Opi's Wahn schrieb:
tjoa... wie war das mit der schokolade von fremden menschen?... genauso läufts mit links von fremden leuten *g*
ansonsten würd ich mir mal AdAware und/oder Spybot Laden (gibts beides kostenlos, einfach bei google suchen) und die über den rechner laufen lassen... die finden eigentlich die meisten dialer, hijacker und konsorten....
leider erkennt selbst Adaware nicht alles. Ich hatte mir letztens einen Hijacker eingefangen. Das ist ein Programm, was die Startseite des Internet Explorers klaut. Also statt about:blank ( leere Seite ) kam immer so eine komische Seite :
CoolWebsearch... mit jeder Menge Werbung und zweifelhaften Links.
Hinzu kamen jede Menge PopUps á la "your PC is Infected by Spyware, use this..."
und man sollte diese und jene Datei herunterladen.
Wie gesagt, AdAware erkennt das Teil zwar, aber nur die Registrierungseinträge.
Das Problem bei diesem Ding ist, wenn eine DLL gelöscht wird, installiert eine zweite und dritte jeweils eine vierte und fünfte unter anderem, zufällig generierten Namen.
Das Ding kriegt man nur schwer wieder los. Wer sowas hat :
Cache Löschen
Cookies Löschen
Registrierungseinträge durch AdAware löschen lassen
Soweit sogut, dann wird es komplizierter :
Die Namen der gelöschten Registrierungseinträge merken und die Registrierung von Hand nach den Dateien absuchen und die Einträge löschen.
( weil sie mehrfach drinstehen )
Soweit ich das mitbekommen habe versteckt sich das Ding in den Browser Helper Objects ( BHO )
Im Programm UND im Temp Verzeichnis des Explores diese Dateien von Hand löschen.
WICHTIG : Das ganze zeigt nur Erfolg, wenn Windows im abgesicherten Modus nach einem KALTstart gebootet wurde.
Also, wer als Startseite "Coolwebsearch" hat, der sollte erstmal Online Banking und so sein lassen
