Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Die Freude derer war wahrscheinlich nicht über den gewonnenen Titel sondern eher über die Bonuszahlungen, die nun vom Clubbesitzer fließen werden.

Klar, bei Chelsea kommen die Profis natürlich von einen anderen Stern, die können sich nur über Geld freuen und nicht über gewonnene Titel, wohingegen bei einen guten und ehrlichen Verein wie Bayern natürlich nur um Ruhm und Ehre gespielt wird. ;):D
Daher waren die jeweils 200.000 €, die Bayern jeden seiner Spieler für das gewonnene Finalspiel in Aussicht gestellt hat, auch völlig überflüssig.....
Wobei ja selbst diese Bonuszahlung den ein oder anderen Bayernspieler nicht dazu bringen konnte beim Elfmeterschießen anzutreten...ne, die Säcke haben allen Ernstes den Torwart vorgeschickt...:rolleyes:
Da Neuer seinen Elfmeter gemacht hat, blieb das Echo über diese blamable Aktion natürlich relativ verhalten, aber dass es sich positiv auf die Konzentration eines Torwarts auswirkt, wenn er zwischendurch einen Elfmeter schießen muss, bezweifle ich doch sehr.....

Deutschland hatte 2006 eine großartige Offensive, hat aber im Halbfinale gg. Italien nix genutzt-> in 120 Min hatte man gerade mal eine 100%ige. Also welcher Fussball war schöner? Für den Zuschauer wohl eher der deutsche. Aber in dem Fall besser, weil einfach erfolgreicher, war der italienische.

Nur auf dieses eine Spiel bezogen, fand ich beide Teams gleichwertig. Das war ein ziemlich gutes und recht offenes Spiel, bei dem es auch nicht hieß Offensive gegen Defensive......Italien hat ja gerade zumindest in der Endphase den Erfolg für sich mit viel Druck erzwungen.

Also tröstet euch mit dem EM-Titel, denn ausser Spanien sehe ich keine nennenswerten Gegner für Deutschland.

Wenn man dafür doch irgendwo unterschreiben könnte....:D

Aber vor dem möglichen Triumph steht allein schon die Gruppenphase richtig harte Arbeit und die Gegner werden es Deutschland in diesem Turnier sehr schwer machen....da wird das zerspielen von massiven Abwehren und das Aufpassen vor schnellen Kontern imo ganz klar zu den Herausforderungen gehören, denen man sich zu stellen hat.

Auf den Papier mag das Finalspiel Deutschland - Spanien lauten, aber auf dem Papier standen Real und Barca auch im CL-Finale, da sollte man sich nicht zu sicher sein....

Spanien sehe ich diesmal in einer schwächeren Position als in den Turnieren zuvor.
In der Abwehr fehlt vor allem Puyol und auch die linke Abwehrseite wird ja als problematisch eingeschätzt und vorne dürfte Villa kaum zu ersetzen sein.
Auch die Rivalität zwischen Barca und Real-Spielern könnten sich zumindest unterbewußt auswirken und natürlich wird es immer schwieriger Erfolg zu bestätigen.

Mit Holland ist trotz der nicht wirklich vertrauenerweckenden Abwehrreihe auf jeden Fall zu rechnen und wenn die Leistung der Franzosen gegen Deutschland im Frühjahr repräsentativ war würde ich auch sagen, dass es Laurent Blanc gelungen ist die Mannschaft nach der blamablen WM zu reparieren und man auf jeden Fall Frankreich auf den Zettel haben sollte.

Polen ist m.E. als Aussenseiter auch einiges zuzutrauen.
Da sollte jeder Favorit vorsichtig sein.

----

Nach den Eindrücken von gestern gehe ich davon aus, dass sich die deutsche EM-Stammelf nicht wesentlich von der WM-Stammelf unterscheiden wird.

Klose
Podolski - Özil - Müller
Schweinsteiger - Khedira
Lahm - Badstuber - Mertesacker - Boateng
Neuer​

Neuer ist gesetzt.
Da es Schmelzer bisher (leider) nicht gelungen ist links wirklich zu überzeugen gehe ich davon aus, dass Lahm in der Nationalmannschaft links bleiben wird. In der Innenverteidigung ist Badstuber gesetzt und da Hummels in der Nationalmannschaft nicht besser ist als Mertesacker wird letzterer (der gestern zumindest körperlich schon einen ordentlichen Eindruck gemacht hat) imo den Vorzug erhalten. Die zweite Aussenposition ist wohl das große Probleme der deutschen Mannschaft und da Alternativen sich nicht wirklich aufdrängen gehe ich davon aus, dass Löw darauf setzt was bei der WM ordentlich funktioniert hat, alternativ ist Höwedes aber durchaus noch im Rennen.
Schweinsteiger ist gesetzt und ich denke dass Khedira den Vorzug vor Kroos erhalten wird. In der Offensiv-Reihe ist imo alles klar, den Alternativen kommt hier Joker-Funktion zu (da kann man glücklich über eine Breite sein, die man 2010 noch nicht gehabt hat).
Klose hat gestern bereits einen guten Eindruck gemacht und wird somit bei der EM gegenüber Gomez imo weit vorzugswürdig sein.

Als Streichkandidaten sehe ich im Moment Draxler (trotz ordentlicher Vorstellung gestern, aber er ist halt noch so jung, dass er sich das ganze wohl einfach nur mal ansehen sollte und was kann Draxler, was der ein oder andere Spieler im Kader nicht auch kann?), die beiden Benders [persönlich würde ich wohl zumindest einen (wahrscheinlich Lars) mitnehmen] und ter Stegen (war gestern jetzt nicht so, dass er sich aufgedrängt hätte und daher wird Löw wohl auf Zieler setzen, den er schon länger kennt)
 
Gebe ich auch mal meinen Senf zum CL-Finale

Fand das Interview mit Di Matteo auf SAT 1 daneben. Wie kann ich einen gegnerischen Trainer fragen, ob der Fussbal, den sein Team praktiziert auch schön ist. Da wollte man eindeutig provozieren. nicht mehr.

Ich dachte das war auf Sky. aber da ist er gegangen sowas muss ja auch kein TRainer beantworten. Ich vermute das Chelsea auch aufgrund des Alters der Spieler so gespielt hat. SChaut man sich Chelsea an sind da dutzende Spieler 30+ Neben einen Drogba der 34 ist, ist ein Lampard 33, ein Thery 32, ein Malouda 30. Und noch einige weitere. Das ist für mich auch ein Grund warum sie in der Liga nur 6 wurden. Die Spieler haben einfach zu viele Spiele in den Beinen und können nicht mehr. Ähnliches Problem sehe ich auf ManU zukommen (Ryan Giggy 37, Park 31, Scholes 38?, Rio Ferdinand 31/32 ?), da muss was junges nachkommen einfach.

Und eines bleibt den FCB-Kickern ja noch, denn ich bin sicher Deutschland wird EUROPAMEISTER!!!

Das würde ich nicht so sagen. Für mich sind sie neben Spanien und Holland einer der Favoriten. Holland war bei der WM nicht umsonst im Finale. Trotzdem könnte in der Vorrunde trotzdem eienr meienr beiden Favoriten ausscheiden, es ist immerhin noch ein Portugal in der Gruppe. Auch wenn ich sie nciht so stark einschätze. Und mal sehen was Dänemark in der Gruppe macht, aber ich glaube die sind da arm drann.


Chelseas Defesive war nicht überragend, keine Frage. Aber auch sich in Schüsse zu werfen verlangt Einsatz, oder willst das abstreiten? Muss schon arg weh tun, wenn man einer englische Mannschaft unterliegt, speziell wenn im Elferschießen auch die echten Engländer nicht versagen.

Ud was viele zu vergessen scheinen. Chelsea war äußerst diszipliniert. Andere Manschaften wären ach so nem späten 1-0 auseinandergefallen oder hätten Hals über Kopf gestürmt. Chelsea hat da kühlen Kopf bewahrt. Und außerdem auch ein Frank Lampard hat diesen Titel aufgrund vieler großartiger Spiele verdient.

Ich hab echt das Kotzen bekommen, wie im Vorfeld des Spiels berichtet wurde. Man ist von klaren Siegen ausgegangen, speziell weil es gegen Egländer ging. In weiten Teilen Deutschlands wird aufgrund der starken Leistungen der DFB-Elf gegen das FA-Team bei Welt und Europameisterschaften, davon ausgegangen, dass der deutsche Fussball dem englischen weit überlegen sei. Da wird ja auch gern vergessen, dass es oft Spiele auf Augenhöhe waren, die oft nur knapp entschieden wurden. Bei den Natioalmannschaften war Deutchland bis jetzt auch klar erfolgreicher. Wenn man jedoch auf den Vereisfussball sieht, dann ist ja wohl die FA der bei weitem erfolgreichere Verband. Und da sollte man auch nicht vergessen, dass die Teams jahrelang von allen europäischen Bewerben ausgeschlossen waren.

Und zum Thema Antifussball:
Warum wirft man Manschaften wie z.B. Italien & co vor, dass sie Defensiv spielen? Was hat das mit Antifussball zu tun? Den sogenannten Defensivkünstler, wird oft mangelndes Können, feigheit usw vorgeworfen. Jeder der mal selbst gespielt hat, wird wissen, wie schwer es ist konsequent zu verteidigen. schon alleine weil man ständig reagieren muss. Einen Abwehrriegel aufrecht zu erhalten erfordert auch einiges an Arbeit. Außetrdem Offensivfussball heisst nicht automatisch besserer Fussball. Deutschland hatte 2006 eine großartige Offensive, hat aber im Halbfinale gg. Italien nix genutzt-> in 120 Min hatte man gerade mal eine 100%ige. Also welcher Fussball war schöner? Für den Zuschauer wohl eher der deutsche. Aber in dem Fall besser, weil einfach erfolgreicher, war der italienische.

Auch die spanische NM hat ihre Erfolge in erster Linie einer guten defensive Organisation zu verdanken. Selbst das überragende Kurzpassspiel mit viel Ballbesitz, des FC Barcelona hat in seinem Kern auch seinen defensiven Zweck. Denn je länger der Ball in den eigenen Reihen zirkuliert, desto weniger Möglichkeiten hat der Gegner selbst zu agieren. Soll heißen: Den Gegner vom Ball bzw, vom Tor fernzuhalten.

Auch mir persönlich gefällt der Fussball den die deutsche Nationalmannschaft spielt besser, als zB. ein italiennischer (und Jedihammer weiß, dass ich Hardcore-Azzuri bin) Abwehrriegel. Klar sieht das besser aus, wenn es viele Torchancen usw gibt. Und ich gönne es der Deutschen Nationalmannschaft auch von Herzen, wenn sie die EM holt. Genauso wie es sich der spanische Fussball verdeint hatte, endlich den WM-Titel zu holen, so hat es auch diese Generation deutscher Fussballer verdient endlich einen großen Titel zu gewinnen.

Das Gerede von unverdient, ungerecht usw. kann ich aber nicht ab. Ungerecht wäre es mE. nur gewesen, wenn eine Fehlentscheidung des Schiesrichters, das Spiel entschieden hätte. So muss ich sagen, dass es der FCB aufgrund einer eklatanten Abschlussschwäche und eines fragwürdigen Verhaltens beim der spieler beim Elferschießen. Nervenstärker im Pealtyschießen, war eindeutig Chelsea, obwohl die ganzen Umstände eher dem FCB entgegen kamen. Soll heißen: Es wurde vor der FCB-Kurve geschossen, der FCB durfte vorlegen... Rein von den psycholgischen Voraussetzung eigentlich angerichtet für Bayern.

Also tröstet euch mit dem EM-Titel, denn ausser Spanien sehe ich keine nennenswerten Gegner für Deutschland.

In Deutschland und nach dem Fussball wird keiner sagen Chelsea hat den Titel verdient. Außer vielleicht die Engländer. Ich habe im Finale sowohl Chelsea als auch den Bayern den Titel gegönnt. Beide Mannschaften hätten ihn sich verdient. aber es kann ihn nur einer bekommen. Drogbas Geste nach dem Spiel war nett wo er auch die Bayern Spieler versuchte zu trösten.

Schöner war der Fussball den die Bayern gespielt haben auch. Ebenso der Fussbal lder FC Barcelona gegen Chelsea gespielt hat. Mir fällt auf übrigens das Barcelona schon das 3.mal gegen defensiv Taktiken auschied. Ebenso machte es Inter Mailand 2010 und auch Liverpool warf sich in der Abwehr als sie CL Sieger wurden und Barcelona besiegten gegen die Mannschaft so rein. Und die Mannschaft findet kein Mittel. Auch die Schweit hat mit so einer Taktik gegen Spanien in der WM gewonnen. Hinten dicht vorne auf Konter ein Tor machen.Man kann nur hoffen das wird nicht zu einer Standard Taktik von vielen Vereinen weil Erfolge werden gerne kopiert. (Ebenso Tiki Taka von Spanien bzw Barcelona^^

Das von der EM von Deutschland sagte ich scon ich sehe 3 Favoriten Spanien, Deutschland und Holland. Aber mal sehen vielleicht wirds auch wer den Niemand auf der Rechnung hat.
 
Kann vielleicht auch daran liegen, dass Neuer ein ziemlich guter Elfmeterschütze ist.

Der dennoch letztmalig vor 7 Jahren in Schalkes Jugend einen Elfmeter geschossen hat, oder nicht?

Die (resignierend vorgetragenen) Worte von Heynckes ("Man kann ja niemanden dazu zwingen einen Elfmeter zu schießen" ; "und es war so, dass einige Spieler keine Elfmeter schießen wollten" ; "Ich hatte mit dem ein oder anderen dreimal gesprochen, wenn er dann Nein sagt, macht es auch keinen Sinn") sollten schon ganz gut zeigen, was vor dem Elfmeterschießen los war.
Dazu kommen Versuche von Christian Nerlinger Spieler zu überzeugen und die (nach ebenfalls erfolglosen Versuch der Überzeugung) Wut von Thomas Müller über Thymoshchuk.
 
Der dennoch letztmalig vor 7 Jahren in Schalkes Jugend einen Elfmeter geschossen hat, oder nicht?

Ich denke, er wird im Training auch mal welche schießen. Neuer gilt eben nicht nur als guter Torwart, sondern auch als guter Feldspieler. Daher ist seine Nominierung, aus welchen Gründen auch immer, nicht so ungewöhnlich.

Und die Elfer verschossen, hab auch nicht gerade unbekannte Spieler. Und, wenn ein Spieler nicht schiessen will, sollte man ihn auch vom Elfer fernhalten. Da gewinnt niemand bei.
 
Ich denke, er wird im Training auch mal welche schießen.

Selbst wenn (wobei er beim Elfmeter-Training wohl eher da steht wohin er gehört, da er ja anscheinend auch kein wirkliches Bedürfnis hat Elfmeter zu schießen) besteht ein Unterschied zwischen Training und Spiel.

Neuer gilt eben nicht nur als guter Torwart, sondern auch als guter Feldspieler. Daher ist seine Nominierung, aus welchen Gründen auch immer, nicht so ungewöhnlich.

Wenn ein Torwart nach 7 Jahren sein Comeback als Elfmeterschütze im größten Spiel der Vereinsgeschichte gibt ist das sehr ungewöhnlich insb. wenn es nur deswegen passiert, weil einige andere Spieler nicht wollen.

Und die Elfer verschossen, hab auch nicht gerade unbekannte Spieler.

Zumindest sind sie angetreten

Und, wenn ein Spieler nicht schiessen will, sollte man ihn auch vom Elfer fernhalten.

Der Punkt ist ja gerade, dass sie sich nicht getraut haben.
 
Selbst wenn (wobei er beim Elfmeter-Training wohl eher da steht wohin er gehört, da er ja anscheinend auch kein wirkliches Bedürfnis hat Elfmeter zu schießen) besteht ein Unterschied zwischen Training und Spiel.

In der Regel gibt es neben Neuer mindestens zwei Torwarte die mit ihm spielen können. :p

Wenn ein Torwart nach 7 Jahren sein Comeback als Elfmeterschütze im größten Spiel der Vereinsgeschichte gibt ist das sehr ungewöhnlich insb. wenn es nur deswegen passiert, weil einige andere Spieler nicht wollen.

Du da sagt auch keiner was anderes. Ich sag hier lediglich die ganze Zeit, dass Neuer nun mal ein guter Elfmeterschütze ist und er deswegen halt geschossen hat. Gab schliesslich noch einige Alternativen.

Der Punkt ist ja gerade, dass sie sich nicht getraut haben.

Das ist er in der Tat.
 
Der EM-Kader steht, ter Stegen, Draxler, Sven Bender und Cacau wurden gestrichen. Wir bestreiten die EM also mit jeweils zwei echten Stürmern und Außenverteidigern.... :konfus: Naja, zur Not kann Podolski in die Spitze....
 
Löw hat ja schon gesagt, dass er sich auch vorstellen kann, mit Reus oder Müller als hängender Sturmspitze zu spielen. Nach seiner Zählweise hat er also sogar 4 Stürmer dabei.;)

Mit den Steichungen kann ich persönlich aber gut leben. Draxler und ter Stegen sind eher Männer für die Zukunft, Bender geht in Ordnung, im DM haben wir ohnehin ein Überangebot (auch wenn ich eher Gündogan gestrichen hätte, einen Bender mitzunehmen und den anderen nicht finde ich menschlich gesehen etwas fragwürdig) und was Cacau in der NM verloren hat habe ich ohnehin nie so richtig verstanden, da gibt es bessere.
 
was Cacau in der NM verloren hat habe ich ohnehin nie so richtig verstanden, da gibt es bessere.

Als er erstmals für die NM berücksichtigt wurde, spielte er die Saison seines Lebens, während die Konkurrenz zu dieser Zeit (Hanke, Helmes usw.) auf Bank oder Tribüne versauerte. Insofern gab es da vermutlich keinen Besseren, um als Stürmer Nr.3 oder 4 mitzufahren.
Und so schlecht fand ich ihn bei der NM eigentlich nie. Man konnte ihn immer mal von der Bank bringe, er war nie unzufrieden mit seiner Reservistenrolle und für das ein oder andere späte Tor war er auch gut.

C.
 
Der EM-Kader steht, ter Stegen, Draxler, Sven Bender und Cacau wurden gestrichen.

Dann lag ich ja bis auf Cacau richtig :)

Im ersten Moment finde ich Cacau schon überraschend, auch wenn er sicher nicht die ganz große Qualiät verkörpert gibt es auf dem Papier jetzt halt nur noch zwei Stürmer ....

Aber zur WM 2010 war es bei den Sechsern ziemlich dünn und es hat großartig geklappt.
Löw wird sicher wissen welche Spieler Cacaus Part übernehmen, sollte dies nötig sein (warum sollte das mit Reus und Müller nicht gehen?)

(auch wenn ich eher Gündogan gestrichen hätte, einen Bender mitzunehmen und den anderen nicht finde ich menschlich gesehen etwas fragwürdig)

Mal abgesehen davon, dass es besorgniserregend unprofessionell wäre, wäre es nicht auch menschlich fragwürdig den sportlich als besser/sinnvoller eingeschätzten Gündogan nur deswegen nicht mitzunehmen, weil man dann nur noch einen der Benders mitnehmen kann?
Und wenn man eben nur noch einen freien Platz hat, wäre es gegenüber Lars dann nicht auch menschlich fragwürdig ihm diesen Platz zu verweigern, weil man eben nicht beide Benders mitnehmen kann?

Obwohl sie Zwillinge sind, sind die Benders doch in erster Linie Individuen (was sie auch für sich deutlich dokumentieren indem sie für verschiedene Vereine spielen) und sollten imo auch als solche behandelt werden.

Und so schlecht fand ich ihn bei der NM eigentlich nie. Man konnte ihn immer mal von der Bank bringe, er war nie unzufrieden mit seiner Reservistenrolle und für das ein oder andere späte Tor war er auch gut.

Die Forderungen unmittelbar vor der WM 2010 ihn in die Startelf zu stellen (!) fand ich zwar maßlos übertrieben, aber die Leistungen die Löw von ihm erwartete, hat er eigentlich immer gebracht.
Zuletzt ja auch im Frühjahr gegen Frankreich, da dachten auch alle, warum ist der überhaupt da und dann kommt er rein und macht noch ein Tor. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Forderungen unmittelbar vor der WM 2010 ihn in die Startelf zu stellen (!) fand ich zwar maßlos übertrieben, aber die Leistungen die Löw von ihm erwartete, hat er eigentlich immer gebracht.
Zuletzt ja auch im Frühjahr gegen Frankreich, da dachten auch alle, warum ist der überhaupt da und dann kommt er rein und macht noch ein Tor. :)

Zu der Zeit stand Cacau aber im Zenit seiner Laufbahn und traf in jedem Bundesligaspiel quasi nach Belieben, während Klose in einem Leistungstief steckte und in München meistens die Bank gewärmt hat. Dass Klose dann ein derart gutes Turnier spielt, konnten wohl nichtmal die größten Experten vorausahnen.
Gerade dieses wäre für mich ein Grund gewesen, Cacau nicht nach Hause zu schicken, da es nicht der erste Spieler wäre, der trotz durchwachsener Leistung im Ligabetrieb mitfährt, und es dem Bundestrainer mit guten Leistungen dankt.

C.
 
So hab meinen EM-Favoritenkreis:

Die besten Chancen geb ich Deutschland & Spanien. Danach sehe ich nur noch Frankreich und die Niederlande, als stark genug für den Titel. Niederlande würde mich freuen, weil ich da einige Freunde hab, die ich vom WGT gut kenne und die ja schon fast Familie sind.

@ Jedihammer
Was bringt es, wen Monti den Profifussball aussetzt? Nicht das ich dagegen bin, aber das ändert ja an einem m.E. nach gesellschaftlichen Problem nix. Das ist organisierte Kriminalität, die sich dann halt andere Betätigungsfelder sucht. Immerhin hab ich och die Hoffnung, dass man auf einen EM-Start verzichtet. Reelle Chancen, etwas zu reißen, hatte man m.E. sowieso nicht und jetzt sowieso noch weniger. Außerdem sollte niemand ein Land repräsentieren, der im Verdacht steht krumme Wetten zu tätigen. Ichdenke jeder weiß, wen ich meine, auch wenn für mich ach wie vor die Uschulsvermutung gilt.
 
Italiens MP Monti schlägt eine Pause des Profi-Fußballs in Italien vor.

Mario Monti fordert im Wettskandal Stopp des Profifußballs in Italien - SPIEGEL ONLINE

Da halte ich nicht davon. Und ich denke daß Monti nicht die Klasse einer Iron Lady hat, die so etwas zumindest auf internationaler Ebene durchsetzen konnte.

Das wäre auch Blödsinn. Warum sollte man den Fussball in Italien aussetzen, obwohls mir eigentlich egal wäre, italienische Liga wie Fussball bei denen hat mich eh nie interessiert..

So hab meinen EM-Favoritenkreis:

Die besten Chancen geb ich Deutschland & Spanien. Danach sehe ich nur noch Frankreich und die Niederlande, als stark genug für den Titel. Niederlande würde mich freuen, weil ich da einige Freunde hab, die ich vom WGT gut kenne und die ja schon fast Familie sind.

@ Jedihammer
Was bringt es, wen Monti den Profifussball aussetzt? Nicht das ich dagegen bin, aber das ändert ja an einem m.E. nach gesellschaftlichen Problem nix. Das ist organisierte Kriminalität, die sich dann halt andere Betätigungsfelder sucht. Immerhin hab ich och die Hoffnung, dass man auf einen EM-Start verzichtet. Reelle Chancen, etwas zu reißen, hatte man m.E. sowieso nicht und jetzt sowieso noch weniger. Außerdem sollte niemand ein Land repräsentieren, der im Verdacht steht krumme Wetten zu tätigen. Ichdenke jeder weiß, wen ich meine, auch wenn für mich ach wie vor die Uschulsvermutung gilt.

Ich hab mal zur WM die Spiele nach Gefühl getippt. Und bei mir kam als Europameister wieder Spanien raus. Deutschland würde ich nur dann als Europameister sehen, wenn sie eine Möglichkeit finden würden Spanien aus den Weg zu gehen. Weil ich glaube den deutschen Team liegt der spanische Fußball einfach nicht. Spanien spielt ja so einen Tiki-Taka Fussball aller Barcelona, und bei der WM hat Spanien auch nur 1 Spiel verloren, und das war gegen die Schweiz. Und warum, weil die Schweiz genausospielte wie der FC Chelsea gegen Barcelona.

Und das ist die einzige Spielweise die ich sehe am besten gegen diesen Tiki-Taka Fußball funktioniert, du darfst deren Spitzen Techniker nicht zum spielen kommen oder sie in der Defensive entschärfen. Das hat Schweiz gegen Spanien geschafft, FC Chelsea gegen Barcelona, und auch Inter Mailand gegen Barcelona. Und da die deutschen eher schöneren Offensiv Fussball zur Zeit spielen glaube ich nicht, dass die Löw Elf gegen Spanien eine Chance hätte. Eine völler Elf da vielleicht schon weil den seine Elf spielte eher defensiv und nicht so schönen Fußball.

Spanien denke ich könnte am ehesten gegen Nationalmannschaften wie Italien oder Niederlande verlieren. Nur denke ich wird Italien wegen den Wettskandal total von der Rolle sein und schon in der Vorrunde ausscheiden vielleicht schaffens ja ein Unentschieden gegen Spanien, aber mehr nicht. Ich glaube Trappatonis Irland und Spanien kommen in der Gruppe weiter.

Und da die Deutschen sowohl in der EM als auch in der letzten WM immer am letzten Drücker in der Vorrunde immer aufsteigen denke ich werden sie wieder im letzten Spiel den 2.Platz sichern. Wenn das so kommt und Spanien Gruppenerster in ihrer Gruppe wird. Treffen die Mannschaften im Semi-Finale aufeinander, und gegen Spanien hat Deutschland glaube ich keine Chance. Am ehesten die Niederlande, weil der Trainer auch eine gute Defensivtaktik hat.

Mein Finale ist niederlande- Spanien wie bei der WM. Aber ich bin mal gespannt wie sich Deutschland gegen Portugal und die Niederlande in der Vorrunde zeigt.

SChade finde ich das mein All-Time favorit England diesmal wahrscheinlich schon im Viertelfianle gegen Spanien rausfliegen wird... schade, die Mannschaft hat kein Potential für mehr.

Zu der Zeit stand Cacau aber im Zenit seiner Laufbahn und traf in jedem Bundesligaspiel quasi nach Belieben, während Klose in einem Leistungstief steckte und in München meistens die Bank gewärmt hat. Dass Klose dann ein derart gutes Turnier spielt, konnten wohl nichtmal die größten Experten vorausahnen.
Gerade dieses wäre für mich ein Grund gewesen, Cacau nicht nach Hause zu schicken, da es nicht der erste Spieler wäre, der trotz durchwachsener Leistung im Ligabetrieb mitfährt, und es dem Bundestrainer mit guten Leistungen dankt.

C.


Spiel Klose im Team? Was haben die für Stürmer? Gomes, Müller, Reus und Klose? Ist eienr von denen ein technisch guter Konterstürmer? Ich glaub nämlich nicht und denke sowas würde man gegen Spanien brauchen, weil diese Mannschaft gilt es bei der Euro zu schlagen. Sonst glaube ich können die Deutschen alle schlagen, nur halt die Spanier glaub ich nicht, die sind ihr Nemesis im Moment.
 
Für DFB-Verhältnisse ist das schon recht lange. Ich kann mich noch an einen Fall erinnern, da hat im damaligen Ligapokal ein Spieler den Schiedsrichter mit Anlauf geschubst, das gab damals eine "Strafe" von 6 Spielen Sprerre.
Wobei diese Strafe wahrscheinlich auch das Karriereende für Kobiashwili bedeuten wird, danach wird er wohl aufgrund seines Alters keinen Vertrag mehr erhalten. Als Schiedrichter würde ich zudem noch versuchen, über die ordentlichen Gerichte zumindest etwas Schmerzensgeld einzuklagen.
 
Für DFB-Verhältnisse ist das schon recht lange. Ich kann mich noch an einen Fall erinnern, da hat im damaligen Ligapokal ein Spieler den Schiedsrichter mit Anlauf geschubst, das gab damals eine "Strafe" von 6 Spielen Sprerre.

Meinst Du Axel Kruse ?
der wurde zumindest für 10 Monate gesperrt.
Das waren damals m.W.n. ca. 15 Spiele
 
Zurück
Oben