Vorausgeschickt sei folgendes: Der Film ist naja...sehenswert, jedenfalls für solche Kreaturen, die ihren Geschmack in Richtung X-Men, Batman und Superman konfiguriert haben. Logo, denn auch beim Spidy-Heidi handelt es sich um eine Comic-Verfilmung. Und erneut rockt das Gezeigte in beinah vollen Zügen... 'Beinah'? Yoo. Es gibt, wie so oft, auch hier einige Dinge, die vielleicht besser... *auflist*
1. wär' da die Besetzung (sog. Cast). Bis auf die weibliche Hauptrolle (orange-rötlich Kirsten Dunst) sind die Charaktere gut bis sehr gut ein- resp. zugeteilt. Tobey Maguire ist entgegen kritischen Prä-Aussagen als Peter Parker sehrwohl akzeptabel! Nein, sogar wundersam-wunderbar funny!
2. widme ich einen grossen Teil dieses Ratings den Trick-Sequenzen und Techniken. Der Film beinhaltet gelungene bis echt faszinierende Computeranimierte-Szenen. Die Umsetzung der fantastischen Fähigkeiten von Spider-Man & Co. ist halt je nach Szene, Inhalt und Schauspieler ein wenig verschieden. Als positive Beispiele seien die "ich-kann-ja-Spinnfäden-spinnen"- und Wandkletterszenen erwähnt: Ein Vergnügen fürs Auge. Eher zu kopiert sind die Matrix Nachahm-Effekte.
3. hätten die Macher mehr "New York" Feelings einbringen dürfen (NY Big Apple Dude). Nicht, dass der Film nicht schon genug patriotisch wär' - im Gegenteil. Patriotismus ist in Spider-Man ein unübersehbarer roter Nebenfaden. *Warum wohl?!*
4. find' ich den (comicgetreuen) grünen Kobolt absolut Kacke. Und wie immer sind alle Charaktere einfach strohdumm und saublöd: Wer ist wohl das Spinnen-Männchen? Oh, und genau! Das Ende ist oberkitschig... Spider-Man 2 winkt sich in die Nähe...*lala*.
...Ich stehe eben nicht so auf Filme in diesen Comic-Style und finde die Kostüme und Aktionen manchmal etwas peinlich, lächerlich aber echt lustig anzugucken.
Ich glaube Spider-Man, Superman, Badman usw. sind mir ZU heldenhaft und etwas übertrieben (Man sieht immer sehr stark ihren Comic-Ursprung) und diesen damit verbundenen Style des Films was ja gerade so sein soll und auch voll gelungen ist aber eben nicht mein Geschmack.
P.S. Hätte sooo gerne die Szenen mit den Hunbschraubern die ins Spinnennetz fliegen usw. (mit dem World Trade Center) gesehen aber das konnten wir ja seit dem 11.Sept. vergessen. Wenigstens sehen wir die beiden Wolkenkratzer einmal als Spiegelbild in Spider-Mans verspiegelten Augen *freu* !!!
Zum Schluss heb' ich jedoch nochmals hervor (wegen und trotz der obigen Punkte): Spider-Man ist sein Geld EINMAL FÜR NORMALE KINO-GÄNGER UND AUCH MEHRMALS FÜR SPIDER-COMIC-FANS wert. Die Comic-Realisierung ist geglückt. Die humoristischen Komponenten sind gut und ... es herrscht zu keiner Zeit Langeweile!
Notizen zum Auftritt des Macho Man und zum Film:
- Das "Wrestling" ist ein Cage-match
- Der Auftritt von Randy Savage ist nur ca. 3-4 Minuten lang.
- Savage zeigt einen Flyin'Elbow und auch sonst einige Moves.
- Er zeigt sogar Mic-work im typischen Macho-man-Style.
- Er sieht "alt" aus, mit seinem Bart
- Der Ringsprecher wird von Bruce "Tanz der Teufel" Campell dargestellt.
- Lucy "Xena" Lawless hat einen Mini-mini-mini Auftritt als Punkerin. (ca. 1 Sekunde..)
- Ted "Joxxer" Raimi hat auch seinen Auftritt.
- Einige der Filmfehler fallen einem auf. Aber lasst euch dadurch bloss nicht den Spass verderben!
Fazit:
Für Comic und Spider-Man Fans ein muss und für mich, uns normale Kinogänger durchaus sehenswert aber nichts Überragendes !!!
Da warte ich lieber bis AotC ind der orig. Fassung kommt, das ist 100mal besser

SW-RULEZ
Grüße
Dash