Neue Republik - Outplay

Dazu konnte ich nur das hier finden. Klingt für mich grob nach dem System der Bundesrepublik Deutschland, nur dass der Kanzler auch noch zusätzlich die Funktion des Bundestagspräsidenten (leitet Parlamentssitzungen) und des Bundespräsidenten auf sich vereint (ernennt, entlässt Führungsposten) auf sich vereint. Und dann steht er außerdem dem "Sondergerichtshof" vor. Eine rein politische Institution, die noch unserem Bundesverfassungsgericht am nächsten kommt, aber von Laien, also politischen Würdenträgern besetzt ist. Im Who is Who Bereich findest du noch einige NSCs (der Kanzler und einige Minister) und einen kurzen Abriss über ihren Charakter/ politische Positionen. Aber eine Koalition konnte ich nicht finden.
 
Ave,

ich habe dieser Tage beim Sinnieren über die zukünftigen Pläne und Ideen meines Marines diverse Threads gewälzt und dabei kamen mir zwei Fragen bzw. Vorschläge.

Nr. 1: Ich habe im NR-Militärleitfaden folgende Passage gefunden:

Versetzung zu den Spezialkräften: Charaktere der Armee können Mitglied einer Spezialeinheit werden. Ihre Rangstufe bleibt dabei unverändert, anstelle der Beförderung werden sie versetzt. ACHTUNG: Der Charakter muss zum Zeitpunkt der Versetzung UDG02 erreicht haben (oder dort eingestiegen sein).

Wofür genau steht UDG2? Ich gehe mal von Unteroffiziersdienstgrad 2 aus? Das wäre dann nach meinem Verständnis der Staff Sergeant (in der Tabelle als E05) gekennzeichnet. Wenn ich es mit der Tabelle der Spezialkräfte vergleiche, dann beginnt diese aber mit Stufe E04, was für den Sergeant sprechen würde. Vielleicht wäre es sinnvoll hier die Abkürzung "UDG02" mit der richtigen Stufe aus den aktuellen Tabellen zu ersetzen.

Nr. 2: Mir fiel beim Lesen ein Widerspruch bzw. eine unklare Formulierung auf, die mich verwirrt hat. Im Regelupdate-Thread findet sich folgende Passage zum Einstieg mit einem neuen Charakter:

Militär

Da die beiden militärischen Teilorganisationen die meisten Ränge haben, können zukünftig höhere Einstiegsränge gewählt werden. Des Weiteren werden die Spezialkräfte in Teilen geöffnet.
d) Spezialkräfte

Beim Imperium stehen die Sturmtruppen jetzt auch für Einsteiger bis Lieutenant zur Verfügung. Die Mitgliedschaft bei gesonderten Einheiten (Scouts, Zero-G, Storm Commandos, Royal Guards) kann nur anstelle eine Beförderung erspielt werden. Bei der Neuen Republik stehen die Spezialeinheiten mit ihren verschiedenen Sonderdivisionen (Infiltrator, Guerilla, Null-G, etc.) für Einsteiger bis Lieutenant zur Verfügung.
Im NR-Militärleitfaden steht dazu folgendes:
Höhere Dienstgrade, der Befehl über weitere Schiffsklassen und eine Versetzung zu den Spezialkräften stehen erst nach einer Beförderung des Charakters zur Verfügung.
Wenn ich richtig gesehen habe, war der Post im Leitfaden zu den Spezialkräften erst vor ein paar Monaten editiert worden, während das obige Regelupdate schon drei Jahre her ist, ergo vor meiner Zeit hier. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass das so seine Richtigkeit hat. Verwirrt hat es mich trotzdem, weil der imperiale Teil meines Wissens ja so praktiziert wird. Auch hier wäre vielleicht eine Nachschärfung irgendeiner Art ganz sinnvoll?

Was meint ihr dazu? Vielleicht kann ja jemand von den OLs ein wenig Klarheit reinbringen :)
 
Moin!
Wofür genau steht UDG2? Ich gehe mal von Unteroffiziersdienstgrad 2 aus? Das wäre dann nach meinem Verständnis der Staff Sergeant (in der Tabelle als E05) gekennzeichnet. Wenn ich es mit der Tabelle der Spezialkräfte vergleiche, dann beginnt diese aber mit Stufe E04, was für den Sergeant sprechen würde. Vielleicht wäre es sinnvoll hier die Abkürzung "UDG02" mit der richtigen Stufe aus den aktuellen Tabellen zu ersetzen.
Du hast die richtigen Schlüsse daraus gezogen. Ich habe die Tabellen schlanker gemacht und dabei diese Passage übersehen. Kommt auf meine Liste.
Wenn ich richtig gesehen habe, war der Post im Leitfaden zu den Spezialkräften erst vor ein paar Monaten editiert worden, während das obige Regelupdate schon drei Jahre her ist, ergo vor meiner Zeit hier. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass das so seine Richtigkeit hat. Verwirrt hat es mich trotzdem, weil der imperiale Teil meines Wissens ja so praktiziert wird. Auch hier wäre vielleicht eine Nachschärfung irgendeiner Art ganz sinnvoll?
Auch hier hinkt der Leitfaden den Regeländerungen hinterher. Es gilt das Regelupdate.

Best

EDIT: Ist angepasst und sollte jetzt klarer sein. Nochmal danke für den Hinweis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ave,

mir ist die Tage die Frage durch den Kopf gegangen, ob es nicht Möglichkeiten gibt, die Reihe an Orden um ein paar kleinere, weniger prestigeträchtige Auszeichnungen mit Fokus auf den frisch ausgebrochenen Krieg zu ergänzen.

Mir schweben da so Dinge vor, wie z.B. ein Ehrenband für die erfolgreiche, mehrmalige Teilnahme an direkten Kampfhandlungen (ohne jetzt besonders herauszustechen), eine Luftlandungsehrenspange für erfolgte Absprünge unter Kampfbedingungen oder ein Ehrenband für bestimmte Jahrestage des vorbildlichen Dienstes. Kleine Dinge also, die man leichter bekommt, als die dicken Brummer wie z.B. die Tapferkeitsmedaille, die dazugedacht sind die Soldaten anzuspornen.

Was denkt ihr dazu?

Grüße
 
Hi,

ich bin in den Reihen des Militärs der Neuen Republik zwar noch recht neu, aber ich finde den Vorschlag gut! Haucht dem ganzen Thema mehr Leben ein und ermöglicht auch in kleineren Szenarien ohne größte "Höchstleistungen" kleine IP-Erlebnisse/Ereignisse, in denen Nominierungen, Verleihungen und Reaktionen darauf ausgespielt werden können.
Gerne mache ich mir auch Gedanken zu konkreten Ehrungen, Medaillen und Bändern.

Gruß
 
Zurück
Oben