Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Keine Sorge, da wir ja regelmäßig ohne Torwart antreten bin ich sicher, dass wir nach dem VfB auch dem HSV aus der Patsche helfen können...

Naja, wenn der HSV so spielt, wie gegen WOB, dann kann das sogar mit Wolf im Kasten was werden. Neunzig Minuten ohne einmal auf's Tor zu schießen ist auch irgendwo ne Leistung.
Aber Bremen sollte in der Tat dringend auf der Torwartposition aktiv werden im Sommer.

C.
 
Da wurde ja gestern direkt Erinnerungen an alte Zeiten wach. Heimspiel gegen Bremen mit Riesenspektakel und dem besseren Ende für den VfB. Die Mannschaft hat wohl endlich begriffen, was Abstiegskampf heißt. Hoffentlich noch nicht zu spät. Das wird bis zum letzten Spieltag ein Ritt auf der Rasierklinge....

C.
Ach,da schauehmalguck.
Unser roter Schwarzmaler schöpft plötzlich wieder Hoffnung:P
Crimson mein Freund,wenn ihr es wieder schafft(wovon ich noch immer ausgehe) dann erwarte ich dieses Jahr aber einen Kniefall von Dir vor meinem geistigen Genie:-)

Was den HSV betrifft so sehe ich da langsam die Lichter ausgehen.
 
Ach,da schauehmalguck.
Unser roter Schwarzmaler schöpft plötzlich wieder Hoffnung:P
Crimson mein Freund,wenn ihr es wieder schafft(wovon ich noch immer ausgehe) dann erwarte ich dieses Jahr aber einen Kniefall von Dir vor meinem geistigen Genie:-)

Was den HSV betrifft so sehe ich da langsam die Lichter ausgehen.

Da eh noch ein Besuch aussteht werde ich im Fall der Fälle auf die Knie sinken... solange der VfB drin bleibt, soll mir das recht sein... :konfus:
Ein solches Spiel hätte ich noch vor 4 Wochen nicht für möglich gehalten, und trotzdem hat man auch gestern gesehen, wie nah Himmel und Hölle beieinander liegen. Wäre es beim 2:2 geblieben, dann hätte ich vermutlich alle Hoffnung begraben. Aber auch so bleibt es wahnsinnig schwer, zumindest die Relegation zu erreichen. Freiburg und Paderborn haben zumindest ebenfalls begriffen, was die Stunde geschlagen hat und werden sicher auch noch ihre Punkte holen. Dieses Jahr wird es so wie es aussieht bis zum 34. Spieltag spannend bleiben...
Für den HSV hab ich auch nur noch wenig Hoffnung. Das ist keine Mannschaft mehr, die da auf den Platz steht, sondern elf Einzelspieler, die allesamt mit sich selbst beschäftigt sind, und sich bisweilen untereinander zerfleischen. Zudem ist der Sportdirektor als Trainer eine krasse Fehlbesetzung.

C.
 
Ganz ehrlich: Auch wenn es natürlich eine Panik-Reaktion ist, sehe ich diese Entscheidung vom HSV gar nicht so negativ. Dass das mit dem Knäbel nix wird, sieht ein Blinder - und wenn ich es recht in Erinnerung habe, hatte Bruno eigentlich immer recht gute Starts bei neuen Vereinen. Vor allem sind sie jetzt endlich das Gespenst Tuchel los und können sich auf das Wesentliche konzentrieren. Wenn Tuchel eine langfristige Perspektive gesehen hätte, dann wäre er sofort gekommen und hätte halt das Risiko eines Abstiegs auf sich genommen. Das hat er offenbar nicht und dann kann man ihn auch nicht gebrauchen, mag er ein noch so guter Trainer sein.

[EDIT] Was geht denn heute ab? :konfus: Laut Bild.de hat Jürgen Klopp um Auflösung seines Vertrags beim BVB gebeten. Na, dann muss man sich um Tuchel ja nicht sorgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das mit dem Knäbel nix wird, sieht ein Blinder - und wenn ich es recht in Erinnerung habe, hatte Bruno eigentlich immer recht gute Starts bei neuen Vereinen.

Stellt sich nur die Frage, ob der HSV im Falle Bruno noch als neuer Verein durchgeht? ;)

Wenn Tuchel eine langfristige Perspektive gesehen hätte, dann wäre er sofort gekommen und hätte halt das Risiko eines Abstiegs auf sich genommen. Das hat er offenbar nicht und dann kann man ihn auch nicht gebrauchen, mag er ein noch so guter Trainer sein.

Tuchel hat in Mainz sehr gute Arbeit geleistet, keine Frage. Sein Abgang dort hinterließ allerdings einen bitteren Nachgeschmack. Wenn zudem stimmt, was er von potenziellen neuen Vereinen für seine Dienste verlangt (3,2 Mio. Gehalt pro Jahr, 25 Mio. Mindestsumme für Transfers pro Jahr) , dann kann ich schon verstehen, warum der VfB und jetzt auch der HSV abgewunken haben.
Mit solchen Vortellungen wäre er in der Tat besser in Wolfsburg oder Leipzig aufgehoben.

C.

Und der nächste Knaller... Klopp schmeißt zum Saisonende hin.

http://www.bild.de/sport/fussball/b...-bvb-um-vertragsaufloesung-40552596.bild.html
 
Der freie Dortmundposten wäre auch ein Grund, warum Tuchel dem HSV absagt.

Was wäre denn Klopps nächster Posten? Schalke wäre möglich, aber quasi nicht vermittelbar. Bayern oder wartet er bis nach der EM?
 
Der freie Dortmundposten wäre auch ein Grund, warum Tuchel dem HSV absagt.

Was wäre denn Klopps nächster Posten? Schalke wäre möglich, aber quasi nicht vermittelbar. Bayern oder wartet er bis nach der EM?

Laut dem verlinkten Artikel will er erstmal ein Jahr Pause einlegen und hatte angeblich 2014 bereits ein hochdotiertes Angebot aus der Premier League. Ich denke er wird eher nicht in der Bundesliga bleiben.

C.
 
Laut dem verlinkten Artikel will er erstmal ein Jahr Pause einlegen und hatte angeblich 2014 bereits ein hochdotiertes Angebot aus der Premier League. Ich denke er wird eher nicht in der Bundesliga bleiben.

C.

Fragt sich, ob er nach dieser Saison immer noch das gleiche Gehalt verlangen kann, wie vorher ;). Klobbos Schwächen als Trainer sind diese Spielzeit sehr stark heraus gekommen und sein Spielsystem und Taktik wird inzwischen von den meisten Trainern durchschaut.
 
Das kam unerwartet.
Ich denke das es lukrative Angebote aus dem Ausland gibt.
Vielleicht hat er einfach kein Bock drauf nicht in der CL zu spielen. ^^
Schade. Es war unterm Strich eine schöne erfolgreiche Zeit mit Klopp.
 
Schwach vom Klobbo. Damit hätte ich nicht gerechnet. Aber wenigstens zieht er bis Saisonende durch und lässt den Verein nicht hängen. Tuchel, übnernehmen Sie?!

Was ist daran schwach? Wenn er nach einer derart erfolgreichen Zeit von sich aus merkt, dass es nicht mehr funktioniert und um Auflösung des Vertrages bittet, dann ist das nur fair und kein Zeichen von Schwäche.

Fragt sich, ob er nach dieser Saison immer noch das gleiche Gehalt verlangen kann, wie vorher

Sollte er wirklich nach England gehen, dann wird das mit dem Gehalt wohl kein Problem sein. In Deutschland liegt er mit ca. 6,5 Mio. auf Platz zwei der Gehaltsrangliste bei den Übungsleitern. Damit dürfte er auf der Insel wohl gerade mal im Mittelfeld rangieren.

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kloppo schmeißt hin, da fällt mir doch glatt ein Ei aus der Hose...

Ich meine, es lief für den BVB diese Saison unter aller Sau, aber dass es so kommt. Alleine für die Moral wäre es wohl besser gewesen, bis zum Ende der Saison abzuwarten.
 
Kloppo schmeißt hin, da fällt mir doch glatt ein Ei aus der Hose...

Ich meine, es lief für den BVB diese Saison unter aller Sau, aber dass es so kommt. Alleine für die Moral wäre es wohl besser gewesen, bis zum Ende der Saison abzuwarten.
In dieser Situation fühlt man sich als BVB Fan echt vor dem Kopf gestoßen. Ungewiss die Zukunft is. ;-(
Irgendwie passt das aber zur Saison.
 
In dieser Situation fühlt man sich als BVB Fan echt vor dem Kopf gestoßen. Ungewiss die Zukunft is. ;-(
Irgendwie passt das aber zur Saison.

Das stimmt, es fügt sich total ins Bild. Da aber zumindest die Rückrunde bis zu den zwei letzten Pleiten, die meiner Meinung nach aber zumindest nicht absolut inakzeptabel waren (zwei starke Vereine), hatte ich eigentlich gehofft, dass man auch den mentalen Durchhänger langsam hinter sich hat.

Ob das den Jungs jetzt so gut tut, wage ich mal zu bezweifeln.
 
Kloppo schmeißt hin, da fällt mir doch glatt ein Ei aus der Hose...

aber hallo...
heute vormittag hatte ich ja noch gehofft, es ist eine Zeitungsente von der BILD.
Ich bin kein BVB Fann, aber Kloppo ist einfach eine Type den man mögen muss. Er hat zumindest immer einen sehr großen Unterhaltunswert. Sollte er wirklich Deutschland verlassen, wäre das sehr, sehr schade...
 
Zurück
Oben