Episode VII Produktions-Thread - Episode VII (7)

Dieser Satz mit Star Trek bezieht sich eh nur darauf, dass die da bei der Premiere von "Star Trek -Live in Concert" in der Royal Albert Hall waren. Und ich denke mal, dass J.J. die da eingeladen hat, nachdem er bei dem Film, zu dem es da die Musik gab, eben Regie geführt hat.... ;)
 
Ich wusste gar nicht, dass sich Fans noch von dem jeweils anderen Franchise abgrenzen oder es sogar angreifen, dachte diese Zeit wäre Ende der Neunziger vorbei gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu beneiden. Die beiden Scores von Michael Giacchino sind fantastisch und das ST Theme der neuen Filme macht richtig Spaß! Da möchte man gern auch mal live dabei sein...

Schön, dass die Crew sich nun in London versammelt. Dann kann es es ja bald los gehen!!
 
Kurzer Bericht der Healer-Twins vom Dreh in Abu Dhabi:

Vor zwei Wochen sind wir in die Wüste von Abu Dhabi gefahren, wo Lika und ich [also Thea Shengelaia, Anm. d. Red.] in identische Spezialkostüme und Make-up gesteckt wurden. Sie hatten offenbar vier Monate an den dortigen Kulissen gearbeitet. Es war sehr aufregend. Wir waren draußen, mitten in der Wüste, und es waren zwei Hauptdarsteller zu den Dreharbeiten dort - John Boyega und Daisy Ridley. Aber wir hatten keinen Text, wir haben nur auf sie reagiert. Was in der Szene genau passiert ist, darf ich natürlich nicht verraten.

J. J. Abrams war dort und hat mit Lika und mir gesprochen, weil ihm wirklich gefallen hat, was wir anhatten. Er fragte uns, wie wir heißen und stellte sich vor - als ob wir nicht schon geahnt hätten, wer er war.

Quelle: StarWars-Union.de - Ein neues Foto von Mark Hamill - Nachrichten
 
Hier ein paar interessante Gerüchte um einige Sets von Star Wars Episode VII.

Es ist eine Tatsache, ob ihr es glaubt oder nicht, dass ein gewaltiges imperiales Set in Pinewood gebaut wird.

[...]

Dieses Set ist massiv, etwa drei Stockwerke hoch, keine Bluescreens oder Greenscreens, alles schwarz und aus Chrom gebaut, mit Plattformen, Gerüsten, etc. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas anderes als ein imperiales Set ist. Ich persönlich meine, dass es wahrscheinlich ist, dass noch Überreste des Imperiums verteilt sind, aber ich habe keine Ahnung, wie viel Macht sie haben oder ob sie tatsächlich eine neue imperiale Präsenz sind - im Gegensatz zu dem, was von der alten noch übrig ist.

Und es gibt ein Eisplanetenset...sehr wahrscheinlich Hoth.

Der zweite Post beeinhaltet Folgendes:

Wir dürfen keine Telefone bei uns haben, es gibt also unglücklicherweise keine Möglichkeit, ein Bild zu machen. Und jeder am Set wurde sehr deutlich davor gewarnt.

Das imperiale Set sieht total makellos aus. Nicht etwa verlassen oder seit 30 Jahren ohne Aufrechterhaltung. [...] Das Tatooine-Set ist großartig, aber es sieht genau wie Tatooine aus. Das Set zu Hoth (falls das Hoth ist und keine andere Eiswelt) war auch großartig, beeinhaltet ein im Schnee abgestürztes Schiff und die Baumbehausung war auch interessant, denn das, was ich sah, sah nicht wie Endor/Ewok oder Kashyyyk aus. Außer, wenn sie Kashyyyk neu gestalten, was ich begrüßen würde. Ich hoffe, es ist Yavin IV. Das wäre fantastisch.

Quelle: http://www.starwars-union.de/nachrichten/14082/Neue_Geruechte_ueber_das_Set_von_Episode_VII/
 
Gut,das weiss ich natürlich das Yavin IV der Ort war wo Luke Skywalker Jedis ausgebildet hat,aber mit der EU Variante kam ich nie ganz klar...
 
Gut,das weiss ich natürlich das Yavin IV der Ort war wo Luke Skywalker Jedis ausgebildet hat,aber mit der EU Variante kam ich nie ganz klar...

WEIL :verwirrt: ? Yavin IV war im Grunde die Geburt des Helden LUKE SKYWALKER. Die Massassi Tempel perfekt als Location. Yavin IV war besser geeignet als so manch anderer etablierter Planet. Das die Akademien später auf andere Orte ausgweitet wurden, ist ja auch bekannt.
 
Hört sich zwar vor allem wegen dem imperialen Set recht interessant an (nicht weil es imperial sein dürfte, sondern weil wegen dem Aufwand), allerdings wird auf IMDb viel behauptet. Tatooine UND Yavin UND Hoth in einem Film wären auch ein bißchen viel Fanservice für meinen Geschmack.


Neues von Latino Review:

Since we won’t be getting any help from JJ Abrams and the official team until stuff like TMZ photo leaks forces them into it, I think it’s safe to say that I’m 75% sure I know how Star Wars: Episode VII ends. But I’d be a fool to tell anyone that or put it in a column, because that’s something you should get to choose about when it’s revealed to you. I have no doubt we’ll start talking about it sometime, but we have a long time until next December’s release.
So what can we talk about in terms of what we know about Star Wars: Episode VII? Here are some fun bullet points that have solidified enough through different channels to be reportable:

- There will be a female villain. Over 50% sure she's a Sith. I'll follow up on this in later weeks.

- Despite having 30 Years after Jedi to set one up, there is NO New Republic at the start of Episode VII.

- Boba-Fett-similar armor is around. Probably not for the man himself. Mandalorians? Clone drama? Still unclear on a plot/character connection.

- John Boyega isn’t a Jedi or a Padawan at the beginning of the movie, he’s the one that has the story arc that brings him into Star Wars’ greater universe. It has echoes of Luke’s arc in A New Hope.

Quelle: S7AR WARS: "JJedi Mind Tricks" — Latino-Review.com
 
WEIL :verwirrt: ? Yavin IV war im Grunde die Geburt des Helden LUKE SKYWALKER. Die Massassi Tempel perfekt als Location. Yavin IV war besser geeignet als so manch anderer etablierter Planet. Das die Akademien später auf andere Orte ausgweitet wurden, ist ja auch bekannt.

Die Geburt des Helden Luke Skywalker war für mich eindeutig wie er sich dem Imperator entgegengestellt hat, und seinen Vater zum Guten wieder bekehren konnte.Aber da hat wahrscheinlich jeder eine andere Aufassung von.

Und wer weiss,vielleicht hat Luke Skywalker keine Jedi bis Episode VII ausgebildet und ist ins Exil gegangen oder so und fängt erst im Laufe des Filmes damit an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geburt des Helden Luke Skywalker war für mich eindeutig wie er sich dem Imperator entgegengestellt hat, und seinen Vater zum Guten wieder bekehren konnte.Aber da hat wahrscheinlich jeder eine andere Aufassung von.

DIE GEBURT DES HELDEN STELLST DU MIT DEM HÖHEPUNKT SEINES SCHAFFENS DAR?? :facep:

Du willst mir also sagen, dass seine Taten in Ep IV mit der Krönung: der Rettung der Allianz der Rebellen vor der absoluten Vernichtung, Ihn NICHT zum Helden machen? Du willst mir sagen, dass Luke Skywalker, der in der GFFA dafür berühmt und berüchtigt wird, den ersten DS zerstört zu haben und innerhalb der Allianz daher schnell einen Heiligen Status einnimmt mit der Schlacht um Yavin und der darauf folgenden HELDENAUSZEICHNUNG (!!!) durch Leia am Ende von Ep IV kein Held ist? Willst du wirklich sagen, dass Luke Skywalker, der HELD DES FILMS (!!!), der bereits in Episode IV einen Großteil des von Joseph Campbell beschriebene Heldenreise durchlebt und es nebenher sogar schafft, einen Schurken/Schmuggler/Piraten auf die Seite der Guten zu ziehen und mit ihm gemeinsam die Galaxis rettet, erst am Ende von Episode VI zum Helden wird.

Ok...:konfus:
 
Ui, bricht hier wieder der Kindergartenkrieg aus?

Neues von Latino Review:

Da ich Latino Review nichts mehr glaube, stelle ich einfach mal die These in den Raum, dass nicht Boyega DER Hauptcharakter sein wird, sondern Ridley. Boyega wird sicherlich der Sidekick von Ridley sein.

Dass ein weiblicher Bösewicht vorkommen wird, ist wohl recht wahrscheinlich, da es etwas Neues innerhalb der Film-Saga wäre. Nur bitte keine Tochter von Palpatine oder so einen Blödsinn :konfus:
 
DIE GEBURT DES HELDEN STELLST DU MIT DEM HÖHEPUNKT SEINES SCHAFFENS DAR?? :facep:

Du willst mir also sagen, dass seine Taten in Ep IV mit der Krönung: der Rettung der Allianz der Rebellen vor der absoluten Vernichtung, Ihn NICHT zum Helden machen? Du willst mir sagen, dass Luke Skywalker, der in der GFFA dafür berühmt und berüchtigt wird, den ersten DS zerstört zu haben und innerhalb der Allianz daher schnell einen Heiligen Status einnimmt mit der Schlacht um Yavin und der darauf folgenden HELDENAUSZEICHNUNG (!!!) durch Leia am Ende von Ep IV kein Held ist? Willst du wirklich sagen, dass Luke Skywalker, der HELD DES FILMS (!!!), der bereits in Episode IV einen Großteil des von Joseph Campbell beschriebene Heldenreise durchlebt und es nebenher sogar schafft, einen Schurken/Schmuggler/Piraten auf die Seite der Guten zu ziehen und mit ihm gemeinsam die Galaxis rettet, erst am Ende von Episode VI zum Helden wird.

Ok...:konfus:

Wiegesagt das sieht jeder anders,und meine persönliche Sicht der Dinge ist eben die beschriebene.
 
Zurück
Oben