Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Die Saison ist noch nicht vorbei. Es sind noch 21 Spiele, daher gibt es noch 63 Punkte zu verteilen. Also sollte man 11 Spiele gewinnen, damit man nicht absteigt (11*3Pkt. + 7 Pkt. = 40 Pkt.)

Aber wenn man alle 63 Punkte holt, plus die 7 Punkte, die man bis jetzt errungen hat, macht 70 Punkte. Also ist Lautern neben Bayern und Dortmund ein weiterer Kandidat für den Meistertitel. Zumindest theoretisch.:rolleyes:

PS: Nein, ich hab nicht zuviel Freizeit.
 
Aus gegebenen Anlass muss ich den Thread wieder hervorholen.
Ich war mal wieder in K'Lautern und konnte den sage und schreibe zweiten Saisonsieg live mitverfolgen. Damit habe ich, nachdem 1:1 in Stuttgart und dem 4:0 gegen Cottbus, 70% der Punkte, die der FCK bisher errungen hat live miterlebt. Wer kann das schon von sich behaupten? (Dauerkartenbesitzer mal ausgeschlossen;))
 
@GM Kedner: Aber wqas ich so in Sportzeitungen gelesen habe so einen Punkterückstand den der 1.FC Kaiserslautern hat, hat noch nie eine Manschaft in der deutschen Bundesliga aufgeholt.

Also schaut es sehr schlecht für sie aus, und sie brauchen am Ende der Saison 40 Punkte um oben su bleiben haben sie rein Rechnerisch herausgestellt, glaubst du das schaffen sie in den verbleibenden 17 Runden ?

Wahrscheinlich nicht, schade für den Verein aber noch schlimmer ist die wirschaftliche Lage wenn nicht etwas passiert wird den 1.FC Kaiserslautern ein selbes Schicksal erleiten wie letztes Jahr einen Österreichsichen Traditionsklub...

Der Konkurs....
 
Ich hab heute von dem Benefiz Spiel "Bundesliga Allstars" gegen deutsche nationalmannschaft gelesen. Im Allstars Team (nur Ausländer) spielen sogar 2 Bremer mit...naja, was heißt sogar, war ja klar ;). Ailton (momentan Nr.2 der Torschützenliste) und Frank Verlaat. :)
 
Original geschrieben von Admiral DaalaX
@GM Kedner: Aber wqas ich so in Sportzeitungen gelesen habe so einen Punkterückstand den der 1.FC Kaiserslautern hat, hat noch nie eine Manschaft in der deutschen Bundesliga aufgeholt.

Also schaut es sehr schlecht für sie aus, und sie brauchen am Ende der Saison 40 Punkte um oben su bleiben haben sie rein Rechnerisch herausgestellt, glaubst du das schaffen sie in den verbleibenden 17 Runden ?

Wahrscheinlich nicht, schade für den Verein aber noch schlimmer ist die wirschaftliche Lage wenn nicht etwas passiert wird den 1.FC Kaiserslautern ein selbes Schicksal erleiten wie letztes Jahr einen Österreichsichen Traditionsklub...

Der Konkurs....

Wenn ich die Lage realistisch einschätzen soll, dann gehe ich auch davon aus, dass der FCK es nicht mehr schafft. Aber als Fan drücke ich natürlich solange die Daumen bis der Abstieg rechnerisch nicht mehr möglich ist bzw. sich nicht mehr verhindern lässt. Das Restprogramm bis zur Winterpause ist natürlich sehr schwer (Dortmund und Hertha BSC), vielleicht kann man den einen oder anderen Punkt noch erringen. Die ganze Hoffnung liegt auf der Rückrunde und Trainer Eric Gerets (den ich für sehr kompetent halte) dass er in der Winterpause aus den Einzelspielern (die mehr können, als sie bisher gezeigt haben) eine Mannschaft schweisst. Ansätze hab ich am Samstag gegen Wolfsburg gesehen. Endlich wird auf dem Platz miteinander geredet und sich gegenseitig angetrieben. Das hab ich diese Saison bisher vermisst.
Bei einem Abstieg befürchte ich aber , dass es mit der Lizenz für die nächste Spielzeit ziemlich knapp wird.
Und dass es vorher noch kein Verein geschafft, sich mit so wenig Punkten zu retten, da muss ich die Vergangenheit bemühen. Der FCK war ja immerhin der erste Aufsteiger, der in der selben Saison Meister wurde. Warum nicht wieder einen "Rekord".
 
Original geschrieben von Exodus
Ich hab heute von dem Benefiz Spiel "Bundesliga Allstars" gegen deutsche nationalmannschaft gelesen. Im Allstars Team (nur Ausländer) spielen sogar 2 Bremer mit...naja, was heißt sogar, war ja klar ;). Ailton (momentan Nr.2 der Torschützenliste) und Frank Verlaat. :)

Das wird ein lustiges Spiel. Ich tippe mal auf ein Unentschieden
Das mit den Ausländern im Allstar-Team ist übrigens so geplant gewesen...die Deutschen sind ja schon in der Nationalmanschaft.
 
@GM Kedner: Ja das mit Aufseiger und Meister war ein Wahnsinn was ich denke auch Otto Rehagel damals zu verdanken war, der kein schlechter Trainer ist. Und ich denke die Mannschaft war damals stärker.

Kannst hoffen auf deinen !.FCK ich bin gespannt denn die deutsche Bundesliga ist neben der Österreichsichen und der Englsichen die wichtigste die ich Verfolge.

Un freuen tut mich das die beiden Klubs die von österreichsichen Trainern geführt werden (Hamburger SV und 1860 München) beide im Aufwind zu sein scheinen.
 
@DaalaX & GM Kedner
Also wegen dieser Aufstieg/Meisterschaft-Geschichte des FCK.....da bin ich bis heute noch sauer auf die Pfälzer! ;)

Immerhin war bis zu diesem Zeitpunkt der VFL Bochum der beste Aufsteiger aller Zeiten.....aber nein, da kommt der FCK daher!!!!! :clone ;)

Na, immerhin haben wir jetzt einen neuen Rekord......4mal den direkten Wiederaufstieg! Den Rekord haben noch nicht mal die Bayern! *g*

Übrigens.......der VFL Bochum ist im DFB-Pokal-Viertelfinale!!!! :D
 
Original geschrieben von Darth Toxic


Das wird ein lustiges Spiel. Ich tippe mal auf ein Unentschieden
Das mit den Ausländern im Allstar-Team ist übrigens so geplant gewesen...die Deutschen sind ja schon in der Nationalmanschaft.

Jo, das ist mir schon klar. Ein Internationales gegen ein nationales Team.
 
Original geschrieben von Horatio d'Val
@DaalaX & GM Kedner
Also wegen dieser Aufstieg/Meisterschaft-Geschichte des FCK.....da bin ich bis heute noch sauer auf die Pfälzer! ;)

Lass mir doch wenigstens das, in den so schrecklichen Zeiten.:D Jetzt geht es schon wieder los, mit irgendwelcher Finanzsch***.

Original geschrieben von Horatio d'Val
Übrigens.......der VFL Bochum ist im DFB-Pokal-Viertelfinale!!!! :D

Ja, nachdem Hamburg zwei reguläre Tore aberkannt wurden. Aber das sind ja unumstößliche Tatsachenentscheidungen des Schiedsrichtergespanns.;)
 
@GM Kedner:

Die Finanzprobleme sind sicher, das schlimmste, aber in solchen Zeiten wo es vielen Firmen schlecht geht, wie soll es da bei den Fussballklubs anders sein. Lazio Rom ist übrigens Pleite und in Italien Tabellenführer.

Und auch wenn noch kein Klub das schaffte (las ich in der letzen Sportzeitung) sieht meiner Meinung nach ein 6 Punkte Rückstand aufholbar aus.

Aber nächste Runde geht es nach Dortmund ;) da müsst ihr erst Punkten. Ich bin gespannt wie der Hamburger SV und 1860 nächste Runde spielen spielen ja beide zuhause. Die Klubs der österreichsichen Trainer.

In Österreich ist ja schon Winterpause darüber gibts im moment weniger zu reden.
 
Original geschrieben von GM Kedner
Lass mir doch wenigstens das, in den so schrecklichen Zeiten.:D Jetzt geht es schon wieder los, mit irgendwelcher Finanzsch***.

Man gewöhnt sich an Auf- und Abstiege.
Glaube mir, ich weiß als Bochumer, wovon ich rede! :D ;)

Und tut mir leid, wenn ich das so direkt sage, aber wenn diese Geschichte mit der Steuerhinterziehung stimmt (und vor allem in diesen Dimensionen!!!), hat der FCK nichts mehr im deutschen Profifußball zu suchen und gehört in die Regionalliga (wenn die DA überhaubt eine Spielerlaubniss kriegen)!
 
Original geschrieben von Horatio d'Val


Man gewöhnt sich an Auf- und Abstiege.
Glaube mir, ich weiß als Bochumer, wovon ich rede! :D ;)

Und tut mir leid, wenn ich das so direkt sage, aber wenn diese Geschichte mit der Steuerhinterziehung stimmt (und vor allem in diesen Dimensionen!!!), hat der FCK nichts mehr im deutschen Profifußball zu suchen und gehört in die Regionalliga (wenn die DA überhaubt eine Spielerlaubniss kriegen)!

Denkst du mir macht das Spass solche Schlagzeilen zu lesen? Da fragt man sich manchmal ob man den falschen Verein anfeuert. Vielleicht sollte ich Bayern Fan werden, selbst wenn die das auch machen würden, dann würde das nicht bekannt werden.;)
 
Ich hab heute gelesen das Jäggi überlegt das Stadion zu verkaufen, ok, es würde dem FCK finanziell helfen, aber sportlich? Und vor allem: Wer denkt denn da bitte schön an die Fans? :angry
 
@Exodus: Das wäre ja die blödeste und dümmste Sache und so würden sie ja gleich fast den Spielbetrieb einstellen wo wollen sie dann spielen ? Auf den Trainingplätzen ?

Einen Investor suchen das müssen die machen.
 
Original geschrieben von Exodus
Ich hab heute gelesen das Jäggi überlegt das Stadion zu verkaufen, ok, es würde dem FCK finanziell helfen, aber sportlich? Und vor allem: Wer denkt denn da bitte schön an die Fans? :angry

Ich habs auch gelesen, aber langsam wundert mich gar nichts mehr. Aber ich weiss nicht ob es der richtige Weg ist, jetzt das Stadion zu verkaufen, und dann Miete zahlen.
Einen Investor finden wäre sicherlich eine gute Idee, aber welche Firma steckt schon Geld in einen Verein, dem der Lizenzentzug droht? Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre die Landesregierung, aber die hat schon Geld abgedrückt. Ob die das ein zweites Mal machen?
 
Original geschrieben von GM Kedner


Ich habs auch gelesen, aber langsam wundert mich gar nichts mehr. Aber ich weiss nicht ob es der richtige Weg ist, jetzt das Stadion zu verkaufen, und dann Miete zahlen.
Einen Investor finden wäre sicherlich eine gute Idee, aber welche Firma steckt schon Geld in einen Verein, dem der Lizenzentzug droht? Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre die Landesregierung, aber die hat schon Geld abgedrückt. Ob die das ein zweites Mal machen?

Also wenn der FCK wirklich zwangs absteigt, dann wäre es doch besser das Stadion zu verkaufen. In der 3. Liga braucht man nun echt kein so großes Stadion...
 
Jetzt hat der VFL Bochum genau das Glück, was dem Verein jahrelang verwehrt war...... 1:1 in Hamburg durch ein Tor in der 90 Minute.
Torschütze : Peter Graulund, ein Mann, der vom Trainer eigentlich schon abgeschrieben war und nun innerhalb von 2 Wochen dem VFL zwei Punkte gerettet hat!

Ehrlicherweise muß man aber zugeben, daß der HSV deutlich besser war (wenn auch nicht sehr gut), aber zu doof, den Sieg über die Runden zu bringen.
Knackpunkt war wohl Barbarez Gelb-Rote-Karte wegen Meckerns, ebenso unnötig wie dumm.....
 
Zurück
Oben