Hallo Leute, habe kürzlich gehört, dass Leute, die Plastik-Auto-Trucks sammeln ihre Sammelstücke unausgepackt in Plastikverpackung belassen müssen, um den vollen Wert zu erhalten. Ich finde das ehrlich gesagt etwas übertrieben... Wie ist es bei den StarWars-Figuren? Darf ich meine Padme Nabberie frisch vom Flohmarkt jetzt nicht auspacken? Ist sie überhaupt was wert, wo doch die Verpackung schon einmal geknickt ist Wer weiss mehr, bzw. hat ne Meinung dazu? Und wer weiss ne gute Seite für Figurensammler? Gruss, hfnmesdjm
Re: Sammelfiguren und Verpackung Grundsätzlich ist das schon richtig. Um den vollen Wert einer Actionfigur zu behalten, muß man sie prinzipiell verpackt lassen. Das kommt allerdings wertmäßig sehr auf die jeweilige Figur an. Eine Padmé Naberrie aus Episode I hat etwa keinen besonderen Wert in verpacktem Zustand. Besonders wichtig ist das vornehmlich bei Figuren der alten Serie von 1977-1985, da dort die Preise für verpackte Figuren besonders der letzten (Power Of The Force) Serie in gutem Zustand etliche Tausend DM erreichen können (z.B. Anakin Skywalker). Damit kommen wir auch zum nächsten Punkt, nämlich dem Verpackungszustand. Der entscheidet in erheblichem Ausmaß den Preis gerade bei alten Figuren. So ist eine ganz mitgenommene Figur natürlich verpackt ein Stück weniger Wert als eine in nagelneuem Zustand frisch aus dem Assortment Case. Angegeben werden die Zustände gemeinhin in C1-C10, weiterhin wird unterschieden zwischen MIB, MIMB etc, also darüber, ob die Figur schon mal ausgepackt war und wieder in ihrer Verpackung ist usw. Bei heutigen Figuren (POTF2, POTJ & EP1) sind die Wertsteigerungen eher gering im Vergleich zu den alten Figuren. So ist bei Episode I die teuerste 3 3/4 Inch Figur TC-14, der bei ca. 80-100 DM liegt. Im POTF2 Bereich sind z.B. Captain Piett, Zuckuss oder Ishi Tib etwas teurere reguläre Figuren (also keine Variationen). Die liegen um die 70 DM. Zu den Zuständen und auch Preisen kannst Du Dich gut informieren etwa bei www.brianstoys.com. Ansonsten kannst Du auch den Priceguide bei Toyfare ansehen, wovon es auch eine deutsche Ausgabe gibt. Den Guide drain halte ich allerdings für Deutschland für nicht angemessen. Und im übrigen liegt die ganze Frage letzlich im Auge des Besitzers/Sammlers, wie ihm die Figuren am besten gefallen. Deine Padmé kannst Du jedenfalls beruhigt auspacken. Wenn Du Fragen hast, stell sie einfach.
Re: Sammelfiguren und Verpackung Es sind nicht nur Action Figuren die in Verpackugn wertvoller sind. Auch alte Computer und Konsolen sind wertvoller wenn sie noch Verpackt sind ebenso wie Software. cu, Spaceball
Hi! Wow, ein uralter Thread! *gg* Aber da man hier ja immer angehalten wird, brav die Suchfunktion zu benutzen, und es offenbar keinen anderen Fred zu Sammelfiguren gibt... tadaaa Okay, aber ernsthaft: Ende letzten Jahres (also vor einigen Wochen) wurde doch mal angekündigt, dass es ab Januar (also ab jetzt) Star Wars Sammelfiguren von De Agostini geben soll. Ähnlich wie die größtenteils sehr schön aufgemachten Herr der Ringe Sammelfiguren. Und nu? Gibts die Dinger schon? Habe nirgends einen Vermerk dazu finden können. Die Probeexemplare, die es letztes Jahr wohl schon vereinzelt zu kaufen gab, haben mir ganz gut gefallen. Wie viele sind denn davon geplant? Auf der offiziellen Seite dieses Verlages gibts anscheinend nix dazu Oder ich bin blind... Naja, vielleicht kennt sich hier jemand aus...? Ähm... mit Verpackungen hat meine Frage zwar nichts zu tun... aber die Plasikhülle von solchen Sammelfiguren sind ja sicher nix wert, denk ich mal.
Meinst Du hier hier? http://www.deagostini.co.uk/starwarsfigurines/flash.htm In England gibt es sie schon, aber das die auch zu uns kommen sollen, muß irgendwie an mir vorbeigegangen sein.
Hallo! Ja, genau die. Vor nicht allzu langer Zeit gabs auf SWU die Meldung, dass die auch zu uns kämen, und dass 4-5 (auf die Zahl leg ich mich jetzt mal nicht fest) Probeausgaben in einigen Bundesländern schon zu haben waren. Sozusagen als Testlauf... Hm, hab grade auf SWU gesucht und den Eintrag nicht wiedergefunden. Vielleicht wars nur ne Ente - was mich ärgern würde. Zumindest wärs schade! Edit: Ah, jetzt ja - hier ist die Meldung von SWU: http://www.starwars-union.de/index.php?id=shownews&rubrik=literatur&mrubrik=literatur&newsid=7567
naja hoffentlich haben sich die probe ausgaben auch gut verkauft.ich hab die noch nirgends gesehen. ich werd mal vllt deagostini anschreiben,vielleicht haben die noch mehr infos
Auf E-Bay hat letztens einer die Luke Skywalker und Chewbacca Figuren mit deutschem Begleitheft verkauft, also wird es diesen Testlauf wohl schon gegeben haben. Ich bin aber zuversichtlich, dass sie auch regulär auf den Markt kommen. War damals mit dem Fact File schließlich genauso und eine SW Lizenz ist nun mal eine Lizenz zum Geld drucken.
funktioniert nicht also ich hätte SW lego und episode 1 figuren zu verkaufen, dazu dino sw comics und wüsste gerne was der kram so wert ist.
danke schön also offensichtlich lohnt es sich teilweise durchaus, die sachen zu verkaufen. haben wir hier nen geeigneten thread für?
US Preise stimmen nicht mit EU Preisen überein. Eine Figur die in US teuer ist weil sie selten ist, kann in EU massenhaft vorkommen. cu, Spaceball
na geil naja, hier im forum wirds ja sicherlich leute geben, die davon ahnung haben. wo kann man denn hier am geeignetsten nen verkaufs thread aufmachen?
Laut dem was man mir am Telefon gesagt hat, kommen die Figuren Mitte des Jahres raus. Die Probeausgaben sind gelaufen, und dann haben die Rückmeldungen bekommen wie man das ganze besser machen könnte, und sind jetzt am verbessern. Es soll dann ca. 60 Ausgaben geben. Aber bei den FF waren ja auch erst weniger Ausgaben geplant als tatsächlich raus gekommen sind........... Wir werden sehen was draus wird.