SorayaAmidala
weiser Botschafter
Die Kulturministerkonferenz (KMK) strebt eine umfassende Reform der Lehrer- Ausbildung an. Das kündigte die Präsidentin der KMK Doris Ahnen (SPD) bei der Vorstellung einer OECD- Studie über die deutsche Lehrerschaft an. Die Autoren der Studie kritisieren unter anderem das hohe Durchschnittsalter der Pädagogen. Rund die Hälfte habe das 50. Lebensjahr überschritten. Zudem leide ein Drittel der Lehrer unter dem Burn -Out ? Sydrom. Die Empfehlung der Forscher: Beamtenstatus abschaffen und Leistungskontrollen.
Was haltet ihr davon?
Eine Reform über die Ausbildung der Lehrer ist sicherlich nicht verkehrt und es ist gut das sich die Kulturminster endlich mit einer Reform beschäftigen.
Aber muss man gleich den Beamtenstatus streichen?
Man kann doch den Beamtenstatus vergeben und trotzdem Leistungskontrollen durchführen, so kann man doch sehen ob ein Lehrer seinen Leistungen entspricht. Wenn nicht dann wird ihm eben der Beamtenstatus entzogen(falls das soeinfach geht) .
Was meint ihr sollte man den Beamtenstatus streichen?
Was haltet ihr davon?
Eine Reform über die Ausbildung der Lehrer ist sicherlich nicht verkehrt und es ist gut das sich die Kulturminster endlich mit einer Reform beschäftigen.
Aber muss man gleich den Beamtenstatus streichen?
Man kann doch den Beamtenstatus vergeben und trotzdem Leistungskontrollen durchführen, so kann man doch sehen ob ein Lehrer seinen Leistungen entspricht. Wenn nicht dann wird ihm eben der Beamtenstatus entzogen(falls das soeinfach geht) .
Was meint ihr sollte man den Beamtenstatus streichen?