Jetzt nur um mal alle hier zu verwirren: Wir durften unsere Abiklausuren schon einen Monat später einsehen!

Und das auch nicht ganz allein in einem Raum hinter verschlossenen Türen, sondern immer ein paar Leute in einem Raum. Hab zum Beispiel mal das Bio-Abi von einer Freundin angeschaut und sie meines.
Die Geschichte von "Was ist Mut" gab's an unsrer Schule übrigens nicht, oder zumindest ist sie an mir vorbei gegangen!
Zum Thema selbst: Die "Rede" hatte schon ziemlich gute Ansätze, handelte aber im Allgemeinen von ziemlich abgedroschenen Klischees. Schon wenn man die Wörter "Herd" und "Abendessen" hört, kann man sich einen Reim drauf machen, worum es geht.
Und richtieg Argumente GEGEN die Frau konnte ich auch nicht finden. Wie wär's damit:
- Wenn Frauen die Argumente ausgehen, fangen sie an zu weinen und haben damit die Diskussion gewonnen (weil man sonst als gefühllos da steht).
- Der Grund für die viele Arbeitslosigkeit ist der steigende Erwerbswille der Frauen (aus dem Wahlprogramm der CDU

).
- Frauen sind Schuld an Überbevölkerung und Hunger in der Dritten Welt.
- Durch Ausatmen verursachen Frauen den Treibhauseffekt.
- Durch giftige Gase im Nagellackentferner wird das Waldsterben beschleunigt.
UND:
- Angela Merkel.
Nur um ein paar Anregungen für deine nächste Rede zu geben!

Damit du die 15 Punkte auch mal verdienst...