Halbjahresbilanz
Wie fandet ihr das bisherige Jahr 2003 in Sachen Expanded Universe? Was waren eure persönlichen Spitzenprodukte, von was wart ihr am meisten enttäuscht? Im Januar würde ich, bei entsprechender Resonanz, die Liste wieder hervorholen, damit man mal vergleichen kann.
Nur kurz noch die 'Regeln': Es zählen nur Produkte, die von Januar bis einschließlich Juni in Deutschland oder Amerika erschienen sind; wer 2003 nur neue US-Romane gelesen hat, darf allerdings nicht für z.B. 'Der Untergang' stimmen, selbst, wenn er es im Original kennt. Comic-Miniserien zählen nur, wenn sie bis Juni abgeschlossen worden sind; 'Republik: Attenttäter' fällt auf Deutsch also nicht darunter, auf Englisch aber schon, da das dritte Heft im Januar erschienen ist. Wenn jemandem noch neue Kategorien einfallen, kann er sie gerne verwenden; Tipps für den Gewinner im Gesamtjahr kann man natürlich auch abgeben.
Bester Roman
Bester Comic
Bestes Spiel
Beste Zeichnungen in einem Comic
Bester Roman-Autor
Bester Comic-Autor
Bestes Cover
Größte (positive) Überraschung
Beeindruckendste Szene
Bester neuer Charakter
Schlechtester Roman
Schlechtester Comic
Schlechtestes Spiel
Schlechteste Zeichnungen in einem Comic
Schlechtester Roman-Autor
Schlechtester Comic-Autor
Schlechtestes Cover
Größte Enttäuschung
Schlechtester neuer Charakter
Gesamteindruck
Bester Roman: Absolut eindeutig; 'Shatterpoint' von Matthew Woodring Stover. Und ich glaube nicht, dass SP dieses Jahr noch von irgendwas getoppt werden kann.
Bester Comic: 'Jedi: Mace Windu'. Einfach ein klasse Teil
. Allerdings werden jetzt noch einige Storys erscheinen, die das Potential haben, MW vom Thron zu stoßen, allen voran natürlich 'Darklighter', aber auch die beiden nächsten ?Jedi?-Ausgaben sind heiße Kandidaten.
Beste Zeichnungen: 'Republic: Sacrifice' von Jan Duursema. Wahrscheinlich wird an dieser Stelle Ende des Jahres 'Darklighter' von Chuck Wheatley stehen.
Bester Roman-Autor: Matthew Woodring Stover, für 'Shatterpoint'.
Bester Comic-Autor: John Ostrander, für seine Arbeit an den 'Republic'- und 'Jedi'-Serien. Mal schauen, ob Paul Chadwick oder Randy Stradley ihm gefährlich werden können.
Bestes Cover: 'Shatterpoint' von Steven D. Anderson. Wie sagte schon Stover, als man es ihm präsentiert hat? "This book will f-- sell!"
Größte Überraschung: Schwer zu sagen. Im positiven Sinne überrascht war ich nur von 'The New Face of War', das ja ziemlich schlecht gemacht wurde, ansonsten wurden meine Erwartungen nie übertroffen.
Beeindruckendste Szene:
aus 'Shatterpoint'.
Bester neuer Charakter: Kar Vastor aus 'Shatterpoint'. Zugegeben, das Jahr war bisher mit interessanten Neuerfindungen eher mäßig bestückt, und wahrscheinlich wird das auch für den Rest von 2003 so bleiben.
Schlechtester Roman: 'Boba Fett 3: Maze of Deception'. 2003 sind zwar keine wirklich schlechten Bücher erschienen, aber von denen war BF3 einfach das am wenigsten beeindruckende.
Schlechtester Comic: 'Empire: Sacrifice'. Punkt.
Schlechteste Zeichnungen: 'Empire: Sacrifice' von Cam Kennedy. Noch ein Punkt
.
Schlechtester Roman-Autor: Auch hier muss wieder BF3 herhalten: Elizabeth Hand.
Schlechtester Comic-Autor: Für dieses Halbjahr erwischt es John Wagner für 'Empire: Sacrifice'.
Schlechtestes Cover: 'Reunion' von Jon Foster. Pfui-bah!
Größte Enttäuschung: 'The Epic Battle for Kamino'. Episch? Wohl kaum...
Schlechtester neuer Charakter: Nun, jetzt muss ich überlegen... weil mir niemand anderes einfällt, nominiere ich einfach mal diesen
aus BF3. Der hat mich irgendwie genervt.
Gesamteindruck: Insgesamt war dieses erste Halbjahr für mich zufriedenstellend, wenn auch irgendwie ohne Überraschungen. Zwei wirklich hervorragende Werke, einige sehr gute, und nur wenige Bomben. Hoffen wir, dass diese Statistik im zweiten Halbjahr nicht umgedreht wird.
Wie fandet ihr das bisherige Jahr 2003 in Sachen Expanded Universe? Was waren eure persönlichen Spitzenprodukte, von was wart ihr am meisten enttäuscht? Im Januar würde ich, bei entsprechender Resonanz, die Liste wieder hervorholen, damit man mal vergleichen kann.
Nur kurz noch die 'Regeln': Es zählen nur Produkte, die von Januar bis einschließlich Juni in Deutschland oder Amerika erschienen sind; wer 2003 nur neue US-Romane gelesen hat, darf allerdings nicht für z.B. 'Der Untergang' stimmen, selbst, wenn er es im Original kennt. Comic-Miniserien zählen nur, wenn sie bis Juni abgeschlossen worden sind; 'Republik: Attenttäter' fällt auf Deutsch also nicht darunter, auf Englisch aber schon, da das dritte Heft im Januar erschienen ist. Wenn jemandem noch neue Kategorien einfallen, kann er sie gerne verwenden; Tipps für den Gewinner im Gesamtjahr kann man natürlich auch abgeben.
Bester Roman
Bester Comic
Bestes Spiel
Beste Zeichnungen in einem Comic
Bester Roman-Autor
Bester Comic-Autor
Bestes Cover
Größte (positive) Überraschung
Beeindruckendste Szene
Bester neuer Charakter
Schlechtester Roman
Schlechtester Comic
Schlechtestes Spiel
Schlechteste Zeichnungen in einem Comic
Schlechtester Roman-Autor
Schlechtester Comic-Autor
Schlechtestes Cover
Größte Enttäuschung
Schlechtester neuer Charakter
Gesamteindruck
Bester Roman: Absolut eindeutig; 'Shatterpoint' von Matthew Woodring Stover. Und ich glaube nicht, dass SP dieses Jahr noch von irgendwas getoppt werden kann.
Bester Comic: 'Jedi: Mace Windu'. Einfach ein klasse Teil

Beste Zeichnungen: 'Republic: Sacrifice' von Jan Duursema. Wahrscheinlich wird an dieser Stelle Ende des Jahres 'Darklighter' von Chuck Wheatley stehen.
Bester Roman-Autor: Matthew Woodring Stover, für 'Shatterpoint'.
Bester Comic-Autor: John Ostrander, für seine Arbeit an den 'Republic'- und 'Jedi'-Serien. Mal schauen, ob Paul Chadwick oder Randy Stradley ihm gefährlich werden können.
Bestes Cover: 'Shatterpoint' von Steven D. Anderson. Wie sagte schon Stover, als man es ihm präsentiert hat? "This book will f-- sell!"
Größte Überraschung: Schwer zu sagen. Im positiven Sinne überrascht war ich nur von 'The New Face of War', das ja ziemlich schlecht gemacht wurde, ansonsten wurden meine Erwartungen nie übertroffen.
Beeindruckendste Szene:
Maces Kampf gegen Depa
Bester neuer Charakter: Kar Vastor aus 'Shatterpoint'. Zugegeben, das Jahr war bisher mit interessanten Neuerfindungen eher mäßig bestückt, und wahrscheinlich wird das auch für den Rest von 2003 so bleiben.
Schlechtester Roman: 'Boba Fett 3: Maze of Deception'. 2003 sind zwar keine wirklich schlechten Bücher erschienen, aber von denen war BF3 einfach das am wenigsten beeindruckende.
Schlechtester Comic: 'Empire: Sacrifice'. Punkt.
Schlechteste Zeichnungen: 'Empire: Sacrifice' von Cam Kennedy. Noch ein Punkt

Schlechtester Roman-Autor: Auch hier muss wieder BF3 herhalten: Elizabeth Hand.
Schlechtester Comic-Autor: Für dieses Halbjahr erwischt es John Wagner für 'Empire: Sacrifice'.
Schlechtestes Cover: 'Reunion' von Jon Foster. Pfui-bah!
Größte Enttäuschung: 'The Epic Battle for Kamino'. Episch? Wohl kaum...
Schlechtester neuer Charakter: Nun, jetzt muss ich überlegen... weil mir niemand anderes einfällt, nominiere ich einfach mal diesen
bösartigen Gestaltwandler
Gesamteindruck: Insgesamt war dieses erste Halbjahr für mich zufriedenstellend, wenn auch irgendwie ohne Überraschungen. Zwei wirklich hervorragende Werke, einige sehr gute, und nur wenige Bomben. Hoffen wir, dass diese Statistik im zweiten Halbjahr nicht umgedreht wird.
Zuletzt bearbeitet: