Unmotivierte Lehrer halte ich nicht für die Ursache, sondern für ein Symptom der absolut miserablen Bildungspoltik in diesem Land. Wusstet ihr, dass kaum noch Lehrer verbeamtet werden? Wusstet ihr, dass Lehrer teilweise bis in die späten Abendstunden damit beschäftigt sind, Stunden vorzubereiten, Hausarbeiten und Klausuren zu korrigieren oder neue Prüfungsordnungen und -richtlinien zu büffeln? Dazu kommen dann noch Konferenzen und Schulpflegschaftssitzungen mit der Elternschaft. Wusstet ihr, dass Lehrer Fortbildungsmaßnahmen besuchen müssen, die diese, bis zu zwei Wochen lang, von Zuhause entfernt abrichten müssen? Ich bin der Meinung, dass es zuwenige Lehrer gibt, die überarbeitet und, für dieses Maß an Leistung, einfach unterbezahlt sind. Ich gehe dabei von einem völlig anderem Ansatz aus: Welches Exportgut hat Deutschland denn überhaupt noch zu bieten? Bier? Stahl? Kohle? Wohl kaum, denn damit lässt sich schon seit Jahren nichts vernünftiges mehr auf dem Weltmarkt erreichen. Das einzige, was wir noch gewinnbringend exportieren können, ist Bildung. Meiner Ansicht nach ist das Konzept der Allgemeinbildung dem der Elitenbildung vollständig gewichen. Es geht darum, die fähigsten Leute auszubilden und der Rest kann sehen, wo er bleibt, wenn er den Stoff nicht packt, da durch die Bildungsministerien der Leistungsanspruch, an die Schülerschaft als Ganzes, unschaffbar hoch angesetzt worden ist. Was interessiert es auch einen Konzern, ob der Fliessbandarbeiter Logarithmen und Mengenlehre beherrscht, oder ein Diktat fehlerfrei aufnehmen kann? Solange es genug Arbeitslose gibt, gibt es auch Leute, die für jeden Lohn arbeiten, egal wie beschissen der Job ist. So hart es auch klingt, ich glaube, die derzeitige Bildungspolitik ist absichtlich so miserabel, um die "Spreu vom Weizen" zu trennen, und kommt den Konzernen und Großunternehmen viel mehr zu Gute, als den kleinen Betrieben, welche die Bildungsdefizite der Auszubildenden am ehesten zu tragen haben. Ich habe ernste Zweifel, dass das, nach Pisa bestimmte, Bildungsniveau in den nächsten Jahr(zehnt)en ansteigen wird. Es gibt meiner Einschätzung nach niemanden, der den Willen
und die politische und finanzielle Macht dazu besitzt, dieser Entwicklung Einhalt zu gebieten.
Ich denke, ich habe in diesem Absatz oft genug "meine Meinung" geschrieben, auf kleinliche Postingzerpflückereien, über denen die Aussage dieses Postings zerstört wird, lasse ich mich zu diesem Thema nicht ein.
