Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Original geschrieben von Balmorra
Genau da liegt das Problem...diese Spiele müssen den Spieler ja gewinnen lassen, also braucht das Schiff eine solche Schwachstelle. Da kam ein Schildgenerator, der sich nicht selbst schützt (aus welchen Gründen auch immer) und geradezu auf den Abschuss wartet, gerade recht...![]()
Das würde ja heissen, dass jeder Jäger, der einen ISZ angreift (die müssen bekanntlich nahe ran), unter dem Schild durchtaucht und somit immer die ungeschützte Hülle als Ziel hat ohne vorher die Schilde auschalten zu müssen... :alienOriginal geschrieben von Minza
die Partieklschilde liegen direkt über der Hülle...
Energieschilde sind etwas "freizügiger" und können "unterflogen" werden
Original geschrieben von Ketan-Shej
was war das für eine auflösung?wer will das korrigieren?
kann es nicht einfach daran liegen das es ein comic ist?wer vermisst die raumschiffe ob sie auch zueinander passen???
ich denke die eclipse ist immer 17,5 km.
wäre doch auch blöd gewesen wenn im comic gestanden hätte die eclipse ist 10,9375 meilen lang oder?
![]()
Original geschrieben von Balmorra
Das würde ja heissen, dass jeder Jäger, der einen ISZ angreift (die müssen bekanntlich nahe ran), unter dem Schild durchtaucht und somit immer die ungeschützte Hülle als Ziel hat ohne vorher die Schilde auschalten zu müssen... :alien
Selbst wenn, wozu dann noch Projektor ausschalten? Soll doch einfach ein Jäger ein paar Laser in das Brückenfenster feuern und schon ist da Sense...und ohne Kommandozentrale ist so ein riesiges Schiff kaum mehr zu gebrauchen - würde dann mehr Sinn machen anstatt ein Projektor.
Ich weiss nicht so recht, diese ganze Sache kommt mir irgendwie sehr...komisch vor...![]()
der kampf von grosskampfschiffen ist in der GFFA nicht wirklich üblich. deshalb baut auch keiner schiffe für derartiges. die SD's sind sogar im "rebellion" spiel relativ anfällig. zwei geschwader x-wing machen einen SD zimlich schnell fertig, bei wenigen eigenen verlusten.
um die schildgeneratoren in den spielen zu zerstören muss man aber sehr nah an sie herranfliegen. man "unterfliegt" quasi den schild. erst dann kann der generator zerstört werden.
dies passt IMHO auch wunderbar als erklärung zur zerstörung der "executor". das schutzschild wird ja wohl kaum direkt an der oberfläche des schiffes anliegen, sondern einen bereich um es herrum abdecken. ist man da drin so kann man die gleichen beschädigungen anrichten wie bei einem schiff ohne schild.
Original geschrieben von Dark Hunter
Ein Spiel ist ja auch eine Super Referenz für die Stärke von Einheiten.
Original geschrieben von Dark Hunter Und Großschiffe baut man ja in der GFFA nicht, nein die SSZs und zahlreichen SZ-Klassen sowie viele Kreuzer und Fregatten waren ein Ausnahme, genau wie der Bau einer ganzen Flotte neuer Schiffe mit jeder Menge neuer und Modernerer Großraumschiffe durch die Neue Republik. [/B]
Original geschrieben von Dark Hunter Dann sind sie ja in der NJO völlig überflüssig, wo riesige Armadas von Großschiffen sich bekämpfen, ganz zu schweigen von den Schlachten die auch schon in den Romanen zuvor vorkamen wie auch in der Reihe von Zahn (auch wenn die nicht jeder mag, so tragen dort wenigstens die Großschiffe das aus, wofür sie da sind).
[/B]
Original geschrieben von moses
hab ich nie behauptet.
auch dies hab ich nie behauptet.
zu den zeiten als die SD konzipiert wurden gab es keinen den imperium ebenbürtigen gegener. ergo auch niemanden mit dem ein direkter kampf zwischen grosskampfschiffen stattfinden konnte. warum soolte man also eine flotte für etwas bauen was nicht stattfinden kann?