*Thread ausgräbt*
Ich habe mir den Film nun auch mal angesehen und kann mich den - zahllosen - Kritikern in keinster Weise anschließen. Bei "Sky Captain" handelt es sich meines Erachtens nach um eine zu keinem Zeitpunkt wirklich ernstzunehmende, aber überaus liebevolle, detaillierte und überaus gelungene Hommage an die klassischen Abenteuer-, Helden- und SienceFiction-Geschichten. Daraus resultierend ist auch die Story entsprechend abgefahren, aber paßt wundervoll.
Die "Grafik" des Filmes ist sicherlich ungewöhnlich (wer kennt den französischen Film "Vidocq"?

), aber großartig und konsequent durchgestylt. Im Gegensatz zu anderen, hier nicht näher erwähnten Filmen neueren Datums, sind die Tricks hier ein Stilmittel, um eine Atmosphäre, ein Bild, zu vermitteln und nicht schmückendes, überflüssiges Beiwerk nach dem Motto "schaut was wir können, wer braucht schon 'ne Story!".^^
Auch die häufig aufkommende Kritik an den Darstellern bzw. ihren Rollen kann ich nicht wirklich teilen. Law und besonders Paltrow haben mir sehr gefallen, ihre Charaktere waren genau richtig. Jolie hatte einen kurzen, aber durchaus......interessanten Auftritt (ich fand ihren schönen, klischeehaften britischen Dialekt klasse

). Ebenso der Humor der Humor des Filmes (bzw. zwischen den beiden Hauptdarstellern), der in der Schlusseinstellungen und mit dem Running-Gag der zweiten Filmhälfte einen Höhepunkt findet ("Lens cap"

).
Wer während des Filmes mal genau hinschaut oder sich durch das wie ich finde gelungene Making-Of arbeitet, wird auch viele Querverweise zu anderen Filmen finden (erwähnt sei da mal die Zahl "1138" oder "King Kong" - letzterer in mehreren Einstellungen).