Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Jedihammer schrieb:Ich habe mal eine Frage :
Hat das System in Raumpatrouillie totalitären Touch ?
Wenn ich da an den GSD denke kommt es mir so vor.
Jedihammer schrieb:Ich habe mal eine Frage :
Hat das System in Raumpatrouillie totalitären Touch ?
Wenn ich da an den GSD denke kommt es mir so vor.
alpha7 schrieb:Es war nciht alles schlecht im Dritten Reich.
Frag mal ältere Frauen: viele werden bestätigen, dass man als Frau im Dritten Reich ohne Probleme nachts alleine spazieren gehen konnte.
Drüsling schrieb:Hat nicht die Weltraumbehörde auch so eine Abkürzung, die irgendwie nach Oberster Heeresleitung klingt?![]()
Drüsling schrieb:Solang man mal regimetreu war, und keine Polin, Jüdin oder sonstwie ethisch oder ideologisch unerwünscht...
.
Modal Nodes schrieb:@Jedihammer: Die Aussage von Drüsling war definitiv NICHT sachlich falsch. Meine Oma erzählte mir ganz andere Sachen, von wegen "sicher".
Jedihammer schrieb:Wo klingt für Dich die Abkürzung OHL(für Oberste Heeresleitung) und ORB(für Oberste Raumbehörde) gleich ?
Jedihammer schrieb:Aber wir wollen hier nicht über das Für und Wieder der NS-Zeit sprechen,sondern über die Orion.
Beatrice Furrer schrieb:Was mich am Vorgehen gegen dir Frogs gestört hat, war, dass nie in Erwägung gezogen wurde, mit den Ausserirdischen einen friedlichen Dialog zu führen. Dieser Gedanke ist doch bereits durch STAR TREK populär gemacht worden.
Beatrice Furrer schrieb:Hätte es eine zweite Staffel von "Raumpatrouille" gegeben, wäre es aus meiner Sicht sehr begrüssenswert gewesen, wenn die Frogs und die Menschen zusammen gefunden und allenfalls einen Gegner bekämpft hätten, der beiden Ethnien im Wege stehen würde.
colonelveers schrieb:Ich denke, der Grund, warum R. Orion damals nicht fortgesetzt wurde ist auch Politisch.
Erstausstrahlung war 1966, fünf Jahre nach dem Mauerbau, und mitten im kalten Krieg.
Die Serie hat schon einige Merkwürdigkeiten: z.B der "Politoffizier" der dem Commander immer auf die Figer schaut ( klopft)
Waffen mit dem Namen "Overkill"
Und das vorgehn gegen die Frocs (richtig geschrieben?). Das auch nicht hinterfragt wird.
Die Serie war zwar damals ein Straßenfeger, aber damals waren Einschaltquoten noch nicht so wichtig. Deshalb wurde die Serie auch aus politischen gründen nicht mehr fortgesetzt.
Mir ist schon klar das daß nicht der Hauptgrund gewesen ist , es hat aber bestimmt zur einstellung der Serie beigetragen
Riker schrieb:Über den Namen einer Waffe kann man natürlich lang lamentieren,Overkill ist doch sehr treffend wenn ich an die Wirkung denke.
Todesstern klingt auch nicht viel friedlicher.
@RikerRiker schrieb:Das Politische Gründe gegen eine Fortsetzung sprachen ist völliger Quatsch.Der einzige Grund keine Fortsetzungen zu drehen waren die exorbitanten Kosten der sieben Folgen.