Original geschrieben von taagul
- DoubleClick - TrackingCookie
- Alexa Related - Whats related link (???)
- Cydoor - InternetLibrary
- Dropper - Settings
- DSO Exploit - Date source object exploit
- Mediaplex - Tracking Cookie
DoubleClick: ist ein Cookie, der von Werbebannern gesetzt wird. Damit kann teilweise nachverfolgt werden kann, welche Seiten du so besuchts (jedenfalls wenn diese Seiten DoubleClick-Werbung drauf haben). Kann bedenkenlos gelöscht werden.
Alexa: ist wohl ein IE-Feature und sucht nach verwandten Links, indem Infos an einen Server übermittelt werden. (ich nutz den IE schon ewig nicht mehr, keine Ahnung, wie dieses Feature genau heißt). Ist aber Spyware, genauere Infos gibts z. B.
hier.
Cydoor: ist Spyware, kann einige Daten von dir ausspionieren. Ist zwar nicht gefährlich wie ein Trojaner oder ähnliches, sollte aber trotzdem runtergeschmissen werden. Musst aber aufpassen: Cydoor wird von einigen Shareware-Programmen eingesetzt, um z. B. Bannerwerbung einzublenden. Löscht man Cydoor dann einfach, kann es sein, daß die Programme nicht mehr laufen wollen.
Dropper: keine Ahnung.
DSO Exploit: Hmm.. noch nie gehört, aber "Exploit" hört sich überhaupt nicht gut an, darunter versteht man meist das Ausnutzen von Sicherheitslücken, um z. B. schädlichen Code ausführen zu können.
Hab mal gegoogelt: laut diversen Seiten (u. a.
dieser) sollte man das wohl auf jeden Fall von Spybot entfernen lassen.
Mediaplex: so in etwa wie der DoubleClick-Cookie. Kann auch bedenkenlos gelöscht werden.
Wenn du schon mit dem IE ins Netz gehts, spiel zumindest die neuesten Updates drauf (und zusätzlich die neuesten Patches für die diversen Windows-Sicherheitslücken).
Ansonsten würde ich empfehlen, auf einen vernünftigen Browser wie
Mozilla,
Firefox oder
Opera umzusteigen. Die bieten einen wesentlich besseren Schutz vor solchen Schadprogrammen, die sich von alleine auf deinem System einnisten und sind wesentlich komfortabler. Und mal ausprobieren kostet ja nichts

.
Craven