PS: Muss ich mich eigentlich nochmal beim Kreiswehrersatzamt melden, dass meine KDV akzeptiert wurde? Nicht das am 2. Juli die Feldjäger vor der Tür stehen.
Öhm... was meinst Du denn selbst?
Was ich noch nie verstanden habe ist warum man nicht gleich ein Formular bekommt, was in etwa folgenderweise aussieht:
Bundeswehr [ ]
Zivildienst [ ]
________________
Unterschrift
Denn wer den Dienst an der Waffe verweigern will, der lädt sich heute ohnehin irgend eine Psycho-Story aus dem dem Netz, von der jeder weiß, dass sie nicht stimmt.
Meine Meinung ist, die Wehrpflicht wird sicher bald enden. Das sieht man an der schrittweiten Verkürzung. Die jetzige Regierung will sie nicht mehr und sie wird es so aussehen lassen, als ob die Bundeswehr sie nicht mehr will, denn irgendwann wird die Bundeswehr sagen, wir können mit einem W6er oder W7er nichts mehr anfangen...
Aber ich will nochmal sagen, die meisten, die sich über die Wehrpflicht aufregen sind die, die kurz davor sind (verständlich) und keine Ahnung haben, was sie erwartet und sich deshalb fürchten. Das ist normal bei einer unbekannten Situation. Was man aber immer über die Bundeswehr erzählt bekommen hat: Die Hälfte davon ist übertrieben... die andere Hälfte gelogen.
Ich bin auch nur zur Bundeswehr gegeangen, weil ich keinen Bock hatte, mich um so einen Verweigerungskram zu kümmern. Auch wegen Abi zu der Zeit usw. Hätte es also solch ein Formular, wie oben beschrieben gegeben, hätte ich sicher das beste Jahr meines Lebens verpasst.
Nach meiner negativen Einstellung habe ich allerdings bereits ab der ersten Woche so viele positiven Überraschungen erlebt, die nach und nach sämtliche durch vorheriges Nichtwissen entstandenen Vorurteile revidiert haben. Nachher wollte ich beinahe gar nicht mehr weg.
In meinen Augen war die Bundeswehr die beste Armee der Welt (nicht lachen). Vielleicht nicht von den Waffen oder Ausrüstung her, aber sicherlich von Ihrem Aufbau ("Innere Führung") bis hin zu ihrem Ausbildungswesen, ihrer Führungstaktik und die Fähigkeiten jedes "gemeinen" Soldaten.
Vielleicht ist sie es ja noch. Es hängt immer davon ab, was man daraus macht.
