Rebels Produktionsthread zu Star Wars Rebels

Es sieht wohl so aus das Figuren aus der Serie auch in den Filmen auftauchen.

In verschiedenen Interviews im Rahmen der San Diego Comic Con wurden weitere interessante Details von Star Wars Rebels angesprochen - darunter auch Themen, die hier auf SWU von euch schon häufiger angesprochen wurden.

Wir beziehen uns hier auf ein Videointerview mit Dave Filoni und Simon Kinberg (siehe unten), sowie einem Interview mit Kinberg von SuperHeroHype.
Rebels-Figuren in den Filmen?

Ab Minute 2 im Videointerview wird die Frage gestellt, ob eine Figur aus Rebels in Episode VII auftauchen wird. Die Antwort müsst ihr euch selbst ansehen. Ein zögerliches Ja, welches sehr schnell von einem "Wir können nichts über Episode VII sagen" verschluckt wird? Ein klares Nein sieht jedenfalls anders aus.
In die gleiche Kerbe schlägt auch das Interview mit Kinberg:

[...] Kinberg deutete an, dass einige der "Rebels"-Figuren ihren Weg in die verschiedenen Spin-Off-Filme finden könnten, die zur Zeit entwickelt werden - einige davon unter Kinbergs Aufsicht.

Kinberg: "Es gibt bei Lucasfilm aktuell eine Menge Synergien zwischen Animation und den Filmen."

Der Ralph-McQuarrie-Look

Zwar wurde das Thema von den Verantwortlichen nicht zum ersten mal erörtert, scheint jedoch unter Fans nach wie vor ein großer Diskussionspunkt zu sein: Der Look der Serie. Filoni erörtert erneut, dass man diese bestimmte Optik von Ralph McQuarries Zeichnungen einfangen wollte, weshalb man die Texturen in Rebels auch mit digitelen Pinselwerkezugen erstellt habe und sich darüber hinaus auch der von McQuarrie verwendeten Farbpalette bedient habe.
(Videointerview, ab 5:34)
Die Lichtschwertklingen

Ein Beispiel von vielen Details, über die sich das Rebels-Team seine Gedanken gemacht hat. Filoni erläutert, dass die Lichtschwertklingen in Rebels so aussehen, wie man sie wohl seit 1980 nicht mehr gesehen hat. Die Klingen in Die Rückkehr der Jedi-Ritter sehen anders aus als in Episode IV und auch Episode V, was an der Art und Weise liegt, wie der visuelle Effekt erzeugt wurde.Für Rebels wollte man zurück zu den Wurzeln und die Optik von Episode IV einfangen, wo die Klingen noch dünner waren. Filoni vergleicht sie mit einem Degen.
Man ging sogar zu Ben Burtt, der noch ein original Lichtschwert von den frühesten Dreharbeiten hatte, um sich dieses ganz genau Anzuschauen.

Quelle: StarWars-Union.de - Rebels-Figuren in Episode VII oder den Spin-offs? - Nachrichten
 
Ist es jetzt eigentlich Canon, das Luminara Unduli die Order 66 überlebt hat? Im Trailer wird, glaube ich, ihr Name erwähnt und sie auch gezeigt. Oder verwechsel ich da was?
 
Die neuesten Clips finde ich auch wieder sehr gut. :) Na, das komische Wirbellichtschwert des Inquisitors finde ich auch nicht so toll, aber die Figur finde ich nicht schlecht und der Rest gefällt mir auch gut.

Besonders hat mir der Clip mit Zeb und Ezra gefallen. Finde auch, das ist die Art von Humor die zu Star Wars passt.

Hera gefällt mir bis jetzt aber am besten, Kanan eigentlich am wenigsten.
 
die Serie macht nach dem was man bisher gesehen hat einen guten EIndruck auf mich und ich freu mich drauf, wenns denn dann los geht. Nur hoffe ich das Ezra nicht ausgebildet wird bzw. er und Kanan sterben (ebenso wie Luminara), denn es sollte zu Beginn von Episode 4 keinen Jedi geben, der etwas mit der Rebellenallianz zu tun hat. Das würde sonst die OT untergraben.
 
Und noch ein neuer Ausschnitt, diesmal mit Zeb und Ezra:

[YOUTUBE]m6X1jfU9PIE[/YOUTUBE]

Ist sogar relativ witzig.

Kommt nur mir das so vor, oder sind die Blasterschüsse der Sturmtruppen wirklich so schlecht animiert, ich meine da sehen sogar die roten Schüsse in TCW weit besser aus.

Edit: aber wie sie mit dem Tie-Fighter des Rodianers zerlegen ist schon sehr lustig. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, die Animation der Schüsse gefällt mir auch nicht. Sieht eher aus als würden sie rote Farbe verschießen statt rotem Licht. Da fehlt einfach der Kontrast zur Umgebungshelligkeit. Aber an dem Detail störe ich mich nicht besonders.
 
Ist mir auch aufgefallen. Und ich frage mich, ob die Animationen noch nicht ganz fertig sind (3PO sieht meiner Meinung nach auch nicht so toll aus) oder ob das bei den Blasterschüssen absichtlich so gemacht wurde. In der OT sehen sie teilweise nämlich auch so aus.
 
Ist mir auch aufgefallen. Und ich frage mich, ob die Animationen noch nicht ganz fertig sind (3PO sieht meiner Meinung nach auch nicht so toll aus) oder ob das bei den Blasterschüssen absichtlich so gemacht wurde. In der OT sehen sie teilweise nämlich auch so aus.

Da auch die LS Effekte sehr Ep IV like sein sollen, denke ich, dass auch die Laser ganz bewusst so gemacht wurden, um diesen OT Effekt zu erzielen.
 
Aus dem Grund finde ich das sehr schön.
Was mir gar nicht gefiel, waren die Mundbewegungen des Inquisitors im Duell. Er sah nicht mehr Raubtierhaft aus mit seinen scharfen Zähnen, wie noch auf den Bildern, sondern wirkte eher wie ein Kaninchen mit Überbiss, Bugs Bunny, leider nicht so furchteinflößend.
 
Irgendwie komisch die Aussage von Greg Weisman....

Bei der Vorstellung von Rebels wurden uns im vergangenen Jahr drei kreative Köpfe als Serienmacher vorgestellt: The-Clone-Wars-Chef Dave Filoni, Spin-off-Autor Simon Kinberg und Gargoyles-Entwickler Greg Weisman. Während die ersten Beiden brav auf der Comic-Con unterwegs waren, um die Werbetrommel für Rebels zu rühren, war Letzterer zwar dort, aber nicht beim Rebels-Panel.

Big Shiny Robot meldet dazu nun, die Rebels-Sprecher hätten in einem Interview enthüllt, dass Weisman keine Drehbücher für die zweite Staffel von Rebels geschrieben habe. Von Weisman selbst gibt es zudem noch eine kryptische Twitter-Aussage. Auf die Frage, wieso er nicht an den Rebels-Panels und -Veranstaltungen beteiligt war, kam die Antwort:

"Weiß ich nicht."

Weitere Stellungnahmen gibt es weder von ihm noch von Lucasfilm, aber für den Moment sieht es ein wenig so aus, als wäre Greg Weisman zum Michael Arndt von Rebels mutiert. Was im Idealfall heißt: Er arbeitet hinter den Kulissen an etwas noch viel Tollerem. Oder eben: Er ist nicht mehr dabei.

Quelle:StarWars-Union.de - Greg Weisman nicht mehr an Rebels beteiligt? - Nachrichten
 
Ich habe mir mal bisher nur ein paar kurze Ausschnitte angesehen und warte dann doch lieber auf die Originalfassung, die ab heute Nacht zu sehen sein wird.
Und auch wenn ich den Animationsstil stellenweise noch immer ziemlich gewöhnungsbedürftig finde, sieht es meiner Meinung nach qualitativ trotzdem sehr gut aus!
In den kurzen Ausschnitten, die ich bisher gesehen habe, wurde auf jeden Fall die typische Atmosphäre der OT deutlich - ich kann's kaum erwarten! :D
 
Ich habe zwar fast nichts verstanden (warum noch gleich habe ich sieben Jahre lang Französisch gelernt? :verwirrt:), aber folgen konnte ich trotzdem ganz gut.

Das Ganze erinnert mich in der Machart sehr stark an "Gargoyles". Was ja nicht schlecht ist :braue. Verbindet das Feeling der guten alten Disney-Serien mit dem der OT. Hoffentlich bestätigt sich der Eindruck. :)
 
Zurück
Oben