Bon appetito!
Original geschrieben von Batou
Abgesehen davon hat kein "richtiger" sardischer Wein jemals die Insel verlassen.
Oh, das würde ich so nicht sagen. Bei uns im Dorf gibt es ein gepflegtes Speiserestaurant, dass im Frühjahr jeweils während 14 Tagen sardinische Spezialitäten anbietet. Dafür wird extra ein sardinischer Koch eingeflogen. Das ist immer eine sehr schöne Zeit. Weil man dann sardische Kultur hautnah erleben kann: mit landestypischem Essen, sardischer Musik und typisch sardinischen Cuvées aus CANNONAU, MONICA, MALAGA, und PASCALE. Am Schönsten ist immer das Dessert-Buffet, weil man davon so viel nehmen darf, wie man noch mag.
Nach einer ordentlichen Portion
Spanferkel mit vielen Kräutern oder
Spaghetti al Cartoccio eine echte Herausforderung.
In meinem Land finden sich sehr viele Spezialitäten-Restaurants, die sich der sardinischen Küche verschrieben haben.
Ich habe eine gute Freundin aus der Star Trek-Fangemeinde, deren Eltern ein gutgehendes Italienisches Restaurant in der Nähe von Zürich besitzen. Auch dort ist es selbstverständlich, dass man auf der Weinkarte
Vermentino, Vernaccia, Monica di Sardegna und
Nuraghe di Calgiari findet. Aber auch dort gilt, dass der Vater meiner Freundin vermutlich viel häufiger einen Tropfen aus dem Piemont, der Emilia-Romana oder der Toscana ausschenken kann, obwohl er selber aus der Gegend von Sassari stammt.
mfg
Bea
PS. Aus welcher Ecke von "Sardegna" stammst du ab?
@ an Jedihammer
Pass blos auf, dass aus deinem GFM nicht plötzlich ein rangloser Soldat wird...
