Erstens halte ich nicht das gesamte EU für Schrott.
Da bin ich ja beruhigt
Aber, wie gesagt, zu den Modellen habe ich mich schon geäussert, in meinem zweiten Post in diesem Thread.
@Crix
Ich weiß es ! und Fteik hat mich inzwischen darin bestätigt, dass dies im EU (auf englisch) die gebräuchlichste Bezeichnung ist. Er findet nur, dass es blöd klingt und nicht ganz passt, worin ich ihm recht gebe.
Aber generell würde ich mir vorstellen, dass in diesem Fall nach dem Schema der Herkunft die Klasse benannt wurde und nicht nach dem ersten Schiff.
Insofern muss man nicht zwangsläufig davon ausgehen, dass der erste Sternzerstörer Imperial hieß. Was wirklich blöde klingen würde.
Wie z.B. Corellian Corvette, Corellian Gunboat und eben auch Mon Calamari Cruiser.
zum Thema Imperator:
wenn Du davon ausgehst, dass alle Schiffsnamen eigentlich Übersetzungen aus dem Basic ins Englische sind, und mir mit der ursprünglichen lateinischen Bedeutung ankommst, nimmst Du Dir selbst die Grundlage weg. Denn dann ist Imperator einfach ein lateinischer Begriff, der nur in diesem Zusammenhang eine Anwendung finden darf, d.h. z.B. bei einer Übersetzung ins lateinische.
Im Klartext: nehmen wir an, der Schiffsname in Basic bedeutet ins Deutsche übersetzt Befehlshaber, dann müsste die englische Übersetzung Commander oder Orderer heissen und niemals Imperator. Allerdings bei einer Übersetzung ins Lateinische, die es meines Wissens nach nicht gibt.

Streng genommen, handelt es sich also um einen Denkfehler bei Mr. Stackpole.
Der müsste doch ne Fan-Email haben, fragen wir ihn einfach, was er sich dabei gedacht hat, der Schlingel.
Übrigens gab es vor ein paar Wochen einen Thread, in dem diskutiert wurde, ob Basic doch Englisch sein könnte...
Thema Effizienz:
Was ich mit Input bezeichnet habe, kann man auch als Aufwand bezeichnen.
Wenn man also mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Wirkung erzielt (allgemein gesprochen, natürlich muss man bei einem konkreten Fall sich ein Ziel setzen, dass aber trotzdem übertroffen werden kann) ist man effizient.
Erzielt man ein bestimmtes Ergebnis, dessen Grenze willkürlich festgelegt wird, bei egal was für einem Aufwand, ist man effektiv.
Wie ich an anderer Stelle schon angedeutet habe, glaube ich nicht, dass die Mon Calamari Cruiser klassifiziert werden sollten, da jedes Schiff ein Einzelstück ist (zumindest laut einigen EU-Werken).
Cruiser bezeichnet hier nur quasi die Gattung oder Kategorie des Schiffes anhand der Größe, Bewaffnung und Hauptaufgabe für die das Schiff konzipiert ist.
Isofern, dachte ich bei Mon Calamari Cruiser an alle großen Kampfschiffe, die von den Mon Calamari gebaut wurden.
Deswegen dachte ich auch, dass das die Schiffe der Schlichter-und Verteidiger- "Klasse" (anscheinend sind sie später doch dazu übergegangen ihre Schiffe im Fließband nach Plan zu fertigen) dazu zählten. Sind die nicht auch Kreuzer ? Und sie sind, dass hast Du ja bestätigt von Mon Calamari.
Aber das ist meine persönliche Meinung.