Schon vor einiger Zeit ist mir ein seltsames Phänomen an mir aufgefallen, von dem ich gerne mal wüsste, ob nur ich sowas kenne oder ob andere auch schon derartiges erlebt haben:
Diese Erscheinung tritt immer dann auf, wenn ich nachts im Bett lieg, die Augen geschlossen hab und kurz vorm Einschlafen (und damit ziemlich entspannt) bin.
Macht in diesem "Stadium" irgendeine Geräuschquelle Lärm (z.B. das Knarren einer Tür, das Knacken des Regals, etc.) passiert es manchmal, das für einen sehr kurzem Augenblick vor meinen geschlossenen Augen ein heller Lichtblitz aufleuchtet.
Von meinen Bekannten konnte mir das niemand erklären, und so frag ich mich erst Recht: Was ist die Ursache für diese Erscheinung?
Ein "echter" Blitz scheidet natürlich aus, die Fensterläden sind immer ganz zu.
Ich vermute, dass es etwas mit dem Kopf zu tun hat.
Bekanntermaßen arbeiten sämtliche Sinne im Körper gut zusammen, also auch Gehör-und Seesinn. Vielleicht gibt das Gehirn ja, sobald es das akustische Signal des "Geräusches" wahrnimmt, einen elektrischen Impuls an den Sehnerv weiter, wieder aktiv zu werden, und dies äußert sich mit einer "Licht"-Erscheinung, ähnlich, wie wenn man ein Verstärker-Kabel in den Verstärker steckt und dieser ein akustisches Signal abgibt.
Wär zumindest meine Erklärung.
Naja, falls jemand das Phänomen auch kennt und zufällig weiß, wie es zustande kommt, kann er mir gern mal hier antworten.
Diese Erscheinung tritt immer dann auf, wenn ich nachts im Bett lieg, die Augen geschlossen hab und kurz vorm Einschlafen (und damit ziemlich entspannt) bin.
Macht in diesem "Stadium" irgendeine Geräuschquelle Lärm (z.B. das Knarren einer Tür, das Knacken des Regals, etc.) passiert es manchmal, das für einen sehr kurzem Augenblick vor meinen geschlossenen Augen ein heller Lichtblitz aufleuchtet.
Von meinen Bekannten konnte mir das niemand erklären, und so frag ich mich erst Recht: Was ist die Ursache für diese Erscheinung?
Ein "echter" Blitz scheidet natürlich aus, die Fensterläden sind immer ganz zu.
Ich vermute, dass es etwas mit dem Kopf zu tun hat.
Bekanntermaßen arbeiten sämtliche Sinne im Körper gut zusammen, also auch Gehör-und Seesinn. Vielleicht gibt das Gehirn ja, sobald es das akustische Signal des "Geräusches" wahrnimmt, einen elektrischen Impuls an den Sehnerv weiter, wieder aktiv zu werden, und dies äußert sich mit einer "Licht"-Erscheinung, ähnlich, wie wenn man ein Verstärker-Kabel in den Verstärker steckt und dieser ein akustisches Signal abgibt.
Wär zumindest meine Erklärung.
Naja, falls jemand das Phänomen auch kennt und zufällig weiß, wie es zustande kommt, kann er mir gern mal hier antworten.
