Thrawn
ECL - Brothers in mind
Wookie Trix schrieb:Das klingt ja alles plausibel. Aber ist es für eine sog. "arme" Familie nicht auch demütigend, wenn sie bei der Schulverwaltung dafür einstehen muss, dass sie sich die Schulbücher nicht leisten kann? gut, ich weiss jetzt nicht, wie schnell und unbürokratisch dass solchen Familien mit Gutscheinen entsprochen wird. Ich kann mir aber vorstellen, dass es nicht jedermanns Sache ist, quasi um Schulbücher zu betteln.![]()
Weiss da jemand ein klärendes Beispiel?
Gruss, Bea
Also n Kollege hat das immer mit dem zuschuss gemacht gehabt, das war kein Problem gewesen, einfach so nen Wisch aholen, ausfüllen abgeben und kurz drauf war das gegessen wenn ich das so richtig mitbekommen habe, aber ganz genau weiß ich es auch net.
Und nun ja, wenn jemand nicht damit klar kommt sich etwas nicht leisten zu können, dann ist das das Problem dieser person selbst, wenn man schon vom Wohlfahrtsstaat profitieren will, dan soll man auch die nötigen Schritte in kauf nehmen.
Wir müssen von der MEntalität wegkommen, dass uns alles geschenkt wird, und der Staat steht in meinen Augen in keinster Verantwortung für Schulbücher, und durch selbst zu bezahlende Schulbücher wird definitiv keine Bildungs 2-Klassen Gesellschaft eingeführt.