Serie Kampfstern Galactica - Battlestar Galactica

wie TV Guide berichtet, wird es eine 4. Staffel von BSG geben.... Sci-Fi soll 13 Episoden geordert haben... die offizielle Bestätigung fehlt allerdings noch:

Der amerikanische Sci Fi Channel hat eine vierte Staffel von "Battlestar Galactica" geordert, berichtet Michael Ausiello von TV Guide.

Das Network hat 13 Episoden der Serie bestellt, die ab Januar 2008 ausgestraht werden. Im Moment gibt es noch keine offizielle Bestätigung von Sci Fi, aber die L.A. Times berichtet, dass schon bald mit einer offiziellen Ankündigung gerechnet werden muss.


Na immerhin... ich hoffe ja nur, dass die das in deutschland ma n bissl schneller auf die Reihe bekommen.... will auch endlich mal weiterschaun :(
 
so ein kiz das man jetzt wieder ewig auf die DVDs warten darf bis die Damen und Herren von RTL II endlich in der Lage sind die Staffel zu zeigen...
 
Und wieder ist es schön, die zweite Staffel schon längst auf DVD zuhause zu haben :kaw:
Die lassen sich wirklich unmengen Zeit hier in Deutschland o_O
 
Und wieder ist es schön, die zweite Staffel schon längst auf DVD zuhause zu haben :kaw:
Die lassen sich wirklich unmengen Zeit hier in Deutschland o_O

vor allem, wenn man bedenkt, dass die schon lange synchronisiert ist etc... sie bräuchten sie ja nur noch ausstrahlen, aber das kostet ihnen wohl noch zu viel und 2008 wirds dann wohl wieder nen tick billiger sein...
 
So, mal zur Abwechslung ein paar Informationen über die Romane/Audiobooks die zu BSG erschienen sind bzw. noch erscheinen:

Ein Buch ist bei Dino erschienen und heißt "die offiz. Vorgeschichte zu Battlestar Galactica" das Buch soll so richtig schlecht sein.

Hier dafür ein paar andere Romane - ob gut oder nicht, keine Ahnung ;)


The Cylons' Secret / Das Geheimnis der Zylonen (erscheint bei Dino):
After the Cylon War, the Cylons retreated to parts unknown in deep space, and the twelve human colonies rebuilt that which was destroyed in the devastating war. The two sides honour their armistice agreement, and for twenty years nothing is heard from the Cylons. But sometimes no news is bad news. For the humans, the aftermath of the war has created a new, albeit illegal, profession: scavenger. Tom Zarek is one of these scavengers, scouring the outer settlements for valuable Cylon technologies and artifacts, usually returning empty-handed. But now, he and the crew of the cruiser Lightning have found the Omega Station, a scientific facility shrouded in secrecy beyond the edge of charted space. This is it, the big score-except something is wrong...the base is still occupied, and not by humans, but by Cylons! The Battlestar Galactica receives the Lightning's distress call, getting the coordinates and a cryptic one-word message: "Cylons." A younger William Adama, just promoted to second in command, is worried. His crew is not prepared to deal with more than the most routine of missions. And this mission is anything but routine, as they discover the base is full of Cylons, but also something much more disturbing... and deadly.

Sagittarius Is Bleeding von Peter David:
Laura Roslin, president of Earth's far-flung colonies, has problems. First, she has dreams of being surrounded by humanity's mortal enemies. Second, there's a terrorist group, the Midguardians, on the prowl. Third, can she trust Commander Adama to keep her secret should she ask his help, or will he use it to increase his power? This would be strictly for Battlestar Galactica fans if not for David's genius at putting himself into another creator's world and the minds of its characters.

Unity:
After a skirmish in which a Cylon craft is destroyed, a colonial-issue escape pod is found floating in space. Aboard Galactica, the crew discover in the pod a survivor, colonial singer Peter Atti, and his Cylon captor. Soon after his liberation, people begin babbling incoherently and dropping into comas. Unwittingly, Peter has been spreading a nerve-deteriorating Cylon weapon and he just performed for half the fleet. As Dr. Gaius Baltar works on a vaccine, a sect of fanatics begins to hail Peter as the religious leader who will save humanity. Like the Cylons, they worship one god, and they believe this virus is the path to salvation. They will do anything to keep the antidote from being distributed. But their salvation could mean the destruction of humankind. Readers will be hooked by the explosive chain of events that unfolds.
 
Mal ne dumme Frage: Aber ist BSG in Deutschland so schlecht gelaufen, dass man es nicht mehr im Free-TV zeigen möchte, oder habe ich etwas verpasst?

Edit: Schon gut wenn man lesen kann, ein paar Post höher steht ja die Antwort auf meine Frage :p
 
Berauschend waren die Quoten auf RTL2 wirklich nicht gerade (sind sie im Moment auf Sci-fi in den USA allerdings auch nicht, deshalb hat die vierte Staffel auch vorraussichtlich wieder nur 13 Folgen). Trotzdem soll die zweite Staffel dort gezeigt werden. Allerdings nicht vor Frühjahr 2008. :mad:
 
Im Moment scheint es Scifi im Fernsehen ja wirklich schwer zu haben. Enterprise hat eine 4. Staffel nicht überlebt und bei BSG sieht es mit nur 13 Folgen ja noch düsterer aus.
 
ENT hatte auch auf nem freien Sender schlechtere Quoten als BSG auf nem Pay-TV Sender. ;) Und von BSG gibts ne Menge mehr als 13 Folgen. oO

Sind die Quoten nun schlecht oder nicht? Also waren sie nur in Deutschland schlecht? Darth_Seebi sprach aber auch von schlechten Quoten in den USA. !?
Und wird die 4. Staffel nun auf 13 Folgen beschränkt oder nicht? Der eine schreibt das, die anderen dieses. Wem darf man denn nun glauben? Wenn sie nicht schlecht wären, wozu dann die Beschränkung auf 13 Folgen?

Ja, die ENT Quoten waren nicht berauschend und zu dem hat Paramount natürlich noch sein übliches Schundluder damit getrieben. :mad:
 
Also: In Deutschland waren die Quoten sehr viel schlechter als in den USA. Dort hat die Serie immer noch gute Quoten für Pay-TV. Sie sind aber auch dort schlechter geworden, aber immer nicht soooo schlecht. Und die 4. Staffel wird vorraussichtlich wirklich nur 13 Folgen haben, es sei denn die entscheiden sich wieder anders.
 
Also: In Deutschland waren die Quoten sehr viel schlechter als in den USA. Dort hat die Serie immer noch gute Quoten für Pay-TV. Sie sind aber auch dort schlechter geworden, aber immer nicht soooo schlecht. Und die 4. Staffel wird vorraussichtlich wirklich nur 13 Folgen haben, es sei denn die entscheiden sich wieder anders.

Ok, Danke. Ich hab mir die Ratings mal angesehen, die sich momentan wohl bei 1.5 - 1.8 eingependelt haben. Mir fehlen nur die Vergleichswerte beim Pay-TV um bewerten zu können ob das für einen Pay-TV Kanal gut oder schlecht ist.
Es wäre natürlich zu hoffen, dass BSG möglichst hohe Quoten erhält, denn Science Fiction braucht gute Zugpferde damit weiterhin gute Scifi Serien produziert werden.

Was ist denn die offizielle Erklärung warum man nur 13 Folgen plant?
 
Na ja, auch für Pay-TV Verhältnisse sind sie nicht sehr gut. Sie kämpfen mit 2 Mio. alles was drüber ist, ist gut. Alles, was drunter liegt, weniger. Zum Vergleich hat LOST zwischn 16. und 20 Mio Zuschauer, CSI sogar 30 Mio. Next Generation hatte die Rekordquoten von 35 Mio.
Natürlich ist es ein Unterschied, ob man LOST im Free-TV sieht oder Galactica im Pay-TV. Dennoch wären mehr Quoten wünschenswert für die Produzenten weswegen man davon ausgehen kann, das sie auch mit Berücksichtigung des Pay-TVs besser sein könnten.

Wer hat "The Woman King" gesehen? Muss sagen, wirklich geile Folge!!!
 
ENT hatte auch auf nem freien Sender schlechtere Quoten als BSG auf nem Pay-TV Sender. ;) Und von BSG gibts ne Menge mehr als 13 Folgen. oO

Die vierte Staffel hat (wie von Darth Sauron bestätigt) tatsächlich nur 13 Folgen. Und nein, die Quoten von Enterprise ware nicht schlechter als die aktuellen Quoten von BSG (das einzige was man BSG zu Gute halten kann ist, dass nicht so viele Haushalte Sci-fi empfangen wie UPN). Die 10. Staffel SG1 hatte großteils sogar besser Quoten und überlebte diese nicht. Von dem her sieht es im Moment für die Zukunft von BSG nicht gerade rosig aus.
 
Und nein, die Quoten von Enterprise ware nicht schlechter als die aktuellen Quoten von BSG (das einzige was man BSG zu Gute halten kann ist, dass nicht so viele Haushalte Sci-fi empfangen wie UPN).

Nebem intressantern Seriekonzept, guten Einschaltquoten im englischsprachigen Ausland, bezahlbaren DVD Boxen und nicht eine Paramount Milchkuh zu sein? :)

10. Staffel SG1 hatte großteils sogar besser Quoten und überlebte diese nicht.

Nachdem es die am längste am Stück laufende SCI-FI Serie jemals geworden ist und sogar die Macher selbst sagten, dass ihnen langsam die Ideen ausgehen. ;) Dazu gibts mindestens einen Film dazu, die die Serie abeschliessen soll und ein nach wie vor laufende Spinoffserie. :) Dritte Serie ist für 2008 auch noch in Planung. ;)
 
Wobei UPN doch ein Jahr später sowieso geschlossen wurde und von CW ersetzt, Umstrukturierungen, denen sicher die ein oder andere Serie zum Opfer fiel und Star Trek passte laut Marktanalysen sowieso nicht mehr in das Zielsegment UPNs "junge Frauen" und "Afro Amerikaner".
13 Folgen sind schon bedenklich mickrig, selbst ENT, bei dem das Ende bereits im Vorhinein mehr als absehbar war, bekam zum Schluss noch einmal 22. Es wäre dennoch zu wünschen, dass es nichts zu bedeuten hat, die 1. Staffel war ja mehr als klasse. Seit B5 hat keine Serie mehr so vielversprechend begonnen, wenngleich ich im Scifi Forum (zum gleichnamigen Pay-TV Sender) bereits lesen musste, dass diese Qualität nicht gehalten werden konnte. Ich hoffe das stimmt nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt es so vor, dass es mehr an den Zuschauern liegt. Am Anfang war BSG einfach etwas Neues schockendes, inzwischen ist der Flair wohl etwas verflogen. Nun zu den kürzern Staffeln meinte Moor ja schon öfters, dass es ihm so lieber ist und das Team sich so mehr auf einzelen Episoden kozentieren könne und sie so besser machen kann und so auch mehr Budget auf die jeweiligen Folgen verwenden kann. Bei den ersten beiden von Staffel 3 hatte er ja eigentlich schon fast sein gesamtes Budget für den Rest der Staffeln ausgeben gehabt.

Ich bin auch ziemlich sicher, dass es ne Staffel 5 geben wird, neben der geplaneten Spinoffserie und dem DVD Film. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre auf jeden Fall tragisch, wenn die einzige Scifi Serie, die momentan Qualität zu haben scheint, nicht fortgesetzt werden würde.
Bei 13 Folgen kann man sich auf die Haupthandlung besser konzentrieren, manchen Fans - wie ich gelesen habe - scheint es wohl etwas zu "Telenovelamäßig" geworden zu sein. Wenn ich mir nur ein eigenes Bild machen könnte, aber in Deutschland pennen sie natürlich mal wieder, erst 2008 :motz
 
Zurück
Oben