Jacob Sunrider
Ritter der alten Republik
Ich erinnere mich noch an meinen aller ersten Kontakt mit einem Star Wars Roman. Es war eine TV-Werbung für den Auftakt zur Jedi Academy Trilogie "Flucht ins Ungewisse" (Darth Vader ist tot ..., der Krieg der Sterne geht weiter ... ). Bestimmt erinnert sich der ein oder andere von euch auch an diese Werbung.
Vielleicht war ich mit 12 Jahren zu dem Zeitpunkt noch ganz knapp nicht bereit für mehrere hundert Seiten starke Romane. Es hat jedenfalls nicht direkt gefunkt. Insgesamt reichte es in den kommenden Jahren bei mir nur für die Thrawn-Trilogie und den ersten Band der New Jedi Order. Und dann kamen ja bereits die Prequels und ich konzentrierte mich vor allem auf Romane und Comics dieser Epoche bzw. der riesigen Ära davor.
Als dann die Ankündigung kam, die gesamten Post-Endor EU Geschichten zu "Legends" zu erklären, dachte ich zwar, mit großem Verständnis für deren Ärger, an die Fans dieser Werke. Für mich war es aber gewissermaßen eine neue Chance. Nun aber, 10 Jahre nach TFA, bin ich ernüchtert. Einerseits weil die ST (mit der ich durchaus meinen Spaß hatte) die Saga für mich nicht sinnvoll weiter führt, aber vor allem auch, weil die Epoche im offiziellen Kanon arg in der Luft hängt und kaum weiter bedient wurde. Und dann kramte ich mal wieder die Hörspiele zur Thrawn Trilogie heraus und hörte sie komplett durch. Das Timing war wohl einfach perfekt. Die Geschichte fühlte sich so gut und so richtig an. Und seit dem bin ich chronologisch weiter gezogen, mit Fokus auf die Skywalker-Familie und den neuen Jedi Orden. Momentan bin ich beim dritten Teil der Jedi Akademie und parallel dazu I, Jedi. Danach kommt Die Hand des Thrawn usw. Ich kann mich nur wiederholen: Es fühlt sich einfach gut und RICHTIG an, wie die Saga hier im Gegensatz zur ST weiter entwickelt wurde.
Sind hier im Forum Leute, die ebenfalls
- Spätsünder in Sachen Post Endor EU sind
- oder einen kompletten weiteren Durchlauf machen bzw. planen
- auf ein Revival des alten EU hoffen
- in neue Technologien vielleicht die Hoffnung setzen, es könnte eine Welle an ungeahnten Visualisierungen jener Geschichten geben
- Lust haben, in Erinnerungen an die 90er/2000er und das Erleben dieser Geschichten zu schwelgen
?
Vielleicht war ich mit 12 Jahren zu dem Zeitpunkt noch ganz knapp nicht bereit für mehrere hundert Seiten starke Romane. Es hat jedenfalls nicht direkt gefunkt. Insgesamt reichte es in den kommenden Jahren bei mir nur für die Thrawn-Trilogie und den ersten Band der New Jedi Order. Und dann kamen ja bereits die Prequels und ich konzentrierte mich vor allem auf Romane und Comics dieser Epoche bzw. der riesigen Ära davor.
Als dann die Ankündigung kam, die gesamten Post-Endor EU Geschichten zu "Legends" zu erklären, dachte ich zwar, mit großem Verständnis für deren Ärger, an die Fans dieser Werke. Für mich war es aber gewissermaßen eine neue Chance. Nun aber, 10 Jahre nach TFA, bin ich ernüchtert. Einerseits weil die ST (mit der ich durchaus meinen Spaß hatte) die Saga für mich nicht sinnvoll weiter führt, aber vor allem auch, weil die Epoche im offiziellen Kanon arg in der Luft hängt und kaum weiter bedient wurde. Und dann kramte ich mal wieder die Hörspiele zur Thrawn Trilogie heraus und hörte sie komplett durch. Das Timing war wohl einfach perfekt. Die Geschichte fühlte sich so gut und so richtig an. Und seit dem bin ich chronologisch weiter gezogen, mit Fokus auf die Skywalker-Familie und den neuen Jedi Orden. Momentan bin ich beim dritten Teil der Jedi Akademie und parallel dazu I, Jedi. Danach kommt Die Hand des Thrawn usw. Ich kann mich nur wiederholen: Es fühlt sich einfach gut und RICHTIG an, wie die Saga hier im Gegensatz zur ST weiter entwickelt wurde.
Sind hier im Forum Leute, die ebenfalls
- Spätsünder in Sachen Post Endor EU sind
- oder einen kompletten weiteren Durchlauf machen bzw. planen
- auf ein Revival des alten EU hoffen
- in neue Technologien vielleicht die Hoffnung setzen, es könnte eine Welle an ungeahnten Visualisierungen jener Geschichten geben
- Lust haben, in Erinnerungen an die 90er/2000er und das Erleben dieser Geschichten zu schwelgen
?