news)

TerryEnglandCaptain2.jpg



Ich denke, mal, das ist die richtige Entscheidung. Zum einen hat ja Beckham die Kapitänsbinde schon bei seiner Auswechslung gegen Portugal an Terry übergeben, zum anderen scheint Terry einfach ein verdammt guter Captain zu sein, wie selbst Michael Ballack findet und der muss es ja als Kapitäns-Kollege wissen... *g*

Gute und richtige Entscheidung, ist Beckham dann eigentlich ganz weg vom Fenster. Mal sehn ob der Coach aus England mal rausholen kann, was drinnen steckt. Die Spieler sind eigentlich zu gut für das, was sie liefern, man sollte meinen, dass gerade die englischen Spieler noch Nationalstolz haben, aber in der NM spielen sie konstant schlechter als in den Vereinen. Was macht Ballack eigentlich im Moment?

Die Bundesliga fängt genauso spannend an wie sie aufgehört hat und international traue ich zumindest Bayern nicht sehr viel zu. Mit Ballack waren sie schon nicht so überragend, dann werden sie jetzt ohne großartige Verstärkung noch schlechter sein. Ich hoff Bremen kann überraschen, flogen das letzte Mal ja nur sehr sehr unglücklich heraus.
 
Utopio schrieb:
Gute und richtige Entscheidung, ist Beckham dann eigentlich ganz weg vom Fenster. Mal sehn ob der Coach aus England mal rausholen kann, was drinnen steckt. Die Spieler sind eigentlich zu gut für das, was sie liefern, man sollte meinen, dass gerade die englischen Spieler noch Nationalstolz haben, aber in der NM spielen sie konstant schlechter als in den Vereinen. Was macht Ballack eigentlich im Moment?

Nun, Ballack wird morgen wahrscheinlich sein erstes Pflichtspiel in England bestreiten, denn da gehts im Community/Charity Shield gegen Liverpool und ich gehe mal davon aus, das Ballack in der Startelf sein wird, denn bisher hat er sich wohl schon weitaus besser in die Mannschaft eingefunden als Sheva.

Was Beckham angeht, so bin ich doch ziemlich verärgert über die Entscheidung von McClaren. Klar, Beckham ist nicht mehr der Jüngste, aber 2-4 Jahre sind bei ihm noch drin und er war bei dieser WM der beste Spieler von England, ohne ihn wäre England vermutlich nicht mal ins Viertelfinale gekommen! Er hat immerhin das Siegtor gegen Ecuador geschossen und auch gegen Paraguay hat er es geschossen, auch wenn das ja als Eigentor gezählt hat. Und gegen Schweden hat er zusammen mit Rooney die entscheidenden Akzente nach vorne gesetzt. Ich hab mir gestern noch mal das Schweden-Spiel angeguckt und da waren die drei überragenden Spieler ganz klar Becks, Rooney und Joe Cole.
Und ich bin mir sicher, dass ich nicht der einzige Fan bin, der diese Entscheidung als falsch erachtet. Also entweder McClaren holt eines der nächsten beiden Turniere (oder mischt zumindest entscheidend um den Titel mit) oder er wird seine Entscheidung bereuen... :o Wenn er es jetzt allerdings so wie Klinsmann macht und das Team derart revolutioniert, dass wir wieder konstant weltklasse Leistungen bringen und nicht nur ab und zu, und der Erfolg kommt, dann werde ich die Entscheidung wohl im Nachhinein doch noch als richtig erachten, auch wenn es weh tut, dass mein Lieblingsspieler nun wohl aussortiert wurde... :(
 
Revan schrieb:
Ist das der Clown, der bei Stuttgart vs Nürnberg kommentiert? Ich weiss bei dem nie ob ich lachen oder weinen soll^^


Genau der. Hat fast 30 Jahre für den Bayrischen Rundfunk im Radio kommentiert und jetzt da gekündigt weil er nicht die WM kommentieren durfte. Eine Radiolegende, aber fürs Fernsehen müsste er sich noch was umstellen...
 
Revan schrieb:
Ist das der Clown, der bei Stuttgart vs Nürnberg kommentiert? Ich weiss bei dem nie ob ich lachen oder weinen soll^^

Günther Koch! Soll angeblich Kult sein, aber ich habe mich bei der Lachen/Weinen Frage dann doch eher für letzteres entschieden. Das war der schlechteste Fußballkommentar, den ich je gehört habe. Grausam.... schrecklich.... bäh..... dieses Gelaber muß erst mal verdaut werden.....
 
3:0! Tabellenführer!!

1_vittek_stuttgart_Aufmacher.JPG


Man möge es mir verzeihen, solche Momente erlebt man als Clubfan nicht gerade oft!!! *MEGAFREU*

@Crimson

I'm sorry das musste sein ;)

@Günther Koch

Stimme zu, als Radiomoderator war er richtig klasse aber hier ging er mir auch so richtig auf die Nerven.
 
Darth Ki Gon schrieb:
Das war nun also der Auftakt zur neuen Bundesligasaison und es war ein ganz nettes Spiel, nicht spektakulär aber ganz nett.

Von Dortmund hätte man imo mehr erwarten dürfen.

Bayern hat zumindest in der ersten Halbzeit und dann wieder in der Endphase ganz gut gespielt, - dazwischen aber höchstens akzeptabel.

Mit Hinlick auf das nächste Spiel der Nationalmannschaft war es schön zu sehen, dass zumindest Lahm und Schweinsteiger recht gut drauf sind.
War ja auch lachhaft, die Bayern in eine Krise reden zu wollen. Die haben sich in der Vorbereitung lediglich etwas zurückgehalten.

Dortmund fand ich selbst gar nicht mal so schlecht. Gegen die Bayern waren sie natürlich machtlos.
 
Xanatos schrieb:
3:0! Tabellenführer!!

1_vittek_stuttgart_Aufmacher.JPG


Man möge es mir verzeihen, solche Momente erlebt man als Clubfan nicht gerade oft!!! *MEGAFREU*

Ich muss zugeben, dass ich mich auch gefreut habe, dass Nürnberg gewonnen hat, aber eher, weil Stuttgart verloren hat :D
Ansonsten wurden wieder mal wie immer die kleinen Manschaften (Aachen, Cottbus) benachteiligt, so dass es wirklich langsam keinen Spass mehr macht, Fussball zu gucken. Schade, dass der HSV nicht gewonnen hat, denen würde ich die Meisterschaft ja am meisten können, aber dann sollte man so ein "einfaches" Spiel schon gewinnen... :verwirrt:
 
God of Gamblers schrieb:
Ich muss zugeben, dass ich mich auch gefreut habe, dass Nürnberg gewonnen hat, aber eher, weil Stuttgart verloren hat :D
Ansonsten wurden wieder mal wie immer die kleinen Manschaften (Aachen, Cottbus) benachteiligt, so dass es wirklich langsam keinen Spass mehr macht, Fussball zu gucken. Schade, dass der HSV nicht gewonnen hat, denen würde ich die Meisterschaft ja am meisten können, aber dann sollte man so ein "einfaches" Spiel schon gewinnen... :verwirrt:


Ich weiß nicht, wo du bei Aachen große Benachteilungen gesehen haben willst... Der Platzverweis war absolut berechtigt und danach ging noch weniger als vorher. Leverkusen war einfach ne Nummer zu groß. Cottbus ist auch selbst schuld, bei den Torchancen...
 
Das Spiel von Hamburg fand ich enttäuschend.
Hamburg hätte imo nicht verlieren dürfen.

Ähnlich sieht es im Grunde bei Schalke aus: Schade, dass der Elfmeter nicht rein gegangen ist (hätte perfekt zu meinem Tipp gepaßt).
Mal sehen, ob Schalke mal wieder der König des Unentschiedens wird, - Schalke als Meisterschaftskandidat würde ich nach diesen Eindrücken eher als zweifelhaft ansehen.

Am besten hat mir das Spiel von Leverkusen gegen Aachen gefallen.
Trotz des Gegners könnte ich mir gut vorstellen, dass Leverkusen besser sein wird, als man es jetzt noch erwartet.

Stuttgart verliert wie erwartet gegen Nürnberg, - nur mit einer so deutlichen Sache hätte ich nicht gerechnet.

Über die Siege von Gladbach und Mainz freue ich mich.

---------

Nun zum Arena-Programm:

Wieso läßt eigentlich immer wieder irgendjemand Werner Hansch an ein Mikrofon?
Mir rollt es schon die Zehennägel hoch, wenn ich nur seine Stimme hören muß und was der sich mal wieder einen zurecht gequatscht hat:

"Und wir warten auf.....(Zweikampf direkt vorm Strafraum)....(Hansch schläft fast ein) "Ja worauf warten wir denn?"....(Es fällt ein Tor)...(Hansch gelangweilt) "Tor"....(und jetzt noch einmal tief einatmen und dann anfangen zu brüllen)..."TOR TOR TOR." :D

Den Kommentator vom Spiel Mainz - Bochum empfand ich auch irgendwie als unangenehm.

Es ist natürlich klar und auch in Ordnung, dass die Leute von Arena ihr Produkt bewerben, aber in der Art von Hansch àla ."..und nächste Woche müßt ihr bezahlen, damit ihr es sehen könnte...ha ha ha.." hätte das echt nicht sein müssen. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Darth Ki Gon schrieb:
Das Spiel von Hamburg fand ich enttäuschend.
Hamburg hätte imo nicht verlieren dürfen.

Haben sie ja auch nicht ;).


Wieso läßt eigentlich immer wieder irgendjemand Werner Hansch an ein Mikrofon?
Mir rollt es schon die Zehennägel hoch, wenn ich nur seine Stimme hören muß und was der sich mal wieder einen zurecht gequatscht hat:

Hat Werner Hansch heut auch in der Konferenz kommentiert? Wenn ja muss ich das irgendwie verpasst haben. Schlimmer als Günther Koch kanns allerdings kaum werden. Da sind selbst die Beckmanns oder Poschmanns dieser Welt erträglicher.


Zu arena an sich: Hmm naja, ganz passabel, aber die Premiere-Konferenz gefiel mir besser. Vor allem haben die nicht ständig gesagt "hier is ne Menge passiert, dass kommt dann alles später", sondern auch während der Konferenz mehr Szenen nachgereicht. Was ich besser finde ist der Übergang der Spiele, dass man das alte Spiel noch ne kurze Zeit weiter sieht. Teilweise ärgerte man sich da bei Premiere schon, wenn sie aus nem Stadion weggingen und es drei Sekunden später "Tor in XXXX" hieß...
 
Der Reporter bei Stuttgart - Nürnberg war eine einzige Katastrophe. Ich hätte das nie gedacht, aber da war ja selbst der berühmt-berüchtigte Heribert Faßbender eine ganze Liga besser.... Man kann nur für die Arena-Abonennten hoffen, daß dieser Clown nicht mehr viele Spiele - am besten gar keine - moderiert.
Die Übertragung von Arena war ok, wie schon angesprochen war der Übergang zwischen den Spielen gut gemacht, teilweise schien mir für eine Konferenz aber die Verteilung auf die einzelnen Spiele nicht ausgeglichen genug und die Kameraführung sowie die Regie wirkten noch recht holprig. Wohl nur Startschwierigkeiten.

Der VFL hat Pech gehabt, in Mainz zu verlieren. Ein Unentschieden wäre für bei Mannschaften verdient gewesen. Die Abwehr scheint mir (noch) nicht sattelfest zu sein und eine dumme Einzelaktion eines Verteidigers, die zu einem Elfmeter führte, besiegelte das "Schicksal" Bochums. Da es nächste Woche gegen München geht (was ich im Stadion sehen werde), sieht es wohl leider so aus, daß der VFL mit 2 Niederlagen in die Saison starten wird.
 
Mensch jetzt ist der VfB doch tatsächlich dort, wo ich es befürchtet habe. So ne besch****** Vereinsführung, was für gute Spieler hatten wir noch vor ein paar Jahren und wo spielen die jetzt alle. :mad: Zum aus der Haut fahren, ist doch immer wieder das selbe mit dem Verein. :motz :mad: :wallb
 
Utopio schrieb:
Mensch jetzt ist der VfB doch tatsächlich dort, wo ich es befürchtet habe. So ne besch****** Vereinsführung, was für gute Spieler hatten wir noch vor ein paar Jahren und wo spielen die jetzt alle. :mad: Zum aus der Haut fahren, ist doch immer wieder das selbe mit dem Verein. :motz :mad: :wallb

Die Mannschaft wäre gar nicht mal so schlecht. Aber der Trainer.... :( Ich erkenne bei Armin Veh einfach kein Konzept und er kann die Spieler einfach nicht einstimmen. Meiner Meinung nach ist der Mann ein Regionalligatrainer, bestenfalls für die zweite BL. Hoffentlich wird dem bald ein Ende gesetzt, bevor auch in dieser Saison nichts mehr zu retten ist.....

Aber leider wurden immer Fehler gemacht, wenn die Mannschaft auf dem richtigen Weg war. War schon vor ein paar Jahren ein Riesenfehler, Jogi Löw durch Winnie Schäfer zu ersetzen. Und nach Felix Magath ging es auch nur noch bergab. Hätte man letzte Saison Sammer behalten, würde die Mannschaft jetzt sicher besser dastehen....
 
Utopio schrieb:
Mensch jetzt ist der VfB doch tatsächlich dort, wo ich es befürchtet habe. So ne besch****** Vereinsführung, was für gute Spieler hatten wir noch vor ein paar Jahren und wo spielen die jetzt alle. :mad: Zum aus der Haut fahren, ist doch immer wieder das selbe mit dem Verein. :motz :mad: :wallb
Mann, mann, mann. Das tut mir jetzt wirklich leid für Dich, Utopia. Als Bayernfan sind mir solche Gefühle natürlich fremd, die Du mit Deinem VfB jetzt durchmachen musst.
Ich wünsche Dir viel Glück für die nächsten Spiele.

Armin Veh scheint für mich im übrigen auch der Hauptschuldige der Misere zu sein. Mit Magath würden die wieder ganz weit oben mitspielen.
 
Sir Hansiolo I. schrieb:
Mann, mann, mann. Das tut mir jetzt wirklich leid für Dich, Utopia. Als Bayernfan sind mir solche Gefühle natürlich fremd, die Du mit Deinem VfB jetzt durchmachen musst.
Ich wünsche Dir viel Glück für die nächsten Spiele.

Armin Veh scheint für mich im übrigen auch der Hauptschuldige der Misere zu sein. Mit Magath würden die wieder ganz weit oben mitspielen.
Mit Magath wäre einiges anders ausgesehen, dann wären einige der fortgegangenen Spieler sicher da geblieben und man hätte schon einmal eine ganz andere Ausgangslage. Problem beim VfB ist eben immer wieder, dass sie die Topspieler, die sie herausbringen, nicht halten können. Sie haben ja immer abwechselnd mit Bayern die besten Jugendmannschaften, aber wenn die eigenen Spieler dann immer woanders hinziehen bringt das dem Verein langfristig auch nichts.
Ich verstehe das einfach nicht, Stuttgart ist einer der wirtschaftsstärksten Standorte Deutschlands mit Weltkonzernen, aber der VfB scheint in seinem Budget stets zwischen - und + 10 Millionen zu schwanken, zusätzlich verbricht der Verein regelmäßig einen Fehleinkauf nach dem anderen. Da bräuchts mal jemand mit Ahnung im Management.
 
Zurück
Oben