Ist zwar jetzt ( schon wieder ) Offtopic, aber was solls...
Stolz ist sowas wie Anerkennung, Bewunderung.
Auf meine eigenen Leistungen kann ich stolz sein, weil ich was erreicht habe im Leben.
Auf eine Person, die mir nahe steht kann ich stolz sein, weil er / sie was geleistet hat.
Soweit so gut.
Stolz auf Deutschland bzw. stolz, Deutscher zu sein ?
In den ersten beiden Beispielen ist man stolz auf sich selbst bzw. auf andere.
Stolz auf Deutschland ist eine Verknüpfung im weitesten Sinne dieser beiden Beispiele.
Ich bin stolz auf Deutschland, weil es den Sprung von menschenverachtender Diktatur zur Vorbild Demokratie geschafft hat.
Ich bin stolz auf die Deutsche Bevölkerung ( und damit auch auf mich selbst ) weil sie dazu beigetragen hat, dies zu verwirklichen.
Man kann also sehr wohl stolz darauf sein, daß man Deutscher ist.
Deutschland setzt sich hervorragend für die Menschenrechte ein.
Deutschland ist immer an vorderster Stelle, wenn es um humanitäre Hilfsmassnahmen geht...siehe Asien-Hilfe
Deutschland nimmt die meisten Flüchtlinge auf in Europa.
Wichtige Dinge sind von Deutschen erfunden bzw. entwickelt worden :
Auto ( nicht nur das, sondern auch seine wichtigsten Komponenten )
Computer
Raketen
Nukleartechnologie
Deutschland gehört mit Frankreich zusammen zu den Gründern der EU und des Euro.
Kein anderes Land der Welt ist so schnell zur Stelle, wenn es um Hilfe für andere geht.
Ich denke, darauf kann man sehr wohl stolz sein, ohne in die rechte Ecke abgestempelt werden zu müssen.
Einen habe ich noch

:
Vor der dunklen Zeit von 1933 bis 1945 gab es die "Weimarer Republik".
Diese war ähnlich modern wie die heutige Bundesrepublik. Wahlrechte für Frauen waren zu dieser Zeit selbstverständlich.
Mal zum Vergleich : In anderen, vermeintlich moderneren Ländern wie der Schweiz bekammen die Frauen erst in den 80er Jahren Wahlrechte...