Ich komme nur darauf, weil meine bessere Hälfte nämlich ein Aquarium hat, um das er sich gerne kümmert und da hat er jetzt zwei größere Fische reingesetzt, so dass die Fische, die ich gerne hätte, da besser nicht mehr reinsollten (weil sie sehr viel kleiner sind und von den anderen als Beute angesehen werden könnten). Und jetzt hat er mir den Vorschlag gemacht, dass ich mir doch ein eigenes Becken anschaffen soll, in dem ich dann nur diese Fische, ein paar Garnelen (gegen die Algen) und ein paar kleinere Pflänzchen (hauptsächlich Moos und so eine grasartige Pflanzenart) drin habe.
Eigentlich gefällt mir diese Idee auch ganz gut, denn das könnte ich dann endlich so einrichten, wie es mir gefällt: So richtig schön künstlich. *g*

Mein Schatz mag nämlich am liebsten natürliche Aquarien, aber ich finde das ein wenig langweilig. Ich habe jetzt so ein richtig „stylishes“ kleines Becken gesehen, das nicht einfach nur viereckig, sondern gebogen ist (so eine Art Wellenform). Da würde ich dann lila-farbenen Kies reinmachen, dann halt den o. g. Besatz rein, Filter, fertig. Noch die passende schicke Lampe dazu und gut.
Die Endler-Guppys, die ich gerne hätte, sind zum Glück leicht zu halten (mögen hartes Wasser, pflanzen sich fast von alleine fort, brauchen nicht sehr viel Wärme etc.), so dass ich doch echte Chancen hätte, dass das Aquarium was wird und mir nicht alles gleich eingeht. Außerdem ist ja auch noch mein Schatz da, der mir mit Tips sowie Rat und Tat beiseite stehen wird. Er kennt sich ja bestens mit Fischen aus.
Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige, desto mehr Lust habe ich irgendwie darauf. Einziges Problem ist nur, wenn wir dann in Urlaub sind, denn bei dem kleinen Becken muss man schon öfter danach schauen, so alle paar Tage halt. Und die andere Sache: Wohin stelle ich es?