Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Und was die Änderung der Namen angeht, so bin ich ja laut Minza selber ein Übersetzungsfehler
*MICHHÖFLICHINRICHTUNGMINZAVERNEIGE*
Da ich eine Deutsche bin und auch in Deutschland lebe, lese ich nur auf deutsch. Ich weigere mich, auch nur ein englisches Buch zu kaufen. Auch Posts, welche englisch sind, werden von mir nicht gelesen.

Nein. Es spielt für mich keine Rolle, welcher Nationalität der Autor hat.Minza schrieb:Aber warum dann ausgerechnet ein amerikanisches Produkt? Wäre es dann nicht konsequenter, nur noch Werke von deutschen Autoren zu konsumieren?


Ich für meinen Teil lese Romane schwerpunktmäßig deutsch, von meinen ca. 50 Romanen sind nur ca. 10 englisch. (Darunter die Boba Fett Hexalogie, die Hand of Thrawn Duologie und "I Jedi").
(...)
Sachbücher,Enzyklopädien und Comics lese ich hauptsächlich englisch.
. Wenn ich die Gelgenheit bekomme die Deutschen Versionen als Schnäppchen zu erstehen, (Ich hab z.B. die Jedi-Padawan Reihe auf Deutsch sehr, sehr günstig bekommen), schlage ich zu, und wenn das Buch auch im Original Deutsch ist, dann wird es natürlich auch Deutsch gekauft. Auch angefangene Buchreihen (Eragon, Die Klippenlandchroniken) lese ich weiterhin Deutsch.
.


