Imbe
loyaler Abgesandter
also ich hab die liebesszene auf geonosis, kurz bevor ani und padme in die arena gefahren werden, nochmal angesehen. das ist wirklich ne schauspielerische meisterleistung von hayden. aber bei manchen tonfällen läßt er etwas nach. genau so die synchronstimme im deutschen. trotzdem, das war glaub ich die stelle in e2, an der ich GL schon beim ersten sehen noch etwas geistesreichtum zugesprochen hatte und die ich jetzt total bewundere.
ich finde das begeisternd, daß anakin diese abmache zwischen ihm und padme wirklich ernst nimmt. es war ihm wirklich ernst mit padme und er hat es auch mit einer geradezu kindlichen ernsthaftigkeit eingesehen. (obwohl er auch manchmal kindisch wirkt, was aber als eindruck aus vielen subjektiven eindrücken besteht, denke ich.) das ist allerdings auch das gegenteil von dem, wie ich mir den fall zur dunklen seite vorgestellt hätte: der mensch sammelt komplexe in sich an und irgendwann kann er sich nicht mehr kontrollieren. wäre interessant ob ihm später noch das leben schwer gemacht wird wegen seiner heimlichen hochzeit. aber bestimmt kommt nur noch mehr märchen.
wie auch immer, ich finde, man darf da das normale leben nicht vergessen, denn jeder schauspieler ist durch sein normales umfeld geprägt und kann bestimmte sachen nicht so gut spielen. einfach von da her.
außerdem mußte ich mir selbst eingestehen, daß ich oft vor lauter star wars die wirkliche welt vergessen hatte. ich glaube nicht, daß man, wenn man stundenlang filme sieht und sonst nichts anderes macht, nichts besonderes davonträgt. man muß jeden film erst mal mit gesprächen mit anderen und mit möglichst auch vielen verscheidenen leuten verarbeiten. warum ich das schreibe? weil das die einzige möglichkeit ist, selbst nen guten film zu drehen, bzw. erst mal was beurteilen können. soll kein vorwurf sein, an niemanden. ist nur ne selbsterkenntnis, und ich glaube der weg zur besserung.
sozusagen als denkvorschlag und -anstoß.
ich finde das begeisternd, daß anakin diese abmache zwischen ihm und padme wirklich ernst nimmt. es war ihm wirklich ernst mit padme und er hat es auch mit einer geradezu kindlichen ernsthaftigkeit eingesehen. (obwohl er auch manchmal kindisch wirkt, was aber als eindruck aus vielen subjektiven eindrücken besteht, denke ich.) das ist allerdings auch das gegenteil von dem, wie ich mir den fall zur dunklen seite vorgestellt hätte: der mensch sammelt komplexe in sich an und irgendwann kann er sich nicht mehr kontrollieren. wäre interessant ob ihm später noch das leben schwer gemacht wird wegen seiner heimlichen hochzeit. aber bestimmt kommt nur noch mehr märchen.
wie auch immer, ich finde, man darf da das normale leben nicht vergessen, denn jeder schauspieler ist durch sein normales umfeld geprägt und kann bestimmte sachen nicht so gut spielen. einfach von da her.
außerdem mußte ich mir selbst eingestehen, daß ich oft vor lauter star wars die wirkliche welt vergessen hatte. ich glaube nicht, daß man, wenn man stundenlang filme sieht und sonst nichts anderes macht, nichts besonderes davonträgt. man muß jeden film erst mal mit gesprächen mit anderen und mit möglichst auch vielen verscheidenen leuten verarbeiten. warum ich das schreibe? weil das die einzige möglichkeit ist, selbst nen guten film zu drehen, bzw. erst mal was beurteilen können. soll kein vorwurf sein, an niemanden. ist nur ne selbsterkenntnis, und ich glaube der weg zur besserung.
Zuletzt bearbeitet: