Naja, Woody da könnte es auch mehrere Möglichkeiten geben (auch wenn ich so eine Deutung noch nie irgendwo gehört habe, sie drängt sich dann doch irgendwie auf, wenn man das Hin und Her hier im Thread beobachtet

):
So wie es verschiedene Fecht"schulen" gibt, von Qui Gon über Obi Wan und Yoda bis hin zu Mace Windu, wie es verschiedene "Philosophien" gibt, vom Kampfjedi bis hin zu Diplomaten und Heilern/Ärzten, so wäre auch
denkbar, dass es verschiedene Denkweisen die Schwerter betreffend gibt.
Die eine Schule (der zufällig Obi Wan und Yoda angehören, von denen bekommt es dann ja Luke "beigebracht" bzw zumindest nahegelegt

) hält Schwert und Schwertschwinger für eine untrennbare Einheit, das Schwert für einen Teil des Kämpfers und die Herstellung etc für wichtige und bedeutende Schritte. um dieses Verhältnis und die Harmonie zwischen Kämpfer und Werkzeug/Waffe zu gewährleisten.
Eine andere Schule hingegen bleibt auf dem Standpunkt "die Macht ist das Werkzeug, Schwert und Schwertschwinger sind sekundär und austauschbar, solange nur die Wirkung der Macht erhalten bleibt" und da weniger hmmm "Sorgfalt" drauf legen. Das würde zuminest teilweise die Fliessbandschwerter für die Trainingsgruppen erklären (die dann von den "Machtgläubigen" hergestellt werden dürften) und andererseits, warum Obi Wan in einer Ausnahmesituation [über die bereits aufgeführten Gründe wie "welche Wahl blieb ihm denn groß" hinaus] bereit war, ein Massenproduktionsschwert zu ergreifen: es gibt eben kein sacrosanktes Gebot "du sollst dein Lichtschwert und seine Kristalle ehren", sondern das ist so wie fast alles andere im Orden eine Skala mit gaaaanz vielen Stufen zwischen Schwarz und Weiss
Bliebe nur die Frage, warum die Offiziellen quellen gerne den Fokus auf die strenge Fraktion um Luke herum legen und bisher nicht / nie die anderen Fraktionen genauer beleuchtet wurden...

aber dafür ist es ja nur ein Denkansatz und keine Dimplomarbeit mit Vollständigkeitsanspruch
