Pantau
Senatswache
Nein aber ich hab schon Tennisbälle "abgewehrt", die aus so'ner komischen Maschine kamen.Hast du mal versucht Schüsse abzuwehren???:stocklol:
Nur mit Tresorschlössern tu ich's mir etwas schwer. Hattest du da schon mehr Erfolg?

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Nein aber ich hab schon Tennisbälle "abgewehrt", die aus so'ner komischen Maschine kamen.Hast du mal versucht Schüsse abzuwehren???:stocklol:

Nein aber ich hab schon Tennisbälle "abgewehrt", die aus so'ner komischen Maschine kamen.
Nur mit Tresorschlössern tu ich's mir etwas schwer. Hattest du da schon mehr Erfolg?![]()



Naja, Laserschüsse sind eh langsamer als Kugeln. Vielleicht funktioniert es wirklich.Vielleicht funktioniert das ja auch im realem Krieg? Sollte das morgen früh mal bei der
Uno vortragen.![]()

Ein Schloß ist im Inneren nun mal "feiner Mechanismus". Und wenn Luke diesen manipulieren will, dann muß er wissen wie das Schloß aufgebaut ist und er muß den Mechanismus verstehen.Leichte Unterhaltung also, die man nicht immer bis ins letzte Detail hinterfragen sollte.
Laut Yoda spielt ie Größe KEINE Rolle!!! Siehe/ höre ESB.![]()




Irgendwas sagt mir, dass solche Dinge (Mindtrick, Würgen) bei einem Rancor eventuell nichts nutzen, und nein, KOTOR ist kein Canon...

).
Die Meinungen gehen da wohl auseinander. Im Film sieht man jedenfalls die Laser/Phaser-Geschosse (was auch immer) förmlich auf die Jedi zufliegen. Die sehen zwar schnell aus, können aber niemals mit Überschall fliegen (was "Kugeln" heute wie damales aber so an sich haben/hatten), sonst würde man nicht mehr das einzelne Geschoss sehen, sondern es wie das Aufblitzen eines "Strahles" wahrnehmen. Desweiteren müßten sich die Lichtschwerter verdammt viel schneller bewegen, wenn sie Geschosse mit Überschall auf (meistens) ca. 20 Meter Entfernung abwehren. Da bleibt für jedes Gechoß (bei mindestens Schallgeschwindigkeit und wenn die schön brav hintereinander abgeschossen werden) gerade mal 0,06 Sekunden um es an eine andere Stelle zu bewegen. Dann wehrt so ein Jedi aber des öfteren die Geschosse von mehreren Angreifern auf diese Entfernung ab, also bleibt noch viel weniger Zeit.Boah, was geht denn hier ab?
Laser sind langsamer als Kugeln?
Und Kugeln sind langsamer als Tennisbälle oder was?
Hast Du überhaupt irgendeine Ahnung was Du erzählst, Pantau? Dachte ich mir.
Tennisbälle kann man ja auch abwehren. Und viel anders sieht es bei den "Jedi" im Film auch nicht aus, weil man die "lahmen" Geschosse genau erkennt.Wenn Du Tennisbällen ausweichen kannst, kannst Du auch Laserstrahlen ausweichen? Ich glaube nicht, Tim.
Schüsse wehren die doch ganz locker mit einem Arm ab, aber so ein Jedi hatte keine Ausbildung im Schlösserknacken. Was glaubst du wohl warum Schlösser kompliziert aufgebaut sind?Und Schüsse abwehren soll um vieles leichter sein als einen Tresor zu knacken?
Nein Tennisbälle.Würde ich gern mal mit Dir in einem Feldversuch probieren, machst Du mit? Ich den Tresor, Du die Schüsse.![]()

Ich denke doch daß AUCH ein Jedi, die einzelnen BEUTEILE des Schlosses in die richtige "Stellung" bringen muß - genau wie ein Schlösserknacker eben. Und dazu brauch man eben entsprechende Fachkompetenz.Als Jedi musst Du doch nur die Moleküle des Tresors dazu "überreden", in alle möglichen Richtungen auseinanderfliegen zu wollen, fertig. Damit hätte wahrscheinlich niemand ein Problem. Aber viele Jedi sind schon an Blasterschüssen gestorben, scheint wohl doch schwieriger zu sein als Du Dir vorstellst...![]()
Das ist ein Wort. So bleibt dieser Teil der Fantasie überlassern.Wie Luke genau an TT-8L vorbeigekommen ist, entzieht sich meiner Kenntnis aber gerade völlig ^^

Schädel.......Wer sagt denn, dass Luke den Stein, den er nach dem Schalter wirft, nicht mit der Macht bewegt?


Warum sollte er ausholen, wenn er das Teil mit der Hand levitieren will?
Dann müßte er ja seinen ev. ungenauen "Wurf" noch zusätzlich korrigieren.
Er müßte sich auf zwei Dinge konzentrieren, auf den Wurf und auf das Levitieren.
Nein, ich meine daß die tatsächlich langsamer sind als "Kugeln" welche mit Schallgeschwindigkeit fliegen.........aber nicht so langsam wie Tennisbälle - war ein blödes Beispiel.Meinst Du nicht auch, dass sie im Film so langsam dargestellt werden, damit man was zum angucken hat? Damit man weiß, wer auf wen geschossen hat?
- treffenderweise gehen Jedi für gewöhnlich auf eine Akademi.Warum sollte er riskieren durch einen "Wurf" die Flugbahn zu verfälschen (sprich nur die Wand zu treffen)?wieso darf Luke den Schädel nicht werfen, und NUR die Flugbahn geringfügig korrigieren, damit alles ein wenig schneller geht?
Das mag stimmen und ich schließe es auch nicht gänzlich aus. Da hier aber eindeutige Indizien (wie man sie sonst für gewöhnlich in den SW-Filmen findet) fehlen bez. eher etwas anderes vermuten lassen, halte ich mich an das was ich für wahrscheinlicher halte - auch im Rückblick auf den gesamten "Kampf" mit dem Rancor, indem Luke zu primitiven Mitteln greift.Weil es sich nicht um eine Bewegungsstudie aus dem Sportunterricht, sondern um Star Wars handelt, wo die Leute nun mal zaubern können und das meiste, was die anpacken trotzdem funktioniert, auch wenn es noch so unwahrscheinlich ist?
Im Großen und Ganzen bin ich da nicht so überzeugt,da Anakin in der Arena auf Geonosis das Reek auch mit einer Art Mintrick zähmt.



