Gut, ignorieren wir das Wort "klaut".
Gehen wir etwas auf die Sachlage ein:
1. Anakin und Padmé kommen nach 10 Jahren Abwesenheit auf Tatooine an.
2. Anakin geht seine Mutter suchen.
3. Anakin beerdigt seine Mutter.
4. R2 kommt mit einer Nachricht von einem Menschen namens "Obi-Wan Kenobi" an.
5. Anakin, Padmé, R2 und 3PO verschwinden sang- und klanglos Richtung Schiff.
6. Sie sehen sich die Nachricht an.
7. Sie starten ihr Raumschiff und verschwinden.
Oder anders gesagt: 3PO war jahrelang bei den Lars'. Dann geht Shmi über den [interessanter Flußname], Anakin kommt an, und keine 24 Stunden später verschwindet er ohne ein Wort mit 3PO.
Gerade einfühlsam oder zartfühlend ist das nicht gerade.
Und das Beste: 3PO wundert sich nicht einmal, daß er plötzlich mitgenommen wird. Als wäre es das normalste von der Welt, ein Auto bei Verwandten zu lassen und 10 Jahre später einfach einzusacken.
Im Falle von Anakin und 3PO ist die Beziehung allerdings weniger die eines Typen zu seinem Auto, als die eines Schöpfers/Vaters zu seinem Werk/Sohn.
Was das Problem nicht gerade entschärft.
Was übrigens die rechtliche Seite angeht: man kann sich Eigentumsrechte ersitzen. Wenn man eine Sache bei einer anderen Person läßt und sein Eigentumsrecht nicht ausdrücklich betont, geht der Gegenstand nach 10 Jahren auf die andere Person über.
Es sei denn, die andere Person ist böswillig. Aber für Einzelheiten bräuchten wir wohl einen Juristen.
Oder ich poste diese Frage in ein Jura-Forum.
