Militärgeschichte

Jedihammer schrieb:
Wenn jemand in einen solchen Thread kommt, in dem über Militärgeschichte und Militärische Personen gesprochen wird,und seine erster Post ist ein solcher,in dem er die Leser hier belehren will,wer Herman Göring war,bzw,warum
er den Spitznamen Meier trug,tut mir leid,das ist in meinen Augen Arroganz.

Wie gesagt, ich bin der Meinung, dass hier nicht nur solche mitlesen (können), die so ein fundiertes Wissen wie Du haben. Das hier ist ein öffentliches Forum und ich sehe das eher aus den Augen einer Person, die nicht so viel Ahnung hat (ok, ich weiß auch warum es Herr Meier heißt, obwohl ich daraus irgendwie immer Herr Müller machen möchte, aber von Militärgeschichte hab ich nicht soooo viel Ahnung). Und weil hier eben keiner Einfluss darauf hat wer hier mitließt (kann eben auch jemand sein, den das Thema interessiert, er aber noch nicht so viel weiß), find ich es nicht arrogant denjenigen gegenüber, die es schon wissen, weil die halt meiner Ansicht nach garnicht erst angesprochen werden.

Jedihammer schrieb:
Auch weiß ich immer noch nicht,warum Du jetzt solch eine Sache daraus machst.

Manchmal lese ich auch in anderen Threads mit, net nur im Humanoiden *gg* Und ich fand das eben nicht angebracht, wie Du reagiert hast.
Außerdem kann ich da nicht tatenlos mitlesen, wenn jemand meine Bessere Hälfte so anfährt :D *auf Benutzertitel verweis*

Jedihammer schrieb:
Aber Gut,ich möchte jetzt keinen Streit mit Dir.
Er hat einen guten Witz gemacht,hat uns bewiesen,daß er weiß wer Herman Meier war und wir freuen uns darüber,daß er unser Unwissen gemildert hat.

Lassen wir es gut sein.

Einverstanden :D
 
Furia Lynn schrieb:
Außerdem kann ich da nicht tatenlos mitlesen, wenn jemand meine Bessere Hälfte so anfährt :D *auf Benutzertitel verweis*

Ah,von dieser Höhe schiesst die Ari :D
Das erklärt es natürlich ;) .
Aber gut,erledigt.



@Gandalf

Noch mal auf Oberst Rudel zurück zu kommen.
Ich hatte die große Ehre,einen Mann kennenlernen zu dürfen,der mit Rudel in der selben Einheit geflogen ist.Sowohl mit der JU 87 als Sturzkampfbomber,als auch als Kanonenvogel.Du kannst Dir vorstellen,daß es für jemanden wie mich ein Genuß war,ab und zu mich mit dem Herrn zu unterhalten.Leider starb er vor 1 1/2 Jahren.


Zu den Orden und den Abschuß bzw. Vernichtungszahlen :

Die Verleihung der Ritterkreuzes und der Zusätze nahm zuweilen seltsame Formen
an.Als Paradebeispiel sind da die Jagdflieger zu nennen.Da gibt es Piloten,die für weit weniger die Brillanten erhielten als andere,und andere mit weitaus mehr Abschüssen erhielten die Brillanten nie.
Beispiel :
Es gibt nur zwei Jagdflieger,die jemals mehr als 300 feindliche Flugzeuge vom Himmel geholt haben.
Der eine ist Erich Hartmann mit 352 Abschüssen.
Der andere ist Gerhard Backhorn mit 301 Abschüssen.
Als nächster folgt dann Günther Rall mit 275 Abschüssen.

Hartmann war Brillantenträger,während Backhorn und Rall "nur" Schwerterträger waren.

Werner Mölders mit 115 Abschüssen
Adolf Galland mit 104 Abschüssen
Gordon M. Gollob mit 150 Abschüssen
Hermann Graf mit 212 Abschüssen
Joachim Marseille mit 158 Abschüssen
Walter Nowotny mit 258 Abschüssen

Alle diese Männer hatten weitaus weniger Abschüsse als Rall und Backhorn und waren Brillantenträger.
Während
Wilhelm Batz mit 237 Abschüssen
Walter Krupinski mit 197 Abschüssen
ebenfalls "nur" Schwerterträger waren.

Helmut Lipfert trug mit 203 Abschüssen lediglich das Eichenlaub.

Und sogar im Erdkampf trug der erfolgreichste Panzerkommandant des II.Weltkrieges,SS-Hauptsturmführer Michel Wittmann nach der Vernichtung von
138 Feindpanzer und 132 Pak-Geschütze "nur" die Schwerter.
Allerdings war Wittmanns Panzerbesatzung die einzige Bestazung eines Panzers,die komplett mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet wurde.
 
Iron Fist schrieb:
Also müsste es man bei Hindenburg, der seine Orden meißtens "ausführlich" trug zu sehen sein? :confused:
Das ist mir noch nicht aufgefallen, muss mal genau hinsehen... ;)


Jain,

Hindenburg sowie Blücher erhielten aufgrund ihrer Leistungen eine besondere Form des EK. Es war unterlegt mit einem achtstrahligem goldenen Stern, weswegen es den Namen "Hindenburgstern" respektive "Blücherstern" trug.

Des Weiteren konnte das EK II. Klasse auch als Band im Knopfloch der Uniform getragen werden weswegen man es nicht zwingend in der Bandschnalle trug.

@Jedihammer

nur als Anmerkung von mir, ich will und würde hier niemanden Belehren. Das liegt mir sehr fern und sähe wohl auch anders aus.
Für blöde halte ich hier grundsätzlich niemanden, weil ich dann nicht hier Posten würde.
Ansonsten wär das Thema für mich damit auch vom Tisch. Werde in Zukunft solche Kommentare "entsprechend" kennzeichnen.

Auf weiterhin gutes "zusammenposten"
 
Byron Kerensky schrieb:
Hindenburg sowie Blücher erhielten aufgrund ihrer Leistungen eine besondere Form des EK. Es war unterlegt mit einem achtstrahligem goldenen Stern, weswegen es den Namen "Hindenburgstern" respektive "Blücherstern" trug.
Das weiß ich auch. :D

Der "Blücherstern" ist aber wieder so ein Grenzfall, wie z.B. das Großkreuz zum Eisernen Kreuz im 3.Reich. Es gab den Orden zwar offiziell, aber er wurde nur einmal (zweimal) verliehen. Außerdem gab es kaum Kriterien, die für die Verleihung galten, bzw waren sie so gut wie unerfüllbar. Der "Stern" war also in erster Linie kein Orden, sondern ein "Gunstbeweis" des Kaisers an Hindenburg!
 
Byron Kerensky schrieb:
@Jedihammer

nur als Anmerkung von mir, ich will und würde hier niemanden Belehren. Das liegt mir sehr fern und sähe wohl auch anders aus.
Für blöde halte ich hier grundsätzlich niemanden, weil ich dann nicht hier Posten würde.
Ansonsten wär das Thema für mich damit auch vom Tisch. Werde in Zukunft solche Kommentare "entsprechend" kennzeichnen.

Auf weiterhin gutes "zusammenposten"
Ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn mal immer wieder ein paar Infos mehr gepostet würden als nötig. Wie auch Furia schrieb, lesen hier mehr Leute mit als schreiben. Nachdem Jedihammer explizit über Meinungen Fragte darüber dass der Name Mölders aus dem 51 Jagdgeschwader gelöscht wurde, habe ich ersteinmal einen ausführlichen Bericht über Werner Mödlers gepostet und um ergänzungen gebeten, weil dritte die hier mitlesen andernfalls schlecht hätten nachvollziehen können, warum wir dies als Verunglimpfung des Andenkens an diesen Mann halten (oder nicht halten).;)

EDIT
Wer sich nachträglich dafür interessiert kann dies übrigens auf Seite 37 in diesem Thread nachlesen.

In diesem Sinne, @Kerensky: Willkommen im Thread. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte hier nochmal den "Skandal" der Umbennunug/Namensstreichung des Jagdgeschwaders 71 @Talon nicht 51 ;) 51 is in der Bundeswehr das Aufklärungsgeschwader "Immelmann", quasi aufwärmen.

Die Erlasslage der Bundeswehr ist was den Akt der Namenslöschung angeht eindeutig. Sie bezieht sich nur auf die "Männer vom 20.Juli" sowie die Preussische Heeresreform, sowie unser aktuelles Grundgesetz.

Was ich hierbei vermisse, und was der eigentliche Skandal ist, ist meinen Augen die übrige Bennenung von Kasernen und Strassen in diesen Kasernen.

Beispiele wären hier die Marseille-Kaserne in Appen bei Hamburg, eine Udet-Strasse im Fliegerhorst Fürstenfeldbruck, Rommel-Kaserne in Nienburg.

Grundsätzlich müssten auch diese Ihren Namen einbüßen, wenn man nach dem Erlass ginge, was ich allerdings nicht hoffe. Denn die rein militärischen Leistungen, die hier eigentlich Vorrang haben sollten, dieser Personen stehen für mich ausser Frage.
 
Nur mal zu rechtlichen Erklärung,warum der Name Mölders aus dem des Jagdgeschwaders gestrichen wurde :

Der Name Mölders wurde deshalb gestrichen,weil der Bundestag ein Gesetz verabschiedete,das verbot,daß Bundeswehreinrichtungen oder Truppenteile
Namen von Soldaten trugen,die in der Legion Condor gedient haben.
Was die Legion Condor war,dürfte allgemein bekannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Byron Kerensky schrieb:
Die Erlasslage der Bundeswehr ist was den Akt der Namenslöschung angeht eindeutig. Sie bezieht sich nur auf die "Männer vom 20.Juli" sowie die Preussische Heeresreform, sowie unser aktuelles Grundgesetz.
Tja... und was jetzt explizit?

Jedihammer schrieb:
Nur mal zu rechtlichen Erklärung,warum der Name Mölders aus dem des Jagdgeschwaders gestrichen wurde :

Der Name Mölders wurde deshalb gestrichen,weil der Bundestag ein Gesetz verabschiedete,das verbot,daß Bundeswehreinrichtungen oder Truppenteile
Namen von Soldaten trugen,die in der Legion Condor gedient haben.
Was die Legion Condor war,dürfte allgemein bekannt sein.
Das hört sich schon genauer an, wobei mir eine richtige Begründung auch hier fehlt. Was ist so schlimm daran in Legion Condor gedient zu haben?
 
Byron Kerensky schrieb:
Ich möchte hier nochmal den "Skandal" der Umbennunug/Namensstreichung des Jagdgeschwaders 71 @Talon nicht 51 ;) 51 is in der Bundeswehr das Aufklärungsgeschwader "Immelmann", quasi aufwärmen.

Seltsam,soweit ich weiß war es das Jagdgeschwader 74 in Neuburg an der Donau,das den Namen "Mölders" trug.
Aber ein Bundeswehrangehöriger weiß das sicher besser als ich,da ich das nur Hobbymässig betreibe.
 
Jedihammer schrieb:
Seltsam,soweit ich weiß war es das Jagdgeschwader 74 in Neuburg an der Donau,das den Namen "Mölders" trug.
Aber ein Bundeswehrangehöriger weiß das sicher besser als ich,da ich das nur Hobbymässig betreibe.


*umfall* *sterb* ..... Asche auf mein Haupt....


@Jedihammer, hast vollkommen Recht, jetzt komm ich schon mit den Zahlen dörnanner ... 71 is natürlich in Wittmund, wie konnte ich nur die "Richthofener" mit den "Möldrianern" verwechseln.

man sieht auch Soldaten irren ...

Was das explizit bedeutet Talon ist für mich schwer zu erläutern, im Endeffekt sehe ich es so. dass man in den Traditionen fest in dem Streben nach "Einigkeit und Recht und Freiheit" verwurzelt sein muß.
Will z.B. heißen der letztendliche Akt des Aufbegehrens gegen ein Terrorregime (20.Juli), sowie die feste Einbettung der Gesellschaft in die Streitkräfte (Wehrpflicht).
Das Gesetz das Verabschiedet wurde leitet sich meines Wissens nach vom Traditionserlass der Bundeswehr von 1982 ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Takon Karrde schrieb:
Was ist so schlimm daran in Legion Condor gedient zu haben?
Schon mal was von dem Dorf "Guernica" gehört? Dieses Dorf wurde von der "Legion Condor" bombadiert, obwohl sich nachweislich keine militärischen Einheiten in dem Dorf befanden und es ist bewiesen, dass die Deutschen dies wussten. Somit ist "Guernica" ein Sinnbild für sinnloses Sterben und Militarismus.

Also! Findest du immer noch, dass es nicht schlimm war in der Legion Condor gedient zu haben? :rolleyes:
 
Byron Kerensky schrieb:
*
Was das explizit bedeutet Talon ist für mich schwer zu erläutern, im Endeffekt sehe ich es so. dass man in den Traditionen fest in dem Streben nach "Einigkeit und Recht und Freiheit" verwurzelt sein muß.
Will z.B. heißen der letztendliche Akt des Aufbegehrens gegen ein Terrorregime (20.Juli), sowie die feste Einbettung der Gesellschaft in die Streitkräfte (Wehrpflicht).
.

Dazu sage ich jetzt besser mal nichts.
Nur eine Frage,die ich leider immer zum 20.Juli stellen muß.
Ist Dir das Vorleben,die Pläne und die Verbrechen sehr vieler Deiner Helden des
20.Juli 1944 bekannt ?
Vieleicht sollten wir Deiner Meinung nach eine Artur Nebe Kaserne,oder eine Eduard Wagner Kasserne ernennen.mach Dich mal schlau über diese Herren.Am besten bei Herrn Professor Wolfensohn,den dürftest Du ja wohl kennen.
Denn diese beiden waren maßgeblich am 20.Juli beteiligt.
Was Du hier betreibst,in dem Du die Männer des 20.Juli im den Begriffen "Einigkeit und Recht und Freiheit" in Verbindung bringst ist m.E. dumpfe Geschichtsverfälschung.


Iron Fist schrieb:
Schon mal was von dem Dorf "Guernica" gehört? Dieses Dorf wurde von der "Legion Condor" bombadiert, obwohl sich nachweislich keine militärischen Einheiten in dem Dorf befanden und es ist bewiesen, dass die Deutschen dies wussten. Somit ist "Guernica" ein Sinnbild für sinnloses Sterben und Militarismus.

Also! Findest du immer noch, dass es nicht schlimm war in der Legion Condor gedient zu haben? :rolleyes:

Sind Dir die Greuel der roten Einheiten im Spanischen Bürgerkrieg bekannt ?
Der spätere Generalfeldmarschall Hugo Speerle,der ebenfalls in der Legion Condor
gedient hat,hat viele Nonnen vor der Ermordung durch die Roten gerettet,was man in Spanien bis weit nach dem Krieg nicht vergessen hatte.
Die spanische Seite sah die Leistungen und Taten der Legion Condor natür gemäß etwas anders.
Und es ist mit der Legion Condor genauso wie mit allen anderen Truppeneinheiten in allen Areen der welt.Nur weil dort Verbrechen geschehen sind,bedeutet dies noch nicht,daß auch alle Angehörigen davon Verbrecher waren.

Und was Guernica angeht,so gibt es da diese Geschichten,nachdem dort auch Brandsätze gefunden wurden,die nachweislich nicht von deutschen Bombern abgeworfen wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Byron Kerensky schrieb:
Was das explizit bedeutet Talon ist für mich schwer zu erläutern, im Endeffekt sehe ich es so. dass man in den Traditionen fest in dem Streben nach "Einigkeit und Recht und Freiheit" verwurzelt sein muß.
Will z.B. heißen der letztendliche Akt des Aufbegehrens gegen ein Terrorregime (20.Juli), sowie die feste Einbettung der Gesellschaft in die Streitkräfte (Wehrpflicht).
Das Gesetz das Verabschiedet wurde leitet sich meines Wissens nach vom Traditionserlass der Bundeswehr von 1982 ab.
Klingt ja nett. Nur sehe ich keinen Widerspruch.^^

Iron Fist schrieb:
Schon mal was von dem Dorf "Guernica" gehört? Dieses Dorf wurde von der "Legion Condor" bombadiert, obwohl sich nachweislich keine militärischen Einheiten in dem Dorf befanden und es ist bewiesen, dass die Deutschen dies wussten. Somit ist "Guernica" ein Sinnbild für sinnloses Sterben und Militarismus.

Also! Findest du immer noch, dass es nicht schlimm war in der Legion Condor gedient zu haben? :rolleyes:
Um welche Einheit handelt es sich, und - vorallem - war Mölders dabei? Wenn nicht... nun ja, das hat Jedihammer ja bereits näher erläutert. ;)
 
@Jedihammer

Ich sprach vom Letzten Akt des Aufbegehrens gegen ein Terrorregime, sprich der Beseitigung Hitlers. Ich habe nie die Männer und ihr Vorleben erwähnt oder in Beziehung zu den Grundprinzipien unserer Demokratie gesetzt...

Der Vorwurf der dumpfen Geschichtsverfälschung ist deswegen in meinen Augen eine Frechheit.

Da ich aber aus einem mir nicht erfindlichen Grund zweimal innerhalb von zwei Tagen anscheinend Unmut auf mich gezogen habe, melde ich mich an dieser Stelle aus diesem Thread ab.
 
Byron Kerensky schrieb:
Ich habe nie die Männer und ihr Vorleben erwähnt oder in Beziehung zu den Grundprinzipien unserer Demokratie gesetzt...

.

Ach,das hast Du nicht getan ?
Du weißt offensichtlich nicht nur über Deinen eigenen Laden nicht Bescheid,wie deine Behauptung,das JG 71 hätte den namen "Mölders" getragen nachweislich zeigt,Du weißt offensichtlich auch nicht,was Du sprichst.

Hier sagst Du ganz klar :



Byron Kerensky schrieb:
*, im Endeffekt sehe ich es so. dass man in den Traditionen fest in dem Streben nach "Einigkeit und Recht und Freiheit" verwurzelt sein muß.
Will z.B. heißen der letztendliche Akt des Aufbegehrens gegen ein Terrorregime (20.Juli), sowie die feste Einbettung der Gesellschaft in die Streitkräfte (Wehrpflicht).
.

Du setzt den letzten Akt des Wiederstandes,und all die von mir erwähnten Männer waren Teil dieses letzten Aktes in ein "Z.B.".Und dies im Bezug zu dem voerherigen Satz.



Byron Kerensky schrieb:
Der Vorwurf der dumpfen Geschichtsverfälschung ist deswegen in meinen Augen eine Frechheit.

.

Dann ist es eben Unwissenheit .


Byron Kerensky schrieb:
.

Da ich aber aus einem mir nicht erfindlichen Grund zweimal innerhalb von zwei Tagen anscheinend Unmut auf mich gezogen hab.

Das wundert Dich jetzt noch ?
Erst versuchst Du die Leute hier zu belehren,welchen Spitznamen man Herman Göring gab,und dann bist Du nicht fähig(und das als Angehöriger der Bundeswehr) das JG 71 und das JG 74 auseinander zu halten.
Erst Talon über den Mund fahren wollen,weil er die falsche Nummer genannt hat,und dann selber die falsche Nummer nennen.
Bevor mman den dicken Max machen möchte,sollte man dafür sorgen,daß man wenigstens Recht hat.


Byron Kerensky schrieb:
.

melde ich mich an dieser Stelle aus diesem Thread ab.

Das hat keiner verlangt.
Aber versuch es mal mit etwas weniger Arroganz und etwas mehr Fachwissen.
Denn,wie oben genannt ist es äusserst schwach,anderenüber den Mund zu fahren,und selber Unsinn zu sagen.

Ansonsten,

machs Gut.
 
Jedihammer schrieb:
Erst versuchst Du die Leute hier zu belehren,welchen Spitznamen man Herman Göring gab,und dann bist Du nicht fähig(und das als Angehöriger der Bundeswehr) das JG 71 und das JG 74 auseinander zu halten.
Jetzt reg dich mal wieder ab. Wir sind hier immer noch in einem freien Land. Immerhin hat er seinen Fehler zugegeben. In letzterZeit bist du echt schnell auf 180... :eek:
 
Byron Kerensky schrieb:
Ich sprach vom Letzten Akt des Aufbegehrens gegen ein Terrorregime, sprich der Beseitigung Hitlers. Ich habe nie die Männer und ihr Vorleben erwähnt oder in Beziehung zu den Grundprinzipien unserer Demokratie gesetzt...

Der Vorwurf der dumpfen Geschichtsverfälschung ist deswegen in meinen Augen eine Frechheit.
Doch, insofern dass du die Leute des 20. Juli in diesem Zusammenhang mit dem Kampf für Einigkeit und Recht und Freihheit verbindest. Was der Wahrheit wirklich nicht ferner hätte liegen können.

Diese Leute wollten - um es recht kurz zu fassen - ursurpieren, den Krieg beenden (auch nur weil er aussichtslos war), aber exakt das war es auch schon. Nichts mit Einigkeit und Recht und Freiheit.

Sie werden oft als Freiheitskämpfer bezeichnet, doch das ist der wohl am weitesten verbreitetste Irrglauben bzw bewusste Falschinformation durch die Medien sowie Ausnutzung dieser "Helden" durch die Politik.

Aber um zum Jagdgeschwader zurück zu kommen. In dem Text den du als die offizielle Begründung gepostet hast, sehe ich keine Begründung...

Byron Kerensky schrieb:
Da ich aber aus einem mir nicht erfindlichen Grund zweimal innerhalb von zwei Tagen anscheinend Unmut auf mich gezogen habe, melde ich mich an dieser Stelle aus diesem Thread ab.

Dazu sehe ich keinen Grund. Jedihammer sagt seine Offene und Ehrliche Meinung, und mich hat er anfangs auch nicht viel anders behandelt, weil ich mit einer falschen Vermutung in den Thread eingestiegen bin. ;)

Jedihammer schrieb:
Das wundert Dich jetzt noch ?
Erst versuchst Du die Leute hier zu belehren,welchen Spitznamen man Herman Göring gab,und dann bist Du nicht fähig(und das als Angehöriger der Bundeswehr) das JG 71 und das JG 74 auseinander zu halten.
Erst Talon über den Mund fahren wollen,weil er die falsche Nummer genannt hat,und dann selber die falsche Nummer nennen.
Bevor mman den dicken Max machen möchte,sollte man dafür sorgen,daß man wenigstens Recht hat.
Also über den Mund gefahren sah ich mich keineswegs. Auch ich mache Fehler. Auch mein Wissen ist nicht immer Lückenlos, von daher war es vollkommen in Ordnung meinen Fehler richtig zu stellen.
Dass es sich um eine Verschlimmbesserung handelte war schwach - was nicht von der Hand zu weisen ist - aber für verwerflich halte ich es nicht. Wenn du mir nicht zuvorgekommen wärst, hätte ich noch einmal nachgesehen und seine Angabe noch einmal bestätig oder wie in diesem Fall richtig gestellt. Aber wie gesagt, begrüße ich es immer, wenn solche Fehler - und seien sie noch so trivial - die jedem passieren können korrigiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedihammer schrieb:
Du kannst Dir vorstellen,daß es für jemanden wie mich ein Genuß war,ab und zu mich mit dem Herrn zu unterhalten.Leider starb er vor 1 1/2 Jahren.

Das kann ich mir wirklich vorstellen.

Die Verleihung der Ritterkreuzes und der Zusätze nahm zuweilen seltsame Formen
an.

Spielten dabei auch Faktoren wie z.B. Parteizugehörigkeit eine Rolle?

Byron Kerensky schrieb:
@Jedihammer, hast vollkommen Recht, jetzt komm ich schon mit den Zahlen dörnanner ... 71 is natürlich in Wittmund, wie konnte ich nur die "Richthofener" mit den "Möldrianern" verwechseln.

Wer hat im Bundestag denn dafür den Antrag gestellt?

Natürlich liegt das 71 Jagdgeschwader in Wittmund! Ich wohne schließlich in Wittmund und sehe jeden Tag mindestens ein Dutzend Flieger direkt über mein zu Hause im Anflug auf den ca. 2 bis 3 km weit entfernten Flughafen fliegen. Ich wohne direkt unter der Einflugsschneide. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gandalf der Weiße schrieb:
Spielten dabei auch Faktoren wie z.B. Parteizugehörigkeit eine Rolle?

Bei überragenden Leistungen eher nicht.
Warum allerdings die weitergehenden Stufen so seltsam verliehen wurden,wird wohl immer ein Geheimnis bleiben(ab dem Eichenlaub wurde die Auszeichnung von Hitler persönlich übergeben)
 
Zurück
Oben