Schon mal aufgefallen, daß....?
Mir fällt immer mehr auf, daß es zu fast jedem Film, den ich mag, einen SW-Bezug gibt:
- ich liebte als kleines Kind "E.T.", vor allem die Musik, da kannte ich SW noch gar nicht, hatte noch etwas davon gehört;
- ich liebe "Trainspotting", und was passiert, Ewan wird Obi-Wan;
-ich stehe total auf "Pulp Fiction", und auf einmal hab ich in diesem Film einen Jedi-Meister vor mir *g*;
-ich bin absoluter Sielberg-Fan, und mein Lieblings-Spielberg-Film ist "Schindlers Liste". Ok, nun werden die 1100 Juden eben von Qui-Gon Jinn gerettet. *g*
- ich mag "Ghost in the Shell", was erfahre ich jetzt? Der Regisseur/Autor von "Ghost in the Shell" hat in einem Interview zugegeben, daß er nur ins Anime-Geschäft eingestiegen ist, um seine eigene Version von SW machen zu können (ok, dieser Bezug ist nicht sehr groß);
- ich mag "Shakespeare in Love". Nun, wo ist da der Bezug? John Madden, der Regisseur von "Shakespeare in Love", war vor mehr als 20 Jahren der Regisseur des 13-teiligen SW Radio Dramas.
- ich LIIIIIIIEEEEBE den 4-Stunden-Film "Hamlet" von Kenneth Branagh. Wo ist da der Bezug? Brian Blessed (Boss Nass) spielt den Geist von Hamlets Vater.
Das macht mir echt Angst.

Was wirklich gruselig ist: jeden einzelnen dieser Filme zählte ich schon zu meinen All-Time-Favorites, bevor die betreffenden Personen überhaupt in SW auftauchten, oder bevor ich von ihrer Beteiligung bei SW erfahren habe. Echt schlimm, man kommt sich als SW-Fan schon richtig verfolgt vor.
