Nimm mich mit, Zumpferl, ich will auch Kriegsgewinnler sein!
Aber ich würde vermutlich irgendwo im Imperium hängenbleiben. Es ist einfach leichter. Man weiß wer oben ist, man weiß wer unten ist, man weiß wo man selbst ist. Da ist es leicht, sich zurechtzufinden. Sofern nicht irgendein Verwandter versehentlich eine Darth-Vader-Statue anhustet und als Verräter gelyncht wird, natürlich.

Bei den Rebellen ist auf der anderen Seite alles so schrecklich pseudo-demokratisch. Auf der einen Seite ist diese Bewegung urkonservativ und einer offensichtlich unfähigen Gesellschaftsordnung verbunden, auf der anderen Seite gibt es tiefreligiöse Verbundenheit mit einem zweifelhaften Ritterorden und brutale Aufstände gegen ein funktionierendes System. Das ist mir irgendwie zu doof. Was den Rebellen meines Erachtens fehlt, ist ein echtes Gegenkonzept. Einfach zu sagen, daß die Republik besser war, reicht mir da nicht, vor allem, weil die Republik eben gerade nicht besser war. Sonst wäre sie schließlich nicht binnen 30 Jahren zusammengeklappt (die tausend Jahr vorher laß ich jetzt mal aus, ich weiß auch, daß die Republik sich gut gehalten hat, aber eben nur solange, wie sie keine Feinde hatte).
Gut, das Imperium wäre froh gewesen, wenn es 30 Jahre durchgehalten hätte, aber es wurde immerhin auch angegriffen. Die Republik mußte hingegen nicht einmal wirklich angegriffen werden, um ins Jenseits abzudriften.
Wie dem auch sei, im großen und ganzen kann die Galaxis ganz glücklich sein, sowohl Republik, wie auch Imperium erlebt zu haben. Ich finde, von Zeit zu Zeit muß man die Leute mal in Todesangst versetzen, damit spätere Generationen dann immer dieses Echo spüren und begreifen, wie glücklich sie sich schätzen können, in Frieden und Freiheit zu leben. In dem Moment, in dem dieses Echo verhallt, bricht dann natürlich die Hölle los, keiner kümmert sich mehr um das Funktionieren des Systems, alle sind unzufrieden, alle meckern, irgendwann ist keiner mehr bereit, für das System einzutreten, und dann zerfällt es, um von einem Todesangst-System ersetzt zu werden, mit dem der Kreislauf wieder beginnt. Natürlich wäre es cleverer, beide Aspekte in einem System zu vereinen (so im Stil der römischen Republik), nur dürfte das den Fall dieses Systems eher noch beschleunigen.
Nun ja, egal, Schwamm drüber. Ich bleib neutral.
