Woher kommt eigentlich dieser Floh in meinem Ohr, der die ganze Zeit sagt: ?Man muss machtbegabt sein um ein Lichtschwert zu bauen?. Gibt es dazu irgendwo irgendeine Quelle? Mir fällt keine ein und trotzdem höre ich den Floh sehr laut und deutlich. Ist das vielleicht auch so eine Geschichte wie ?Luke, ich bin dein Vater?, die schon so oft falsch zitiert wurde das es irgendwann einfach als richtig empfunden wird?
Persönlich gefällt mir die Idee extrem gut, dass wirklich nur machtbegabte Wesen diese Waffen bauen können. Gleichzeitig verteidige ich aber auch geradezu militant den Standpunkt, dass ein Lichtschwert nur eine triviale Maschine ist. Hehe. Zwickmühle.
Aber bei dem Gedanken: Da könnte irgendwo eine Fabrik stehen wo Lichtschwerter von Droiden am Fließband montiert werden, da dreht sich mir der Magen um. Die werden dann als ?Universalschneider? im Sonderangebot zusammen mit dem billigen, 99teiligen Werkzeugset bei Star-Mart verramscht... das muss nicht sein, finde ich.
Na, dass ist wohl auch ein etwas überzogenes Beispiel. Selbst wenn Lichtschwerter irgendwo vom Band laufen sind die sicherlich trotzdem noch ziemlich teuer. Schließlich sind da ein oder mehrere recht große und irre seltene Kristalle drin... auch wenn man die künstlich herstellen kann klingt das immer noch recht kostspielig. Trotzdem gefällt mir der Gedanke nicht.
Um für mich zu begründen warum eine ?triviale Maschine? trotzdem nur von ?machtbegabten Wesen? gebaut werden kann, benötige ich etwas Technobabbel. Eww. Ich will das hier nicht zu sehr breittreten, sonst kommt ein noch größerer Geek und zerreißt es in der Luft... außerdem würde es wohl die meisten Leser zu Tode langweilen.

Also ganz grob die grundsätzliche Idee: In der Quantenmechanik gibt es ein Gesetzt das es mir unmöglich macht beliebig genau zu messen. Stichwort: Unschärferelation.
Wenn bei der Montage eines Lichtschwertes eine sehr exakte Abstimmung der Komponenten aufeinander nötig ist, könnte es sehr schnell unpraktikabel werden diese Waffe ?am Band? zu produzieren. Kein Spielraum für Fehler. Wenn es nicht 100% korrekt justiert und geeicht wurde, dann fliegt es dem armen Tropf der es als Erster einschaltet sofort um die Ohren. Um es nur mit technischen Mitteln 100% korrekt zu machen, braucht man ein riesiges Labor, einen Kader von Wissenschaftlern und viel, viel Zeit um alle nötigen Messungen und Experimente zu machen... an jedem produzierten Lichtschwert aufs Neue.
Wenn Professor Dr. Clever, Leiter der Fakultät für Hochenergie Forschung auf Coruscant, der seit 4 Monaten mit modernster, teuerster Technik und der ganzen Kapazität seines Campus an nichts anderem arbeitet als eine stabile Lichtklinge zu erzeugen... wenn dieser Mann sehen könnte, wie Feuchtfarmer Padawan Simpel ein Lichtschwert baut, in seiner Garage, und dabei nur das 99teilige Werkzeugset von Star-Mart benutzt... geführt und gelenkt von der ?Macht?, natürlich... ich schätze Professor Clever würde vor Neid sein Datapad fressen.
Um (mit diesen Gedanken im Hinterkopf) den Bogen auf den Waffensammler im ersten Post zu kriegen: Ich denke nicht das er einfach den nächst besten Waffenkatalog aufschlagen und sich über das Holonet zwei Lichtschwerter zum Preis von einem bestellen kann. Diese Waffen werden nirgends im großen Stil gebaut, weil da kein Profit drin steckt, es ist zu aufwendig und diesen Aufwand praktisch nicht wert. Für das Geld bekomme ich 10 Blaster oder 20 Schneidbrenner.
Wenn er ein Lichtschwert haben will, muss er ?von Hand? nach jemandem suchen der eines besitzt; woher auch immer; und der es auch verkaufen will. Und das wird vermutlich teuer...
Also: Kann man ohne ?Macht? ein Lichtschwert konstruieren? Ja, aber es ist mit enormen Aufwand verbunden, es lohnt sich nicht für kommerzielle Anwendung. Daher kann man die Dinger nirgends kaufen.
Können nur Jedi/Sith Lichtschwerter bauen? Nein. Es ist kein spezielles Ritual oder eine zu lernende ?Macht?-Technik nötig, sondern nur die ?übernatürliche? Vorahnung, die Fähigkeit zu sehen was passiert bevor es passiert. Eigenschaften die viele machtbegabte Charaktere schon zeigten, lange bevor ihre Ausbildung überhaupt begonnen hat. Für mich erklärt das Ausnahmen wie Jaden Korr ziemlich gut. Mit Anleitung ist es keine große Sache für einen ?Machtbegabten?. Ohne Anleitung ist es... ?bemerkenswert?.
Meine zwei Credits.