Kanzler/in Kandidat/in der Union?

Wer ist der/die geeinigste Mann/Frau

  • Angela Merkel

    Stimmen: 1 6,3%
  • Edmund Stoiber

    Stimmen: 4 25,0%
  • Roland Koch

    Stimmen: 1 6,3%
  • Wolfgang Schäuble

    Stimmen: 3 18,8%
  • Friedrich Merz

    Stimmen: 1 6,3%
  • Ein/e ander/e

    Stimmen: 2 12,5%
  • Keiner

    Stimmen: 4 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    16
@Jedihammer

Gott sei Dank muss man in unserem Rechtsstaat immer noch die SCHULD beweisen und nicht wie in anderen Ländern die Unschuld... insofern ist deine Anschuldigung der Beihilfe zum Mord rechtlich nicht zu stützen.
 
Original geschrieben von CK-2587
@Jedihammer

Gott sei Dank muss man in unserem Rechtsstaat immer noch die SCHULD beweisen und nicht wie in anderen Ländern die Unschuld... insofern ist deine Anschuldigung der Beihilfe zum Mord rechtlich nicht zu stützen.

Rechtlich leider nicht,da gebe ich Dir Recht.
Aber dieser Mann nannte die RAF "Genossen im Untergrund",warf Brandbomben auf Polizisten,und lebte mit RAF-Terroristen unter einem Dach.
Und er wußte nichts von dem Mord an Karry ?
Wer`s glaubt wird selig.
 
Tja wer wird Kanzler... das frage ich mich schon länger.

Ein streng katholischer FC Bayern Fan mit gelegentlichen Ausfällen in der Deutschen Sprache?

Ein seit kurzem 60.-jähriger Schauspieler ohne jegliches Wahlprogramm und ohne wirkliche Ziele?

Eine Frau (?) der jegliches Charisma fehlt und die dazu noch einen Wendehals besitzt welcher sich in alle Richtungen drehen kann außer in die richtige?

Ein Mann dem ebenfalls jegliche Ausstrahlung fehlt und der dazu bei den hessischen Studenten mittlerweile verhasst ist?

Oder der Mann den keiner mag und über den auch so gut wie niemand was weiß oder besser gesagt wissen will (außer dem Anschlag auf ihn der ihn in den Rollstuhl brachte)?

Bleibt noch der Spaßvogel der FDP... Naja soooo schlecht geht es uns dann doch nicht!

Den einzigen den ich für fähig halte ist Friedrich Merz. Doch die CDu würde sich noch unglaubwürdiger machen als sie es sowieso schon ist wenn sie jemanden aus ihrer Partei abstufen und ihn dann doch zum Chef machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Jedihammer
Rechtlich leider nicht,da gebe ich Dir Recht.
Aber dieser Mann nannte die RAF "Genossen im Untergrund",warf Brandbomben auf Polizisten,und lebte mit RAF-Terroristen unter einem Dach.
Und er wußte nichts von dem Mord an Karry ?
Wer`s glaubt wird selig.


Und? Den C-Parteien wird es heute von nicht wenigen Leuten als "Verdienst" angerechnet, daß sie nach dem Krieg etliche Altkader aus den verschiedensten NS-Organisationen aufnahmen, und so in die demokratische Gesellschaft "integrierten" (was nicht selten bedeutete, daß diese Leute mit einem fragwürdigen Persilschein in der Tasche ihre Karrieren fast nahtlos fortsetzen konnten).
Kommt sowas ähnliches bei den mitte-links Parteien mit ähnlichen Vorzeichen vor, dann ist das Geschrei bei den Angehörigen und Anhängern der C-Parteien natürlich groß.

C.
 
Wenn ihn aber keine Schuld nachgewiesen werden kann, ist es etwas blöd ihn als Helfer zu beschuldigen oder weißt du mehr als das Gericht?
Außerdem ist es alles andere als schlecht, dass die Schuld bewiesen sein muss. Finde ich zumindest und fast jeder normal denkende auch.
 
Original geschrieben von Gandalf der Weiße
Wenn ihn aber keine Schuld nachgewiesen werden kann, ist es etwas blöd ihn als Helfer zu beschuldigen oder weißt du mehr als das Gericht?
Außerdem ist es alles andere als schlecht, dass die Schuld bewiesen sein muss. Finde ich zumindest und fast jeder normal denkende auch.

Sagen wir mal so,ich weiß es besser.
Ich kenne jemanden,der war ein sehr hohes Tier in der hessischen Staatsanwaltschaft(er war einer der Stellvertreter des hessischen Generalstaatsanwaltes).Er war zur Zeit des RAF-und Fischer-Terrors mit der Bekämpfung dieser Personen befasst.
Nahezu jeder,der damals damit befaßt war,war von der Mitschuld von Brandbomben-Joschka überzeugt.Nur die Richter leider nicht.
 
Original geschrieben von Gandalf der Weiße
Mhh, wenn das so ist. Aber frei-gesprochen ist nun mal freigesprochen.


Ja,leider.
Das ist das schlechte an unserem Rechtssystem.Zuviele Lumpen
kommen frei,nur weil die Beweise fehlen.
Brandbomben-Joschka ist wohl genauso unschuldig wie O.J. Simpson.
 
Oh, ich finde nicht, dass es schlecht ist. Man kann Menschen nicht bestrafen, ohne die nötigen Beweise zu haben. Lieber 10 schuldige Menschen nicht bestrafen, als 1 unschuldigen Menschen bestrafen.
 
Original geschrieben von Jedihammer
Genau das sehe ich anderst.
Lieber einen Unschuldigen zuviel verurteilt,als einen Schuldigen laufen lassen.

Das sagst Du aber auch nur solange, bis es Dich selbst oder eine Dir nahestehende Person erwischt. Beklagst Du nicht in einem anderen Thread die Tatsache, wie leicht es z.B. für die Springer-Presse ist, Leute (vorsetzlich) zu ruinieren und in aller Öffentlichkeit in die Enge zu treiben?
Es ist doch jetzt schon so, daß man jemanden nur lange genug mit Dreck bewerfen muß; irgendwas bleibt bestimmt hängen und eine sensationsgeile Öffentlichkeit hat ihr nächstes "Opfer". Mit dieser von Dir geäußerten Rechtsauffassung wäre dem Denunziantentum in diesem Land (mal wieder) Tor und Tür geöffnet.

C.
 
@ Gandalf

Im Prinzip teile ich deine Meinung. Aber wenn man sich den Hamburger Terror-Prozess in Erinnerung ruft und nunmher zur Kenntnis nehmen muss, dass der vermeintliche Terrorist Abdelghani Mzoudi nicht für seine mehr oder weniger klar erwiesene aber leider nicht ausreichlich bewiesene Mittäterschaft zur Verantwortung gezogen werden kann, muss man sich schon fragen, in was für einem Rechtstaat das deutsche Volk lebt.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich Abdelghani Mzoudi mächtig ab der deutschen Justiz ins Fäuschen lacht.

mfg

Bea
 
Original geschrieben von Beatrice Furrer
@ Gandalf

Im Prinzip teile ich deine Meinung. Aber wenn man sich den Hamburger Terror-Prozess in Erinnerung ruft und nunmher zur Kenntnis nehmen muss, dass der vermeintliche Terrorist Abdelghani Mzoudi nicht für seine mehr oder weniger klar erwiesene aber leider nicht ausreichlich bewiesene Mittäterschaft zur Verantwortung gezogen werden kann, muss man sich schon fragen, in was für einem Rechtstaat das deutsche Volk lebt.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich Abdelghani Mzoudi mächtig ab der deutschen Justiz ins Fäuschen lacht.

mfg

Bea

Mzoudi heißt Mounir el Motassadeq und abgesehen davon, daß seine Mittäterschaft nicht ausreichend bewiesen werden konnte sind zudem entlastende Indizien aufgetaucht. Im Übrigen wurde Motassadeq nicht gäntlich freigesprochen. Der gegen ihn laufende Haftbefehl wegen Beihilfe zum Mord in 3066 Fällen wurde - unter sehr strengen Auflagen - außer Vollzug gesetzt. In Kürze beginnt jedoch ein weiterer Prozeß gegen den Mann, wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, und da stehen seine Chancen davon zu kommen weniger gut.

C.
 
Original geschrieben von Crimson
Das sagst Du aber auch nur solange, bis es Dich selbst oder eine Dir nahestehende Person erwischt. Beklagst Du nicht in einem anderen Thread die Tatsache, wie leicht es z.B. für die Springer-Presse ist, Leute (vorsetzlich) zu ruinieren und in aller Öffentlichkeit in die Enge zu treiben?
Es ist doch jetzt schon so, daß man jemanden nur lange genug mit Dreck bewerfen muß; irgendwas bleibt bestimmt hängen und eine sensationsgeile Öffentlichkeit hat ihr nächstes "Opfer". Mit dieser von Dir geäußerten Rechtsauffassung wäre dem Denunziantentum in diesem Land (mal wieder) Tor und Tür geöffnet.

C.

Es ist ja wohl ein Unterschied,ob die Springerpresse jemanden
aufgrund von haltlosen Dingen ruinieren will,alleine aus der Tatsache,daß er ihr nicht genehm ist,oder ob ein begründeter Verdacht besteht.
Du sagst das sehe ich nur solange so,bis es mich oder eine mir nahestehende Person erwischt,Das mag wohl stimmen.
Aber jetzt frage ich Dich :
Das Liebste auf der Welt wird Dir genommen.Es gibt nur zwei Leute,die es gewesen sein können,aber man kann es keinem der beiden Leute beweisen.
Wäre es Dir lieber,der Schuldige endkommt,bevor ein Unschuldiger
bestraft wird ? Oder wäre es Dir lieber,Du weißt,daß zwar ein Unschuldiger bestraft wird,aber Du hast die Gewißheit,daß der Schuldige auch bestraft wurde ?
 
@Jedihammer

Ohne Crimson seine Antwort wegnehmen zu wollen, behaupte ich doch, dass dein Beispiel nur in extrem seltenen Fällen auf Strafverfahren übertragen werden könnte.
Außerdem, was würde mir (ich beantworte diese Frage jetzt einfach mal für mich) die Bestrafung des Täters bringen, schließlich besteht auch so keine Chance, das "Liebste auf der Welt" zurückzubekommen? So billig, dass mir die Verurteilung des Täters Genugtuung verschafft, bin ich nicht. Ich würde höchstens Gerechtigkeit wollen. Und der wäre mit der Verurteilung eines Unschuldigen nicht genüge getan.
 
Original geschrieben von CK-2587
[B

.
Außerdem, was würde mir (ich beantworte diese Frage jetzt einfach mal für mich) die Bestrafung des Täters bringen, schließlich besteht auch so keine Chance, das "Liebste auf der Welt" zurückzubekommen? [/B]


ÄH,verstehe ich Dich jetzt richtig,Dir wäre es egal,ob der Täter bestraft werden würde oder nicht,da man die Tat ohnehin nicht rückgänig machen könnte ?
Sorry, aber so hört sich das an.
 
Original geschrieben von Jedihammer
Es ist ja wohl ein Unterschied,ob die Springerpresse jemanden
aufgrund von haltlosen Dingen ruinieren will,alleine aus der Tatsache,daß er ihr nicht genehm ist,oder ob ein begründeter Verdacht besteht.

Wenn man in verschiedenen Massenmedien laufend steht, daß ein Verdacht "begründet" ist, glauben das die Leute irgendwann auch. Vielleicht solltest Du doch mal die "Katharina Blum" lesen!



Aber jetzt frage ich Dich :
Das Liebste auf der Welt wird Dir genommen.Es gibt nur zwei Leute,die es gewesen sein können,aber man kann es keinem der beiden Leute beweisen.
Wäre es Dir lieber,der Schuldige endkommt,bevor ein Unschuldiger
bestraft wird ? Oder wäre es Dir lieber,Du weißt,daß zwar ein Unschuldiger bestraft wird,aber Du hast die Gewißheit,daß der Schuldige auch bestraft wurde ?

Das ist eine absolute Extremsituation, die nur der beurteilen kann, der sie kennt und in der man zudem nicht emotionslos und vorurteilsfrei entscheiden kann. Nun sind aber Emotionen und Vorurteile Dinge, die in der Rechtsfindung und -sprechung nichts zu suchen haben.
Allerdings glaube ich würde es in dem geschilderten Fall mit dem nötigen zeitlichen Abstand mein Gewissen ebenso belasten, daß meinetwegen jetzt vielleicht ein Unschuldiger im Knast sitzt.

C.
 
Original geschrieben von Jedihammer
ÄH,verstehe ich Dich jetzt richtig,Dir wäre es egal,ob der Täter bestraft werden würde oder nicht,da man die Tat ohnehin nicht rückgänig machen könnte ?
Sorry, aber so hört sich das an.

Doch, allein schon aufgrund der Gefahr einer Tatwiederholung und der Abschreckung anderer Täter wäre es wichtig, einen solchen Verbrecher zu bestrafen und hinter Schloß und Riegel zu bringen. Insofern ist es mir nicht egal. Da deine Frage mit ihrer Bezeichnung des "Liebsten auf Erden" allerdings in die tief emotionale Ebene abzielte, habe ich dies geäußert, da eine Bestrafung des Täters meiner Trauer kein Ende setzen und den Verlust nicht wiedergutmachen würde. Der richtige Täter sollte bestraft werden, keine Frage.
Trotzdem ist es nicht richtig, Unschuldige, die ihre Unschuld nur nicht stichhaltig untermauern können, hinter Gitter zu verfrachten, zumal zusätzlich die Gefahr besteht, dass die polizeilichen Kräfte nach der Ermittlung des vermeintlichen Täters ihre Ermittlungen einstellen und der wahre Verbrecher immer noch frei herumläuft, während ein Unschuldiger im Knast versauert.

Aber ich fürchte, wir geraten damit zu sehr Off-Topic.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben