Viele pubertierende Jungen haben die Videos von Jan Zimmermann nicht als Einblick in das Leben eines Menschen mit Tourette verstanden, sondern schlicht als pure Unterhaltung. In ihrem Schulalltag wurden markante Ausrufe wie „Pommes“ schnell zu einem lustigen Zitat, das man in Pausen, auf dem Flur oder während des Unterrichts spontan einstreute.