S-3PO
zum Superhelden umformatierter Protokolldroide
[Realverfilmung-Reihe] Asterix & Obelix
Asterix & Obelix gegen Caesar (F/D/I 1999)
Story:
Die gallischen Dorfbewohner Asterix & Obelix stehen mal wieder vor neuen Schwierigkeiten: Ihr Erzfeind Caesar sitzt hinter Gittern - ja eigentlich ein Grund zu feiern, jedoch gibt es da ein kleines Problem: Caesars Gouverneur Tullius Destructivus hat Miraculix und den letzten Rest an Zaubertrank entführt und auch Asterix ist den Römern in die Falle getappt… Obelix ist nun der einzigste der in der Lage ist das kleine Dorf vor den Römer zu verteidigen, nur der ist leider hoffnungslos verliebt und zeigt wirklich gar kein Interesse an den Problemen der Dorfbewohner...
Cast:
Asterix:.............................................Christian Clavier
Obelix:..............................................Gerard Dépardieu
Tullius Destructivus:............................Roberto Benigi
Miraculix:...........................................Claude Piéplu
Majestix:...........................................Michael Galabru
Falbala:.............................................Laetitia Casta
Julius Caesar:.....................................Gottfried John
Lügnix:..............................................Daniel Prévost
Gutemine:..........................................Marianne Sägebrecht
Troubadix:.........................................Pierre Palmade
Caius Bonus:......................................Jean-Pierre Castaldi
Kritik:
Also ich fand die erste Verfilmung von Asterix sehr gut. Alle Charaktere wurden gut umgesetzt und die Geschichte war auch nicht schlecht. Zusammen mit einem hervorragenden Soundtrack (von dem allerdings ein Lied von "Kampf der Kobolde" ist) und einer ganz lustigen, teilweise albernen Story. Was nur gefehlt hat, waren die Ironie und die Anspielungen auf allerlei Kultur etc. - Ansonsten: Cool.
Asterix & Obelix: Mission Kleopatra (F/D 2002)
Story:
Der römische Imperator Caesar wettet mit der ägyptischen Königin Kleopatra: Er glaubt nämlich nicht, dass es ihr gelingen wird, in nur drei Monaten einen prunkvollen Palast zu seinen Ehren errichten zu lassen. Doch die Frau mit dem schwierigen Charakter und der ausgesprochen hübschen Nase lässt sich natürlich nicht aus der Ruhe bringen und betraut ausgerechnet den bislang eher durch seine instabilen Baukonstruktionen auffällig gewordenen Architekten Numerobis mit der kaum lösbaren Aufgabe...
Cast:
Numérobis:.........................................Jamel Debbouze
Asterix:.............................................Christian Clavier
Obelix:..............................................Gerard Dépardieu
Kleopatra:..........................................Monica Bellucci
Miraculix:...........................................Claude Rich
Julius Caesar:.....................................Alain Chabat
Pyradonis:.........................................Gérard Darmon
Otis:.................................................Edouard Baer
Caius Céplus:......................................Dieudonné
Enternix (Pirat):..................................Bernard Farcy
Baba (Pirat):......................................Mouss Diouf
Kritik:
Die Gags waren größtenteils lustiger und besser ausgedacht als im ersten Teil, aber irgendwie nahm das ganze mit der Weile die Form einer Parodie an. Noch dazu wurden einige wichtige Charaktere einfach weggelassen bzw. falsch dargestellt: So z.B. wurde das ganze Dorf weggelassen, was eigentlich nach den beiden Helden zu den Hauptpersonen zählt, dann gab es einen jüngeren Caesar als im ersten Teil, in dem Gottfried John einen tollen Caesar verkörperte, dann ist alles zu sehr auf den Ägypter Numérobis zugeschnitten, der Asterix und Obelix leider die Show stielt. Gut fand ich die Szenen mit den Piraten und es gab auch viele andere lustige Szenen, aber als getreue gute Asterix & Obelix - Verfilmung kann ich diese Komödie nicht sehen.
Asterix bei den Olympischen Spielen (F/D/I/SP/B 2008)
Story:
Nach Begegnungen mit Caesar und Cleopatra schauen sich der aufgeweckte Asterix und sein bärenstarker Gefährte Obelix das mediterrane Griechenland näher an. Sie wollen dem wagemutigen Landsmann Romantix helfen, die Olympischen Spiele und das Herz der hellenischen Prinzessin Irina zu gewinnen. Dem stellt sich der tückische Brutus entgegen, der seinen Vater Caesar beseitigen will...
Cast:
Asterix:.............................................Clovis Cornillac
Obelix:..............................................Gerard Dépardieu
Brutus:..............................................Benoît Poelvoorde
Romantix:...........................................Stéphane Rousseau
Prinzessin Irina:...................................Vanessa Hessler
Julius Caesar:.....................................Alain Delon
Miraculix:...........................................Jean-Pierre Cassel
Troubadix:..........................................Franck Dubosc
Redkeinstus:.......................................Michael 'Bully' Herbig
Doktormabus:......................................Santiago Segura
Claudius Musculus:...............................Jérôme Le Banner
Obstinatus:.........................................Alexandre Astier
Schumix:............................................Michael Schumacher
Kritik:
Der Film ist zwar der schwächste Teil der Reihe (knapp hinter dem zweiten Teil), was hauptsächlich dem nervigen Benoît Poelvoorde als Brutus, den teilweise extrem klamaukhaften Einlagen und dem schwachen und platten Ende zu verdanken ist, aber er hat auch durchaus seine schönen Momente. Clovis Cornillac fand ich als Asterix gar nicht so schlecht. Vielleicht liegt es auch daran, dass er wieder die gleiche Synchronstimme hat, aber ich fand ihn durchaus in Ordnung - Christian Clavier ist aber nach wie vor die Nummer 1. Auch Gerard Depardieu als Obelix und Vincents Vater Jean-Pierre Cassel als Miraculix haben mir gefallen. Was mich sehr gefreut hat ist, dass der Barde Troubadix (meine Lieblingsfigur aus der Reihe), gespielt von Franck Dubosc, diesmal eine größere Rolle mit einigen witzigen Stellen bekommen hat. Michael Bully Herbig hatte nicht viel zu sagen, ich fand seine Rolle aber auch ganz amüsant.
Was halt wieder stört, ist - wie oben schon angesprochen - dass wieder einmal der Fokus auf einem anderen Charakter liegt, der dann meistens von einem "Star" gespielt wird. Im ersten Teil hielt sich Roberto Benigni mit seiner Figur noch zurück, im zweiten Teil wollten dann Numérobis und Caesar den Galliern die Show stehlen (zum Leid des Publikums) und im dritten Teil wird der nervige Brutus zum unfreiwilligen Mittelpunkt des Films. Warum sich die Regisseure immer wieder solche Fauxpas erlauben, bleibt mir ein Rätsel.
Naja wie auch immer, insgesamt ein ganz netter Film - besser als erwartet, aber der Comic-Vorlage nur selten getreu!
Asterix bei den Briten 3D (F/GB 2012)
Story:
Die Grundstory ist denke ich mal aus dem Comic bzw. der Zeichentrick-Verfilmung bekannt. Anscheinend soll dies aber ein Mix aus den Heften "Asterix bei den Briten" und "Asterix und die Normannen" werden.
Cast:
Asterix:.............................................Edouard Baer
Obelix:..............................................Gerard Dépardieu
Teefax:.............................................Guillaume Gallienne
Königin der Briten:...............................Catherine Deneuve
Julius Caesar:.....................................Fabrice Luchini
Grautvornix:........................................Vincent Lacoste
Yadutaf:............................................Götz Otto
Lucius Fouinus:....................................Jean Rochefort
Enternix (Pirat):...................................Gérard Jugnot
Troubadix:..........................................Jean-Noël Brouté
Kritik:
Bei den Asterix-Filmen ist es ja gang und gäbe die Darsteller nach Belieben auszutauschen, aber die Besetzung von Edouard Baer irritiert mich dann doch etwas, zumal er im zweiten Teil der Real-Asterix-Reihe eine entscheidende Rolle spielt - aber eben nicht als Asterix. Was mich dagegen überzeugt sind die ersten Bilder, ich muss gestehen, dass er gut in die Rolle passt. Alles in allem darf man gespannt sein, was da gezaubert wird...
Asterix & Obelix gegen Caesar (F/D/I 1999)
Story:
Die gallischen Dorfbewohner Asterix & Obelix stehen mal wieder vor neuen Schwierigkeiten: Ihr Erzfeind Caesar sitzt hinter Gittern - ja eigentlich ein Grund zu feiern, jedoch gibt es da ein kleines Problem: Caesars Gouverneur Tullius Destructivus hat Miraculix und den letzten Rest an Zaubertrank entführt und auch Asterix ist den Römern in die Falle getappt… Obelix ist nun der einzigste der in der Lage ist das kleine Dorf vor den Römer zu verteidigen, nur der ist leider hoffnungslos verliebt und zeigt wirklich gar kein Interesse an den Problemen der Dorfbewohner...
Cast:
Asterix:.............................................Christian Clavier
Obelix:..............................................Gerard Dépardieu
Tullius Destructivus:............................Roberto Benigi
Miraculix:...........................................Claude Piéplu
Majestix:...........................................Michael Galabru
Falbala:.............................................Laetitia Casta
Julius Caesar:.....................................Gottfried John
Lügnix:..............................................Daniel Prévost
Gutemine:..........................................Marianne Sägebrecht
Troubadix:.........................................Pierre Palmade
Caius Bonus:......................................Jean-Pierre Castaldi
Kritik:
Also ich fand die erste Verfilmung von Asterix sehr gut. Alle Charaktere wurden gut umgesetzt und die Geschichte war auch nicht schlecht. Zusammen mit einem hervorragenden Soundtrack (von dem allerdings ein Lied von "Kampf der Kobolde" ist) und einer ganz lustigen, teilweise albernen Story. Was nur gefehlt hat, waren die Ironie und die Anspielungen auf allerlei Kultur etc. - Ansonsten: Cool.

Asterix & Obelix: Mission Kleopatra (F/D 2002)
Story:
Der römische Imperator Caesar wettet mit der ägyptischen Königin Kleopatra: Er glaubt nämlich nicht, dass es ihr gelingen wird, in nur drei Monaten einen prunkvollen Palast zu seinen Ehren errichten zu lassen. Doch die Frau mit dem schwierigen Charakter und der ausgesprochen hübschen Nase lässt sich natürlich nicht aus der Ruhe bringen und betraut ausgerechnet den bislang eher durch seine instabilen Baukonstruktionen auffällig gewordenen Architekten Numerobis mit der kaum lösbaren Aufgabe...
Cast:
Numérobis:.........................................Jamel Debbouze
Asterix:.............................................Christian Clavier
Obelix:..............................................Gerard Dépardieu
Kleopatra:..........................................Monica Bellucci
Miraculix:...........................................Claude Rich
Julius Caesar:.....................................Alain Chabat
Pyradonis:.........................................Gérard Darmon
Otis:.................................................Edouard Baer
Caius Céplus:......................................Dieudonné
Enternix (Pirat):..................................Bernard Farcy
Baba (Pirat):......................................Mouss Diouf
Kritik:
Die Gags waren größtenteils lustiger und besser ausgedacht als im ersten Teil, aber irgendwie nahm das ganze mit der Weile die Form einer Parodie an. Noch dazu wurden einige wichtige Charaktere einfach weggelassen bzw. falsch dargestellt: So z.B. wurde das ganze Dorf weggelassen, was eigentlich nach den beiden Helden zu den Hauptpersonen zählt, dann gab es einen jüngeren Caesar als im ersten Teil, in dem Gottfried John einen tollen Caesar verkörperte, dann ist alles zu sehr auf den Ägypter Numérobis zugeschnitten, der Asterix und Obelix leider die Show stielt. Gut fand ich die Szenen mit den Piraten und es gab auch viele andere lustige Szenen, aber als getreue gute Asterix & Obelix - Verfilmung kann ich diese Komödie nicht sehen.

Asterix bei den Olympischen Spielen (F/D/I/SP/B 2008)
Story:
Nach Begegnungen mit Caesar und Cleopatra schauen sich der aufgeweckte Asterix und sein bärenstarker Gefährte Obelix das mediterrane Griechenland näher an. Sie wollen dem wagemutigen Landsmann Romantix helfen, die Olympischen Spiele und das Herz der hellenischen Prinzessin Irina zu gewinnen. Dem stellt sich der tückische Brutus entgegen, der seinen Vater Caesar beseitigen will...
Cast:
Asterix:.............................................Clovis Cornillac
Obelix:..............................................Gerard Dépardieu
Brutus:..............................................Benoît Poelvoorde
Romantix:...........................................Stéphane Rousseau
Prinzessin Irina:...................................Vanessa Hessler
Julius Caesar:.....................................Alain Delon
Miraculix:...........................................Jean-Pierre Cassel
Troubadix:..........................................Franck Dubosc
Redkeinstus:.......................................Michael 'Bully' Herbig
Doktormabus:......................................Santiago Segura
Claudius Musculus:...............................Jérôme Le Banner
Obstinatus:.........................................Alexandre Astier
Schumix:............................................Michael Schumacher
Kritik:
Der Film ist zwar der schwächste Teil der Reihe (knapp hinter dem zweiten Teil), was hauptsächlich dem nervigen Benoît Poelvoorde als Brutus, den teilweise extrem klamaukhaften Einlagen und dem schwachen und platten Ende zu verdanken ist, aber er hat auch durchaus seine schönen Momente. Clovis Cornillac fand ich als Asterix gar nicht so schlecht. Vielleicht liegt es auch daran, dass er wieder die gleiche Synchronstimme hat, aber ich fand ihn durchaus in Ordnung - Christian Clavier ist aber nach wie vor die Nummer 1. Auch Gerard Depardieu als Obelix und Vincents Vater Jean-Pierre Cassel als Miraculix haben mir gefallen. Was mich sehr gefreut hat ist, dass der Barde Troubadix (meine Lieblingsfigur aus der Reihe), gespielt von Franck Dubosc, diesmal eine größere Rolle mit einigen witzigen Stellen bekommen hat. Michael Bully Herbig hatte nicht viel zu sagen, ich fand seine Rolle aber auch ganz amüsant.
Was halt wieder stört, ist - wie oben schon angesprochen - dass wieder einmal der Fokus auf einem anderen Charakter liegt, der dann meistens von einem "Star" gespielt wird. Im ersten Teil hielt sich Roberto Benigni mit seiner Figur noch zurück, im zweiten Teil wollten dann Numérobis und Caesar den Galliern die Show stehlen (zum Leid des Publikums) und im dritten Teil wird der nervige Brutus zum unfreiwilligen Mittelpunkt des Films. Warum sich die Regisseure immer wieder solche Fauxpas erlauben, bleibt mir ein Rätsel.
Naja wie auch immer, insgesamt ein ganz netter Film - besser als erwartet, aber der Comic-Vorlage nur selten getreu!

Asterix bei den Briten 3D (F/GB 2012)
Story:
Die Grundstory ist denke ich mal aus dem Comic bzw. der Zeichentrick-Verfilmung bekannt. Anscheinend soll dies aber ein Mix aus den Heften "Asterix bei den Briten" und "Asterix und die Normannen" werden.
Cast:
Asterix:.............................................Edouard Baer
Obelix:..............................................Gerard Dépardieu
Teefax:.............................................Guillaume Gallienne
Königin der Briten:...............................Catherine Deneuve
Julius Caesar:.....................................Fabrice Luchini
Grautvornix:........................................Vincent Lacoste
Yadutaf:............................................Götz Otto
Lucius Fouinus:....................................Jean Rochefort
Enternix (Pirat):...................................Gérard Jugnot
Troubadix:..........................................Jean-Noël Brouté
Kritik:
Bei den Asterix-Filmen ist es ja gang und gäbe die Darsteller nach Belieben auszutauschen, aber die Besetzung von Edouard Baer irritiert mich dann doch etwas, zumal er im zweiten Teil der Real-Asterix-Reihe eine entscheidende Rolle spielt - aber eben nicht als Asterix. Was mich dagegen überzeugt sind die ersten Bilder, ich muss gestehen, dass er gut in die Rolle passt. Alles in allem darf man gespannt sein, was da gezaubert wird...
Zuletzt bearbeitet: